CR - V ab Bj. 2007 nicht mehr voll geländetauglich

Honda CR-V

Ich muss immer wieder im Gelände feststellen, wenn 1. Fahrzeugbesitzer eines CR - V ab 2007 im Gelände austesten wollen und danach entsetzt feststellen, dass der CR - V die gewisse Kritieren nicht erfüllt.

Also für diejenigen, die es immer noch nicht wahrhaben wollen.
Der CR - V ab Bj . 2007 ist nicht mehr voll geländetauglich, sondern nur noch für die schlechten Wald- Wiesen - und Schotterwege geeignet.

Der CR - v ab Bj 2007 bleibt lange ein Vorderantriebler, erst wenn die Traktion der Vorderachse schon lange fehlt, schaltet sich die Hinterachse zu. Und auch dann sind dem Vortrieb gewisse Grenzen gesetzt.
35 % der Antriebskraft werden an die Hinterräder geleitet, das ist im Ernstfall einfach zu wenig, besonders wenn noch ein Anhänger im Spiel
ist.

Wer voll auf Gelände Abenteuer plus Campig in der freien Natur aus ist, der sollte sich gleich den Suzuki Grand Vitatra X 30 ins Auge nehmen.
Kostenpunkt für den kleinen Geldbeutel zwischen ca. 26 000,00 und 30 000,00 Euro je nach Standart.

Sensei Loy

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, was dieser Tread soll... schreib besser im Suzuki-Forum. 

Viel Erfolg!

39 weitere Antworten
39 Antworten

VOLL geländetauglich ist ein leopard oder bedingt noch ein unimog.

wer das vor dem kauf nicht weiß, sollte sich ein mountainbike kaufen

gruß helmut

Zitat:

Original geschrieben von Blade 1.8


Danke UPP1210,

also sollte man es mal probieren mit den Ganzjahresreifen. Auf feuchter Wiese die nur leicht abschüssig war haben die vorderen Reifen auf jeden Fall versagt beim zurücksetzen.

Gut das die Hinterräder noch auf dem Asphalt standen, es gab einen kurzen Ruck und der Hinterradantrieb wurde eingesetzt. Ging fast in bruchteilen von Sekunden.

Gruß Blade 1.8

Neee, für den Winter keine Ganzjahresreifen! Hatte im vorletzten Winter Michelin Latitude Cross - die hatten zwar eine gute Traktion (wegen Allrad), aber beim Bremsen und Lenken waren sie bei Schnee miserabel. Für den letzten Winter holte ich mir die Michelin Latitude Alpin: Super Reifen! Auch wenig Verschleiß: Nur 1 mm zwischen November und Ende März!

Die Latutude Cross lutsche ich jetzt im Sommer auf und im nächsten Frühjahr hole ich mir dann sehr wahrscheinlich Michelin Latitude HP.

Nein, bin nicht bei Michelin beschäftigt 😁 , aber seit Jahren von dieser Marke überzeugt! 😉

Zur Geländetauglichkeit kann ich soviel sagen, dass, wenn ich den Wowa auf einer nassen Wiese rangieren muss, die Hinterachse sofort und unmerklich zuschaltet. Der Rasen nimmt keinerlei Schaden und den Wowa ziehe ich problemlos auf die Ausgleichkeile. Einen Land-Rover-Übungsparcour habe ich aber noch nicht mit meinem RD9 bezwungen 😁 (will ich auch nicht)

Gruß
CR-V Joe

@ Blade 1.8,
müsste ich nachsehen!
Allerdings rate ich bei Schnee zu Winterreifen und nicht zu Ganzjahresreifen.
Was den Vortrieb bei Schnee betrifft sind gute WR den GR weit überlegen!
Thema kurvige Bergabfahrt bei Schnee:
Der CR-V ist eine "Heckschleuder",so das ich es bergab in Kurven ruhig angehen lasse,zumal m.M. der Seitenhalt bei W.R. generell nicht gut ist.
Das sind meine Erfahrungen.
Gruß.

Ich brauche das Auto beruflich, weil ich als Allgemeinmediziner zeitweise verschiedene Landärzte vertrete. Ich mache das erst seit einem Jahr und musste übern Winter feststellen, dass dieses Auto dafür perfekt ist. Fast alle Landärzte der Umgebung fahren Allrad, aber NIEMAND von uns braucht ein Geländeauto. Was man braucht ist ein wirtschaftliches, zuverlässiges und sicheres Auto das einem bei jeden Wetter zum Patienten bringt. Früher fuhr ich oft nach Osteuropa und brauchte auf den schlecht geräumten und im Sommer schlaglochreichen Strassen einfach ein Auto mit Allrad und etwas mehr Bodenfreiheit. Dafür reicht der CR-V ebenfalls allemal. Was mache ich im Gelände? Dort darf man in der Regel eh nicht mehr hinein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


VOLL geländetauglich ist ein leopard oder bedingt noch ein unimog.

wer das vor dem kauf nicht weiß, sollte sich ein mountainbike kaufen

gruß helmut

Das ist nicht ganz richtig . Voll geländefähig ist nur ein Schreitbagger. Der ist aber auch sehr langsam.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von crvbine



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


VOLL geländetauglich ist ein leopard oder bedingt noch ein unimog.

wer das vor dem kauf nicht weiß, sollte sich ein mountainbike kaufen

gruß helmut

Das ist nicht ganz richtig . Voll geländefähig ist nur ein Schreitbagger. Der ist aber auch sehr langsam.

