Crashtest 106
Sagt mal Youtube ist voller Crashtest Videos aller möglichen PKWs, aber vom 106 finde ich keines Weiß jemand wo welche zu sehen sind? Vorzugsweise von der Serie 1, will ja sehen wie hoch meine Überlebenschancen wären im Notfall (Habe Fahrerairbag)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
...hab mal nen serie 2 mit ca.80kmh versetzt vor ne wand gefahren, wie das so bei den crashtests üblich ist... beide airbags waren auf, ich war nicht angeschnallt, hatte ne kleine schnittwunde im gesicht von den scherben der fahrertürscheibe. im immenraum kam der crash kaum an, lediglich das armaturenbrett war gebrochen weil die a-säule etwas nach hinten kam auf der fahrerseite. tür ließ sich leicht öffnen weil die war aus dem schloss gerissen durch die deformierte a-säule.
...
Mit 80 km/h vor die Wand, unangeschnallt? Du schreibst aus dem Himmel oder sonstwo her? Oder war es nur eine Bretterwand?
Wenn ich mir die ams- oder ADAC-Crashtests bei um die 50 km/h so anschaue (die fahren ja versetzt vor ein starres Hindernis), dann möchte ich nicht wissen, wie das bei höheren Geschwindigkeiten aussieht und schon gar nicht in einem 106 (oder auch jedem anderen Auto, nix gegen den 106).
Ähnliche Themen
29 Antworten
bin längs in einen graben gerutscht und vorne in einen durchlass vom feldweg auf die strasse eingespickt. und du glaubst garnicht wie gross so ein airbag wird! ausserdem hab ich ja geschrieben das ne ordentliche portion glück dazugehort!
den 106 von meiner freundin den hätte man schon wieder faltenfrei hinbekommen! war ja "nur" kotflügel und türen beidseitig und die radaufhängung rechts vorne betroffen! der rahmen hatte nichts abbekommen! wie gesagt die reparaturkosten hätten den wagenwert überstiegen...
Dachte ich's mir doch. Das relativiert ja einiges. In Deinem vorherigen Beitrag hörte sich das alles etwas dramatischer an ...
ja der einschlag war schon mit 80 sachen! bin bei vereister fahrbahn aus ner leichten kurve rausgetrieben und da direkt in den durchlass geknallt. also nit erst im graben langgerutscht. aufprall war eben so halbseitig wie bei nem crashtest.
ausserdem können einige hier wohl net so gut lesen! der von meiner freundin wäre noch zu retten gewesen aber bei meinem war ja wie geschrieben die a-säule verbogen und ein knick im dach. also totalschaden ohne diskussion.
ich bin, wie ich eine Seite vorher schon geschrieben habe, ebenfalls mit 80 km/h aufgeschlagen. Zwar nur auf die Ecke der Beifahrerseite bis zur Mitte des Grills, allerdings hat das gereicht um meinen 106 damals extrem zu zerlegen. Will echt nit wissen, wie mein Auto bei nem Frontalaufprall mit der Geschwindigkeit ausgesehen hätte...
joah ne ordentliche deformation ist ja der sinn der sache. um so mehr sich verformt, um so mehr energie wird ja abgebaut. solange die deformation ausserhalb der fahrgastzelle stattfindet ist doch alles ok!
das auto kann doch nach nem crash aussehen wie´s will hauptsache im innenraum ist noch genug platz zum überleben.
jepp, der Innenraum war zum Glück unversehrt...
Zitat:
Original geschrieben von peug2.4
joah ne ordentliche deformation ist ja der sinn der sache. um so mehr sich verformt, um so mehr energie wird ja abgebaut. solange die deformation ausserhalb der fahrgastzelle stattfindet ist doch alles ok!
das auto kann doch nach nem crash aussehen wie´s will hauptsache im innenraum ist noch genug platz zum überleben.
das ist das wichtigste! ÜBERLEBEN
http://www.euroncap.com/tests/citroen_saxo_2000/70.aspx
sollte, in gewissen Grenzen mit dem 106 vergleichbar sein... Bis vor kurzem auch noch mit - erschreckenden - Bildern.
