CR-V Facelift 2015 mit 160 ps gefahren
hi leute,
war am we bei meinem hh und konnte einen cr-v mit dem 160ps diesel fahren, allerdings als schalter.
gut, er hatte gerade mal 100km drauf, aber kein vergleich zum 2,2er.
der 2,2er ist in meinen augen deutlich besser und finde es jetzt schon schade, dass er weg ist!!
ich habe noch den 1,6er mit 120 ps und im vergleich zum 160pser ist dieser neue motor deutlich leiser! aber vom anzug und vom drehen her eher enttäuschend. mag sein, dass es an der nagelneuen maschine lag, daher wollte ich den auch nicht vollgas fahren, aber wie gesagt, zum 2.2er eindeutig rückschritt.
freue mich schon auf die ganzen wohnwagenfahrer, die das sicherlich auch nicht gut finden werden.
ich versuche den noch mal zu fahren, wenn er mindesten 1000km runter hat, mal sehen, was da abgeht.
so zum vergleich: flotter als der 120pser, aber nicht annährend so angenehm zu fahren, wie der 2,2er😰
das neue navi ist sehr schön, konnte es mit dem iphone direkt verbinden und auch darüber ins netz.
da ich mit unserem cr-v hingefahren bin und direkt in den neuen eingestiegen bin, ist mir die lenkung direkt aufgefallen. im gegensatz zur presse finde ich diese nur schwergängiger, aber nicht besser vom fahrbahnkontakt. denke, das ist einfach einegewöhnungssache.
das fahrwerk finde ich beim neuen in der tat etwas härter. dazu bisschen anderes plastik und schalter auf der mittelkonsole und unten, aber ansonsten nicht der rede wert.
alles in allem ganz ok, aber wer einen ab 2013 fährt sollte nicht unbedingt wechseln😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@msbot0811 schrieb am 25. März 2015 um 12:25:25 Uhr:
Ist ja Serie, aber erst ab einer gehoben Ausstattung.Zitat:
@schneemann501 schrieb am 24. März 2015 um 17:31:41 Uhr:
Das mit den parkpiepsern ist allerdings bei nem Auto dieser Größe nen Witz ,sowas muss Serie sein.............eigentlich
Da kriegt man dann für viel Aufpreis aber auch gleich eine Rückfahrkamera mit, die man wohlmöglich gar nicht braucht. War zumindest bei meinem Kollegen so, der sich vor knapp einem Jahr einen neuen CR-V holte.
Wer denkt sich so einen Quatsch aus.Bei unserem IIIer waren die Parksensoren dabei. Aber bestimmt nur weil es eine 50 Jahre Edition war.
Die Rückfahr-Kamera ist aber etwas sehr Gutes und möchte ich nicht mehr missen, die Bildqualität ist gut, die Linienführung auch. Einmal dran gewöhnt möchte man das nicht mehr missen. Man "sieht" mit den Piepsern alleine niemals gleich gut, vor allem nicht bei Fahrzeugen mit hoher Unterkante des Heckfensters.
19 Antworten
Zitat:
für mich ist das eine wanderdüne.
Zitat:
Ich finde der Motor hat ordentlich Druck
So unterschiedlich können persönliche Fahreindrücke sein. 🙄
Dies ist alles eine sehr subjektive Diskussion und entsprechend sind auch die Meinungen. Der eine findet ihn gut und ausreichend, der andere nicht. Bezeichnungen wie "Wanderdüne" , sind m.M. nach vollkommener Käse. Das suggeriert, das das Fahrzeug keine Wurscht vom Teller zieht. Das stimmt so einfach nicht. Die Ansprüche sind halt nunmal verschieden. Man sollte das Teil unbedingt Probefahren , um sich ein Bild zu machen. Ich persönlich bevorzuge eine eher defensive Fahrweise mit weichen Gangwechsel ohne brachiales Beschleunigen. Wer sowas will und braucht, muss bei anderen Hersteller schauen. Für mich ist das so genau richtig. Ich benötige keine "Agilität". Aber wie schon gesagt, probefahren. Ich habe letztes Jahr auch einen neuen Nissan X-Trail mit CVT und 130! PS gefahren, das ist selbst mir zu wenig gewesen, aber auch wiederum nur meine Meinung. Anderen gefällts vielleicht.
