Crashtest - Beweise gesucht

BMW 5er E39

Hallo,

ich bräucht mal Eure Hilfe, also meiner Ansicht nach und da habe ich leider schon einige male Erfahrungen machen müssen sind BMW bei Unfällen einfach am sichersten. Ist meine Meinung! Denn auf diese NCAP Schei..e gebe ich nichts, dass ist für mich einfach mal unlogisch das ein Mensch in einem Clio besser wegkommen soll als in einem 5er. Natürlich hat das alles was mit der Konstruktion zu tun, doch wie gesagt das sind einfach mal 2 verschiede Welten wenn ich mir nen Clio so einen Elefanten-Turnschuh und den 5er ein übelsten Schiff angucke.

Nun suche ich krampfhaft Beweise dafür bzw. schlagkräftige Argumente das ein BMW bei Unfällen sicherer ist. Kann mir da jemand helfen? Google spuckt nichts brauch bares für mich raus ...

Beste Antwort im Thema

Ich habe mal vor Jahren einen e39 gesehen, wo der Motor mit Getriebe durch die Spritzwand in den Innenraum Geschossen ist. Auf den Resten von Sitzen sehr viel Blut. Keine Überlebende Kindersitz hinten war in 3 Teile gebrochen, und auch voller Blut. Bei den Anblick wird selbst Hartgesotenen ganz anders... Mit hohen Tempo mittig Baum getroffen.

Im Test werden seitliche, oder Mittig Fläche,
So das immer ein Längsträger getroffen wird.

Man sollte einen Doppel T-Träger Hochkant ein betonieren, und alle möglichen Test Autos mittig draufrollen lassen... Dann seht ihr erst welches Auto Sicher ist, nämlich keins...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Naja gut was willst den von einem Auto Baujahr 1994 erwarten?

Damals war er, sagen wir mal, im besseren Drittel der Chrastests!

Auserdem sieht man erst in der Realität was ein Auto wirklich aushält wenns drauf ankommt, deswegen halte ich von Statistiken und den ganzn HEILIGEN Crashtests, nicht wirklich viel!

Ich habe Dank der guten Karosse überlebt, ließ mich der Sachverständiger wissen!

Lg

Natürlich damals war der e36 eisn der sicheren Autos, nur heute ist er eben nicht mehr up-to-date, auch wenn es viele nicht warhaben wollen. Selbst der e39 ist nicht mehr Stand der Technik, obowhl er immer noch ziemlich sicher ist. Aber so ist halt des Leben...

.... ja das ist für mich ja ebend die Sache die Realität.

Als ich damals mit meinem E36 gegen den LKW gekracht bin der mich in der Kurve geschnitten hat sah mein Auto auch aus wie hubbatz. Aber ich hab ohne eine Schrame überlebt, dass hätte man so nicht vermutet. Theorie sagt das E36 wäre unsicher.

Gegenbeispiel sicherstes Auto Renault Clio (sah aus wie BJ 2003, den hat mein Vater auch daher) lag erst letztens vor paar Monaten oben an der B96 bei nem Auffahrunfall einer völlig breit da. Da hat sich die Lenksäule in den Brustkorb des Fahrer reingebohrt (meinte zumindest die Zeitung am nächsten Tag). Die Theorie sagt das wäre sicher.

Mein Senf zum E36: Als der Wagen 1991 (?) herauskam und mein Papa den dann 1992 kaufte, habe ich nat. als kleiner Bub alle Unterlagen gesammelt. Darunter war auch ein Crashtest vom ADAC wo der neue Bimmer gegen den "alten" MB 190E getestet wurde und wo der Benz erheblich besser abschnitt, obwohl es diesen damals schon seit 1985 gab.

Viele Grüße von einem ehem. 190er Fahrer (eines der Besten Autos, die in D jemals gebaut wurden!)

Hallo,
bin ebenfalls der Meinung das der E39 ein super sicheres Auto ist.
Hatte vor ca. 3 Jahren einen Unfall mit meinem damaligen 582i Touring. Uns ist damals ein MB C180 mit 72 km/h ( Messung der Polizei) genau auf die B-Säule Fahrerseite gehämmert. Meine damals einjährige Tochter saß hinter mir in der Babyschale. Außer einem blauen Oberschenkel bei mir ist damals nichts passiert. Dank der bis in den Fond öffnenden Airbags wurde niemand im Auto verletzt. Der Wagen war zwar leider Schrott ( Dach eingeknickt und Kardanwelle abgerissen uvm.) aber ich denke lieber ne Menge verbogenes Blech als vielleicht Schwerverletzte. Habe mir dann sofort nochmal den gleichen Wagen gekauft und habe es bir jetzt nicht bereut.
Ich halte den Euro-Crashtest auch für objektiv, den wenn man sieht wie z.B. der "Landwind" von so einer Chinesischen Firma abschneidet, und das ist ein großes Auto, denke ich das so etwas notwendig ist.
mfg

... naja aber bei dem Landwind haben die ja letztens mal getestet in einem externen Versuch und da war nichts weiter passiert was Leben gefährdet hätte.

Übrigens hab ich gerade FocusTV Auto oder was das war auf ner Videokassette gefunden da ist ein E34 auf nen Twingo draufgedonnert, puuhh das sah böse aus, dem Dummy hat es die Lenksäule voll in den Oberkörper gerammt.

Mhh aber Landwind klingt gut, ne Probefahrt ist so ne Kiste allemal wert ...

Landwind klingt für mich wie ein Furz und genau den geben die Chinesen um die Sicherheit.
Airbag ist nur drin, weil der gefordert wurde. Allein die Optik und die vielen Komfort-Gimmiks zählen.
(Wie ein Hong-Kong billig mp3 Player: sieht gut aus ist billigst gemacht und klingt auch so.)

Es geht nur darum schnell Geld zu machen. Wenn der Frontera eben gut ankam dann kopiert man den halt.

In diesem Sinne: "Nihao"

PS.: Keiner würde heute mehr die Qualitäten eines KIA Sorento anzweifeln. Also mal sehen wie es in 10 Jahren ausschaut.

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Viele Grüße von einem ehem. 190er Fahrer (eines der Besten Autos, die in D jemals gebaut wurden!)

Na ja, hatte auch mal einen, der hatte aber recht oft heimweh.

ein kumpel von mir ist mit seinem golf 2 frontal mit einer neuen c klasse zusammen gestoßen, beide wagen fuhren ca. 70 km/h.

Das komische daran ist, das es den mercedes fahrer um einiges schlimmer erwischt hat als meinen kumpel. Beide liegen im moment noch im koma. Ich hoffe das sie überleben werden.

70+70 = 140Km/h -> im Normalfall genug um sich ins Jenseits zu befördern.
Ich drücke die Daumen, daß es beide schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von blackjack328


ein kumpel von mir ist mit seinem golf 2 frontal mit einer neuen c klasse zusammen gestoßen, beide wagen fuhren ca. 70 km/h.

Das komische daran ist, das es den mercedes fahrer um einiges schlimmer erwischt hat als meinen kumpel. Beide liegen im moment noch im koma. Ich hoffe das sie überleben werden.

oh mann. Hoffentlich gehts denen bald wieder gut. Hab echt angst wie es bei meinem VW Vento aussehen würde. Ist ja auf Basis des 3er golf.

Ich hab nicht mal airbags!!! Ich fahre auch vorsichtiger mit dem auto.

Zitat:

Kommt immer darauf an was man wo wie trifft. Bin letztes Jahr einem Renault Senic (oder so) draufgefahren. Ergebnis: Der Renault fuhr nach Hause der 5er kam auf den Abschlepper.

Bedenkt, dass die Autos hinten stabiler sind als vorne, bzw die starke Verformung vorne

gewünscht

ist. Sie dient zur Absorbtion der Energie.

Hinten eher weniger, denn

1.) Sind die Energien einfach geringer: Wenn hinten mit 50km/h einer auf ein stehendes Fzg auffährt, dann bleiben es 50. Wenn man mit 50 in den Gegenverkehr gerät, sinds schnell >100km/h...

2.) Der Verformungsweg geringer ist. Da kommen schnell Passagiere und Ladung.

3.) Der Auffahrende ja knautscht (siehe Punkt 1).

Also hat bei Auffahrunfällen der Auffahrende meistens das Nachsehen, acuh wenn eine S-Klasse auf den Smart fährt.

Außer Bei der G-Klasse, der Leiterrahmen knautscht einfach nicht *ggg*

Alrick

Als damals mein Bruder mit unserem '80er Golf 1 einen auf der Straße wendenden Peugeot 405 vorne links auf die Hörner nahm, endete der Peugeot als Totalschaden (Stichwort: Gewünschte Verformung).

Den Golf haben wir an der vorderen Abschleppöse mit einer Kette an die Wand gebunden, Rückwärtsgang, Vollgas, und die Geschichte stimmte wieder... ;-)
Ein neuer rechter Kotflügel, Frontblech, Scheinwerfer rechts und Kühlergrill neu, und so ist der Golf noch einige Jahre unterwegs gewesen.

Und so sicher der E39 zu seiner Zeit ja auch gewesen sein mag; die Entwicklung bleibt schließlich nicht stehen...

Es grüßt der E34-Fahrer (der sich bald wohl 'nen gebrauchten E39 kauft)

altbert

Hallo (Sicherheitsbewuste) BMW-Driver!

Ich habe am letzten Sonntag um 18Uhr auf SAT.1 das "mobile.de- Automagazin" angeschaut. Da kam was über das Theme Crashsicherheit "klein gegen groß". Unter anderem kam darin auch ein Crash BMW E38 kontra Mazda (323? habe ich so erkannt) vor. Der 7er Fahrer hatte sich den Fuß gebrochen die Mazda-Fahrerin verstarb leider noch an der Unfallstelle... Die Polizei und Ärzte haben zum 7er-Fahrer gesagt, das er in einem anderen Auto nicht so viel Glück gahabt hätte.

Diese Sendung wird am Di 04.10.2005 um Uhr 19:03 auf N24 wiederholt ausgestrahlt. Schaut es euch mal bitte an!!!
Ich werde den Beitrag aufzeichnen.

MfG BMW-Mathias

Re: Crashtest - Beweise gesucht

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Mathias


Hallo (Sicherheitsbewuste) BMW-Driver!

Ich habe am letzten Sonntag um 18Uhr auf SAT.1 das "mobile.de- Automagazin" angeschaut. Da kam was über das Theme Crashsicherheit "klein gegen groß". Unter anderem kam darin auch ein Crash BMW E38 kontra Mazda (323? habe ich so erkannt) vor. Der 7er Fahrer hatte sich den Fuß gebrochen die Mazda-Fahrerin verstarb leider noch an der Unfallstelle... Die Polizei und Ärzte haben zum 7er-Fahrer gesagt, das er in einem anderen Auto nicht so viel Glück gahabt hätte.

Diese Sendung wird am Di 04.10.2005 um Uhr 19:03 auf N24 wiederholt ausgestrahlt. Schaut es euch mal bitte an!!!
Ich werde den Beitrag aufzeichnen.

MfG BMW-Mathias

Was soll usn das jetzt sagen? Es ist wohl logsich das ein großes Auto gegen ein kleines Auto besser aussieht, vor allem der e38 ist Crashtechnisch schon duetlich besser als e36 oder e34.

Deine Antwort