Zitat:
Original geschrieben von Stixz
ich bin, wie ich eine Seite vorher schon geschrieben habe, ebenfalls mit 80 km/h aufgeschlagen. Zwar nur auf die Ecke der Beifahrerseite bis zur Mitte des Grills, allerdings hat das gereicht um meinen 106 damals extrem zu zerlegen. Will echt nit wissen, wie mein Auto bei nem Frontalaufprall mit der Geschwindigkeit ausgesehen hätte...
Ähm, der reine Frontalaufprall mit 100%iger Überdeckung ist immer 'harmloser' als ein Frontalaufprall mit nur teilweiser Überdeckung. Wenn ich Dich richtig verstehe, war das bei Dir so.
Bei einem Aufprall mit nur teilweiser Überdeckung muss die gleiche Energie von weniger Knautschzone abgebaut werden, vereinfacht gesagt. Daher i. d. R. immer ungünstiger. Es sei denn, man schlägt mit der Bahrerseite mehr quer als längs zur Fahrtrichtung ein, dann kann es eventuell glimpflicher ausgehen (aber nur ohne Beifahrer).
jepp, bin mit der Ecke Beifahrerseite in die Leitplanke...Gut, die hat's auch ordentlich gekostst. Wär das ne Mauer gewesen, hätt mein Auto mehr abbekommen. So hat die leitplanke ja noch Energie absorbiert.
Trotzdem war's ein schönes Bild und vom Airbag keine Spur.
Zitat:
Original geschrieben von Schoeneberg30
Hmmm :@
Wieso kann ich nicht editieren? Naja Bild vergessen:
Zitat:
aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: der Peugeot 106 Phase 1 besteht vorne aus ziemlich weichem Blech. Mich hat's damals mit 80 km/h gekostet. Mein Auto war zwar noch zu retten, allerdings war's kein schöner Anblick und der Airbag hat sich auch nit sehen lassen,weil ich erst von der Mitte der Motorhaube bis rüber zur Beifahrerseite die Leitplanke voll "getroffen" habe.
Gut war damals nur, dass ich Schroth Autocontrol drin hatte.
Aber wie gesagt, rechne dir keine allzu hohen Chancen im Vergleich mit moderneren Autos aus.
MfG und gute Fahrt
das blech ist so weich das es sich schon eindrückt wenn man sich nur dagegen lehnt ... also ich glaube sicherheitstechnisch is mt mit dem fhrzeug nicht wirklich gut beraten ... trozdem liebe ich meinen 106er ... klein, leicht, schik an zu sehen , und zieht für seine 45 ps die ich hab ganz gut weg ... und wer vorsichtig fährt brauucht sich auch um die sicherheit nicht al zu viele gedanken machen ... klar gibs immer andere idioten die überholen wenn du im gegenverkehr bist oder so... aber das passiert dasn bei 100 kmh und mer auf der landstrasse... da hast du auch in nem modernen fahrzeug nicht wirklich viel changen heile davon zu kommen auser eventuell mit nem hoch modernen fahrzeug was bremsassistenten und so hat ... doch das kann sich noch keiner so wirklich leisten... auch hier geht der punkt klar an den 106er... 800 euro mit neuem tüv in top zustand mit 43k km ... versciherung ist billig und auch ersatzteile sind bezahlbar ... da pfeif ich doch auf die auch so tollen sicherheitslösungen moderner wagen wer n bischen vorrausschauend fährt kann eigentlich die meisten unfälle vermeiden
106 vs Mercedes= 106 Fahrer sofort tot, 30-50kmh Frontaleinschlag in die Fahrerseite
Der 106 Fahrer wollte einen überholen und beim rausziehen kam der Mercedes gerade von vorne.
Die Fahrzeuge heute zerstören den 106 alle, egal welcher :/
Also immer schön aufpassen und lieber zurückstecken, trotzdem top Fahrzeuge