Gruß Mario

okay, aber ein bisschen rausch von geschwindigkeit sollte schon noch sein

Wer zum Teufel würde den crv gegen eines suzuki tauschen...

Hallo,

ich glaube kein klar denkender Mensch🙄
Aber Michelinreifen würde ich nie wieder nehmen, jedenfalls nicht für den Winter. Hatte mal die Alpin A2 auf dem Mercedes, grotten schlecht auf Eis und Schnee. Aber für den Sommer waren die echt top.😁

Gruß Blade 1.8

Weiss eigentlich jemand, ob man das Glasdach am CR-V Bj 2008 öffnen kann?
Habs leider nicht hinbekommen und mir deshalb noch einen C70 zugelegt. Muss ich aber auch gleich noch im Volvo- Forum posten, dass der C70 auch nicht geländetauglich ist ...

Übrigens, nach den wenigen Eindrücken, die ich die letzten Tage mit dem neuen machen konnte, muss ich wirklich feststellen, dass alles Kritisieren und Bemängeln am CR-V auf extrem hohen Niveau stattfindet. Ein Top Auto mit Top- Ausstattung, Top Motor (Diesel), super durchdacht und durchkonstruiert zu einem Spitzenpreis.

Zitat:

Original geschrieben von paulimi75


Weiss eigentlich jemand, ob man das Glasdach am CR-V Bj 2008 öffnen kann?

ja, aber leider nur mit dem brecheisen und vermutlich nur einmal :-)

es ist aber trotzdem klasse

Zitat:

Original geschrieben von Sensei Loy


Ich muss immer wieder im Gelände feststellen, wenn 1. Fahrzeugbesitzer eines CR - V ab 2007 im Gelände austesten wollen und danach entsetzt feststellen, dass der CR - V die gewisse Kritieren nicht erfüllt.

Also für diejenigen, die es immer noch nicht wahrhaben wollen.
Der CR - V ab Bj . 2007 ist nicht mehr voll geländetauglich, sondern nur noch für die schlechten Wald- Wiesen - und Schotterwege geeignet.

Der CR - v ab Bj 2007 bleibt lange ein Vorderantriebler, erst wenn die Traktion der Vorderachse schon lange fehlt, schaltet sich die Hinterachse zu. Und auch dann sind dem Vortrieb gewisse Grenzen gesetzt.
35 % der Antriebskraft werden an die Hinterräder geleitet, das ist im Ernstfall einfach zu wenig, besonders wenn noch ein Anhänger im Spiel
ist.

Wer voll auf Gelände Abenteuer plus Campig in der freien Natur aus ist, der sollte sich gleich den Suzuki Grand Vitatra X 30 ins Auge nehmen.
Kostenpunkt für den kleinen Geldbeutel zwischen ca. 26 000,00 und 30 000,00 Euro je nach Standart.

Sensei Loy

Aha Camping in der freien Natur,wo lebst du eigentlich?

Ich glaube,du bist wirklich im falschen FORUM hier gelandet!

Schau mal unter "Schlaumeier" da gibts spezielle Foren....

Allen mit ihren nicht geländegängigen CRV,s noch eine gute Fahrt.

Donny

Kein SUV ist wirklich Geländetauglich…

Was sagt man dazu…
http://youtu.be/MP5vNlBiusg

dieser ist auch nicht Geländetauglich…
http://youtu.be/NuO0llatQX0

und diese erst recht nicht…
http://youtu.be/up1PWkD-h7w

der CR-V II ist auch nicht wirklich Geländetauglich…
http://youtu.be/6Oe2sZ3do7M

es gibt genug CR-V Fahrer bei youtube die meinen Sie müssten sich blamieren wegen der nicht Geländetauglichkeit ihres CR-V´s….

wie auch immer, was die da machen würde ich nie und nimmer mit meinen CR-V machen…

auch von mir...

Zitat:

Allen mit ihren nicht geländegängigen CRV,s noch eine gute Fahrt.

grüßle SwabianCruiser

Kein SUV ist wirklich geländetauglich
von SwabianCruiser

Yeap, that´s truh !
Selbst der Tiguan Track and Field entspricht nicht einmal den Erwartungen.

Hier 
www.autobild.de/.../...er-h3-mit-raupenantrieb-von-geiger-1133322.html
gehts zu deinem Auto.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Sensei Loy


Kein SUV ist wirklich geländetauglich
von SwabianCruiser

Yeap, that´s truh !
Selbst der Tiguan Track and Field entspricht nicht einmal den Erwartungen.

hattest du TATSÄCHLICH ERWARTUNGEN an einen tiguan ??????????????????????????
ja, und bald gibts in bayern bunte weißwürscht
Deine Antwort
Ähnliche Themen