Letzter Beitrag

Honda 3 (RE) CR-V

baldiger Abschied

Zitat: Original geschrieben von V70_D5 Liebes Forum! Noch ein Abschied ist zu "feiern". Nach 4,5 Jahren RE5 und insgesamt 14 Jahren Honda in unserer Familie, nehme ich Abschied von Honda. Wie die Amis sagen, der RE5 war eine "mixed bag". Die ersten 3 Jahre waren durch immer wieder kehrende Kurzschlüsse gekennzeichnet, deren Ursache erst nach zahlreichen frustranen Reparaturversuchen in einem defekten Kabelstrang gefunden wurde. Meiner hatte alle Kinderkrankheiten wie vorschnell verschleissende Bremsscheiben (Honda sei Dank immer auf Garantie getauscht, aber die Beläge waren teuer genug), defekte Magnetkupplung des Klimakompressors, defektes inneres Gleichlaufgelenk vorne, ein die Sender verlierendes Radio, defekte Sonnenschutzrollo, gebrochene Heizmatte am Fahrersitz und ein defektes Getriebe! Seitem quietscht das Ausrücklager. Die Batterie hielt trotz Langstrecke nur 3 Jahre. Lustigerweise ist die Kiste seit einem Jahr völlig zuverlässig. Positiv ist der absolut problemlose Motor. Der Allrad war toll im Winter, aber fahrdynamisch nicht so spannend. Ich steige auf einen BMW X3 2.0dA um. Warum doch ein Diesel? Weil der Wertverlust des 2.0i astronomisch hoch ist, und die modernen Turbodirekteinspritzbenziner genauso anfällig sind, und auf Grund ihrer Russemisionen in ein paar Jahren genauso von Fahrverboten und Wertverlust betroffen sein werden, wie seinerzeit die filterlosen Diesel. Ausserdem ist der 2.0i ein übler Säufer. Die 8-Gangautomatik ist echt genial, weisst eine Spreitzung wie wenn ein Zwischengetriebe zum Einsatz käme, und glättet die unharmonische Dieselcharakteristik. Der Allrad greift sofort und unbarmherzig, kein Vergleich zum Honda. Dafür ist die Raumausnutzung und Variabilität beim Honda deutlich besser. Warum ich nicht auf den neuen CR-V warte. Weil entgegen der Pressemeldungen nur wieder 150 PS Motoren kommen werden. Warum bekommt Europa keinen 2.4l Motor mit Schaltung? Selbst wenn der 180 PS DTEC kommen würde, ich traue keinem Hondadiesel mehr. Die 5-Gangautomatik ist veraltet. In % ist der Wertverlust astronomisch, speziell beim Benziner. BMW bietet mir ein Superpackage bestehend aus hohem Rabatt, sehr günstiger Finanzierung inkl. 4 Jahre Gewährleistung und Service inkl. Flüssigkeiten. Der freie Fall der Zulassungszahlen ist symptomatisch. Meine Frau wäre bei Honda geblieben, wenn der Shuttle nicht ersatzlos gestrichen worden wäre. Mein Schwiegervater kaufte sich einen Focus statt eines Civics, weil er keinen Diesel wollte, und der 1.8 VTEC war ihm zu durchzugsschwach. Die Qualität ging vom RD1 bis zum RE5 ebenso zügig wie der Verbrauch stetig nach unten. Die Hybridmodelle erlitten von einem geringen Niveau ausgehend einen zügigen Zulassungsverlust, schade. Die Luft beom Hybrid scheint draussen zu sein, zumindest vorerst und in Europa. Wann wacht HONDA endlich auf und bietet den Kunden die Autos die so haben wollen und nicht Honda glaubt haben zu müssen? Da mein X3 erst in 10 Wochen kommen wird, ist das ein Abschied auf Raten. So long, guys Dann viel Spass mit BMW,mein Traumauto BMW x5 stand mehr in der Werkstatt,als ich ihn nutzen konnte. Mein CRC der Säufer mit Automatik kommt mit 9 LItern aus und erfreut sich bester Gesundheit,ob es vielleicht doch am Fahrer liegt???