Crash > Getriebe rasselt
Hey Leute,
hatte den dicken jetzt genau 3 Monate ... und eben hat mich jemand übersehen. Ich war auf einer Vorfahrtstrasse und der Unfallgegner ist einfach gefahren. Jetzt hat es mir die komplette Front zerdeppert... auf dem nachhause Weg ist mir aufgefallen, dass sich die S-Tronic sehr komisch angehört hat. Wie so ein rasseln von Ketten auf Metall.
Kann das Getriebe durch einen plötzlichen Aufprall Schaden nehmen? Der Motorblock sieht eigentlich unversehrt aus...
27 Antworten
Hast du denn schon eine grobe Rückmeldung erhalten, ob mit dem Getriebe alles in Ordnung ist? Bei dem Schadensbild hätte ich mir auch vorstellen können, dass die innere Radhausschale sich verformt hat und an der Karosserie und den Reifen schabt.
Echt schade sowas. 🙁
Dem Mitarbeiter, der das Fzg. angenommen hat, ist nichts aufgefallen. Aber er versicherte mir, dass im Rahmen des Dekra Gutachtens alles ganz genau inspiziert wird.
Ist sehr ärgerlich, kann mich meinen Vorrednern aber nur anschließen. Sei froh, dass Dir nicht mehr passiert ist.
Gibt es da nicht einen Wertausgleich von der Versicherung?
Bei dem Schaden dürfte es sich doch um ein Unfallauto handeln oder?
Ja der Gutachter wird eine Wertminderung festlegen... da der Wert des Autos ja jetzt erheblich gefallen ist ...
Ähnliche Themen
Oh man. Tut mir echt leid für Dich.
Bei jedem Geräusch am Wagen würde ich denken, dass das auf Grund des Unfalls ist.
Wahrscheinlich hätte ich den verkauft.
Na hier bekommt man ja richtig gut Hoffnung gemacht 🙁 🙁 🙁 ich höre so schon immer Dinge die sonst keiner hört ...
Natürlich ärgerlich aber doch kein Grund den Wagen zu verkaufen.
Schätze auch 6000Euro aufwärts beträgt die Schadenssumme.
Solange nichts am Rahmen verzogen ist .
Alle neuen Geräusche durch den Unfall immer gleich dem Autohaus mitteilen, so daß dein Wagen nicht nochmals nach Reperatur erscheinen muss.
Ärgerlich sind Vorallem diese ganzen Abstandssensoren. Hatten bei unserem B8 auch einen Unfall und das ACC war danach nicht mehr dasselbe. Trotz Austausch von diversen Teilen und neu-Kalibrierung bei Audi... War aber auch mehr Frontal.
Sorry, aber jeder geht halt anders damit um. Für mich wäre es besser den zu verkaufen. Es empfindet jeder anders.
Vielleicht sollte man mal schauen, ob der hier angegebene Wertverlust tatsächlich dem entspricht, wenn Du jetzt Dein Auto als Unfallwagen verkaufen würdest.
Die Reperaturkosten währen mir in 1. Linie egal.
Wichtig ist für dich der Wertverlust der daraus entsteht
Naja ... der wird erst interessant, wenn man an den Verkauf denkt... aber das kommt nicht in Frage! Ich hoffe einfach, dass die Werkstatt alles wieder gerade bügelt.
Die Werkstatt wird es bestimmt hinbekommen. Ich habe mit dem Vorgänger , F30, einen ähnlichen Unfall nach einem Monat gehabt. Felge, Seitenwänden und Stoßstange wurden gewechselt. Bei Verkauf habe ich es als Unfallfahrzeug gemeldet, eine Überprüfung in der Werkstatt hat aber bestätigt, dass es sich nicht um Unfallfahrzeug handelt. BMW NL hat es sehr gut gemacht. Also lasse dich nicht verrückt machen.
Sehe ich genau wie Samoudi.
Wenn die Werkstatt halbwegs okay ist, wird das Auto wie neu.
Ärgerlich ist es trotzdem und ich kann DJBreezers Sorge nachvollziehen.