Zitat:
@Grins-Grins schrieb am 26. Dezember 2015 um 09:32:38 Uhr:
Zitat:
für mich ist das eine wanderdüne.
Zitat:
@Grins-Grins schrieb am 26. Dezember 2015 um 09:32:38 Uhr:
So unterschiedlich können persönliche Fahreindrücke sein. 🙄Zitat:
Ich finde der Motor hat ordentlich Druck
sag ich doch , man muss halt SELBER schauen. Meinigen anderer sind bestenfalls als gaaanz grobe Orientierung
zu bewerten.
Hallo zusammen,
nun ich habe jetzt bei dem neuen CR V Executive 1.6 Diesel nach einem halben Jahr fast 11000 km runter. Vielleicht ein paar Erfahrungen wie ich sie persönlich empfinde.
- Der Abzug ist gut sofern er sich nicht im ECO Betrieb befindet. Beim ECO Betrieb habe ich so manches mal das Gefühl das er sich beim Gas geben verschluckt und dadurch keinen Durchzug hat.
- Der Verbrauch hat sich mittlerweile auf 5,9 bis 6,5 l eingependelt. Eine Tankfüllung reicht bei nicht ganz leer fahren bis 750 km.
- Freisprecheinrichtung, ist trotz update nicht ohne rauschen
- i-connect naja, das hat jeder hier schon gelesen, geht nicht
- Ausfall des kompletten Multimediasystem wurde durch update bei Honda behoben
- Lautstärke im Innenraum, ist bei normaler Geschwindigkeit sehr angenehm, doch bei starker Beschleunigung heult der Motor mehr als bei meinem alten 2.2 l
- Fahrverhalten, Kurven etc. sind sehr gut
- Sitze sind sehr angenehm
- Klima/Heizung sind wesentlich besser als bei meinem Vorgänger
- Fazit: Alles in allem ein tolles Auto mit ein paar Schwächen, aber welches Auto hat das nicht !
Ähnliche Themen
Zitat:
@grpoe schrieb am 26. Dezember 2015 um 09:43:50 Uhr:
Dies ist alles eine sehr subjektive Diskussion und entsprechend sind auch die Meinungen. Der eine findet ihn gut und ausreichend, der andere nicht. Bezeichnungen wie "Wanderdüne" , sind m.M. nach vollkommener Käse. Das suggeriert, das das Fahrzeug keine Wurscht vom Teller zieht. Das stimmt so einfach nicht. Die Ansprüche sind halt nunmal verschieden. Man sollte das Teil unbedingt Probefahren , um sich ein Bild zu machen. Ich persönlich bevorzuge eine eher defensive Fahrweise mit weichen Gangwechsel ohne brachiales Beschleunigen. Wer sowas will und braucht, muss bei anderen Hersteller schauen. Für mich ist das so genau richtig. Ich benötige keine "Agilität". Aber wie schon gesagt, probefahren. Ich habe letztes Jahr auch einen neuen Nissan X-Trail mit CVT und 130! PS gefahren, das ist selbst mir zu wenig gewesen, aber auch wiederum nur meine Meinung. Anderen gefällts vielleicht.
Nichts anderes geschrieben als ich mit der Wanderdüne außer dass es keine ist.
Probefahrt wie bei allen Autos zwingend, haben alle auch schon beschrieben.
Wer keine Agilität braucht ist bei dem Auto richtig mit Automatik.
Alle anderen nehmen den Schalter und haben Spaß ;-)