CR - V ab Bj. 2007 nicht mehr voll geländetauglich

Honda CR-V

Ich muss immer wieder im Gelände feststellen, wenn 1. Fahrzeugbesitzer eines CR - V ab 2007 im Gelände austesten wollen und danach entsetzt feststellen, dass der CR - V die gewisse Kritieren nicht erfüllt.

Also für diejenigen, die es immer noch nicht wahrhaben wollen.
Der CR - V ab Bj . 2007 ist nicht mehr voll geländetauglich, sondern nur noch für die schlechten Wald- Wiesen - und Schotterwege geeignet.

Der CR - v ab Bj 2007 bleibt lange ein Vorderantriebler, erst wenn die Traktion der Vorderachse schon lange fehlt, schaltet sich die Hinterachse zu. Und auch dann sind dem Vortrieb gewisse Grenzen gesetzt.
35 % der Antriebskraft werden an die Hinterräder geleitet, das ist im Ernstfall einfach zu wenig, besonders wenn noch ein Anhänger im Spiel
ist.

Wer voll auf Gelände Abenteuer plus Campig in der freien Natur aus ist, der sollte sich gleich den Suzuki Grand Vitatra X 30 ins Auge nehmen.
Kostenpunkt für den kleinen Geldbeutel zwischen ca. 26 000,00 und 30 000,00 Euro je nach Standart.

Sensei Loy

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht, was dieser Tread soll... schreib besser im Suzuki-Forum. 

Viel Erfolg!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

hattest du TATSÄCHLICH ERWARTUNGEN an einen tiguan ??????????????????????????

ja, und bald gibts in bayern bunte weißwürscht

...ist ja auch bald Ostern🙂

....der CRV kann im Gelände weit mehr als die meisten Fahrer sich zutrauen.
Selbst die Angabe der Bodenfreiheit sagt nur bedingt was über die Geländeeigenschaften aus,
da es darauf ankommt, wo sich die tiefste Stelle des Fahrzeugs befindet und wie stabil diese ist.

Grüsse
Tilo

...und im "Gelände" immer schön VSA deaktivieren und alles wird besser😉

Zitat:

Original geschrieben von Sensei Loy


Ich muss immer wieder im Gelände feststellen, wenn 1. Fahrzeugbesitzer eines CR - V ab 2007 im Gelände austesten wollen und danach entsetzt feststellen, dass der CR - V die gewisse Kritieren nicht erfüllt.

Also für diejenigen, die es immer noch nicht wahrhaben wollen.
Der CR - V ab Bj . 2007 ist nicht mehr voll geländetauglich, sondern nur noch für die schlechten Wald- Wiesen - und Schotterwege geeignet.

Der CR - v ab Bj 2007 bleibt lange ein Vorderantriebler, erst wenn die Traktion der Vorderachse schon lange fehlt, schaltet sich die Hinterachse zu. Und auch dann sind dem Vortrieb gewisse Grenzen gesetzt.
35 % der Antriebskraft werden an die Hinterräder geleitet, das ist im Ernstfall einfach zu wenig, besonders wenn noch ein Anhänger im Spiel
ist.

Wer voll auf Gelände Abenteuer plus Campig in der freien Natur aus ist, der sollte sich gleich den Suzuki Grand Vitatra X 30 ins Auge nehmen.
Kostenpunkt für den kleinen Geldbeutel zwischen ca. 26 000,00 und 30 000,00 Euro je nach Standart.

Sensei Loy

Ich hab da mal ein Video zur ungheuren Geländetauglichkeit des Dodge Ram:

http://www.youtube.com/watch?v=ieb8fTz9IEs

Muss feststellen das sich Dodge Ram Fahrer im Gelände mit ihrer langen Amibimmel oft überschätzen!
:-)

Ähnliche Themen

Oder hier im Schnee:

http://www.youtube.com/watch?v=5GN6sXxRviM

Man ist der Geländegängig!!!

Und zum Schluß das Beste:

Dodge Ram scheitert mit DIFFERENTIALSCHADEN an einer Steigung für Mädchen:
http://www.youtube.com/watch?v=2yjz7R1Euhk

Habe immer noch Bauchschmerzen vor lachen!!!

Sorry, habe noch etwas gefunden:

Dodge Ram auf eine Honda CR-V aufgefahren, Schaden am Honda: kleiner Kratzer an der Stoßstange.
Schaden am Ram, siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=yHUh8FWA_p8

Ohne Worte:
http://www.youtube.com/watch?v=QvLNQjua9Lw

oder hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Hmz9u-zxrME&feature=related

oder hier:
aber wenigstens genug Bodenfreiheit! :-)

http://www.youtube.com/watch?v=ATTbspC-7Tg&feature=related

groß, laut und stinken:

http://www.youtube.com/watch?v=42GNkd74PSg&feature=related

und das ist auch immer noch ein Klassiker:
man beachte den Rahmen des Dodge im Verlauf des pullings...
http://www.youtube.com/watch?...

Wenn ich so manche Straßen- und SUV Geländerambos, die noch nie eine Geländefahrschulung mitgemacht haben und alles besser wissen, muss es ja so enden.

Leute, kein SUV oder Geländefahrzeug wie zum Bsp. der Hummer oder der Dogde Ram ist unverwundbar. Es kommt auch immer wieder auf die unwissende Fahrweise des Fahrers an.
Schaut euch doch einmal die Gelände- oder Panzerfahrzeuge der Natotuppen in Afghanistan an, selbst diese Fahrzeuge haben einen bestimmten Geländelimit.
Warum also werden die meisten Natotruppen dann per Hubschrauber in ihr Einsatzgebiet geflogen?

Sehen wir uns jetzt einmal die Geländefahrzeuge der Paris - Dakar Rally an. Diese Fahrzeuge sind speziell für das Wüsten- und Gebirgsgelände aufgebaut worden. Kostenpunkt zwischen 250 000 bis 1 000 000 Million Euro....und genau das könnte vielleicht auch der Grund sein, warum von manche unwissende SUV und Geländefahrzeugfahrer missverstanden wird und ihr Fahrzeug im Gelände deshalb auch überschätzen.

Sensei Loy

Hier mal Video, was ich gefunden habe

http://www.youtube.com/watch?v=MW0RK6qh6e0

Schöne Grüße
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen