Coupe verleitet andere zum schneller fahren

BMW 3er E90

Geht es euch auch so, aber ggf. ist es auch nicht coupe-spezifisch?
Jedenfalls stelle ich relativ häufig fest, dass dann, wenn ich gemütlich an der roten Ampel stehe, andere VT anderer (non-Premium- oder älterer Premium-)Marken meinen, nach dem Anfahren mir besonders dicht und länger anhaltend auffahren zu müssen. Oder, wenn sie Vordermann sind, beschleunigen sie beim Anfahren übertrieben.
(Bestes Hilfsmittel dagegen: ´normal´weiterfahren und ignorieren)

Beste Antwort im Thema

Man wird als Bremser geboren, das hat nix mit dem Auto an sich zu tun, das ist ein Gendefekt.
Man trifft Bremser überall, meisstens dann, wenn man es selbt eilig hat.
Die haben eine Art Antenne dafür. Sei es im Straßenverkehr, (Linksfahren mit 100) im Supermarkt
(stehen grundsätzlich wie Zombies vor dem Regal rum wo du grade hin willst)
oder auch ganz schlimm im öffentlichen Dienst.
Mit BMW hat das nix zu tun, die Bremsen alles und jeden aus. Unabsichtlich, sie können einfach nicht anders.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Das ist ja alles ganz lustig zu lesen hier, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen und mal aus der Sicht eines der "Anderen" (nicht-BMW Fahrer) schreiben. Mein Wagen sieht bei weitem nicht so agressiv im Rückspiegel aus wie ein BMW (fahre einen Saab 9-5), aber dafür ist er den meisten hier genannten Fahrzeugen etwas überlegen. Nun ist es zu beobachten dass genau die Leute, die sich hier über die verbissenen "Vertreter"-Autos und deren Gehabe aufregen genau das Gleiche an den Tag legen, wenn es bei ihnen selbst eng wird. Wie in den vorigen Postings erwähnt, tritt dann mal eben der Fahrer eines 330i oder 335d kurz aufs Gas....und muss dann völlig überrascht bemerken, dass es diesmal eben nicht reicht. Aber statt dann die gleichen Maßstäbe an sich zu legen, die er von anderen erwartet, passiert genau das Gegenteil. Diese Fahrer mutieren dann augenblicklich zu den vorher so verachteten "Vertretern" und es wird verbissen um jeden Meter gekämpft und die linke Spur gehalten, obwohl rechts bis zum Horizont frei ist.
Also, liebe Fahrer hochmotorisierter BMWs - denkt mal darüber nach, bevor ihr andere Verkehrsteilnehmer diffamiert. Ein 335d/i ist nicht das obere Ende auf den Strassen und es könnte durchaus sein, dass ihr selbst an einen schnelleren geratet. Macht es wie auf der Nordschleife - dort gehört es zum guten Ton schnellere Fahreuge zügig vorbeizulassen. Und dort funktioniert es auch. Warum nicht im normalen Strassenverkehr ?

Zitat:

Original geschrieben von e92_335d


[...]Denn dann fährt der Compact mir mit 100 Sachen in der Innenstadt davon 🙂 ich will schließlich meinen Lappen noch behalten[...]

Haha ja genau so ist das bei mir auch immer. Vor allem wenn man mal mit nem Supersportler durch die Gegend fährt. Da steht dann ein 316i E36 mit Abflussrohr Auspuff und M3 Logos überall und will ein "Stechen" fahren. Dann gibt man halt mal bis 60-70 ordentlich Gas, erreicht das nach gut 1-2 sec (Der 1. Gang geht ja bis knapp über 100 und das dauert nicht länger als 3-4sec) ist ca 100 Wagenlängen vor dem vermeintlichen Gegner und geht vom Gas, lässt ausrollen aber dann kommt der Typ mit 120 Sachen an einem Vorbei mit Warnblinker, sein Auto fällt dabei fast auseinander. An der nächsten Ampel fährt man dann wieder ganz gemütlich an und der Typ lässt natürlich dann schön die Reifen quietschen um dann zu seinen Kumpels sagen zu können:

"Als isch dann rischtig gas gegeben hab, hab isch ihn gezogen yaaaa...."

@gemm: ich glaube kaum das dein Saab einem 35i gefährlich werden könnte, es gibt nämlich keinen der annähernd die Leistung hat. Außer der 2010er mit knapp 300PS, aber selbst das sollte kein wirklicher Gegner sein... 😛

(Der Stärkste vor 2010 hat 260PS und das reicht nicht mal für einen 330i und noch weniger für einen 335d / i... 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Denn von vorne sehen alle Motor-Varianten gleich aus.

Nicht ganz: Die 6-Zylinder haben einen Chrom-Grill 😉

Also mir ist mitm 335i bisher nur mal ein Porsche 911 auf der Bahn gekommen dem ich nicht Herr wurde. Da fahr ich dann auch zur Seite, so isses ja nicht. Generell wechsel ich sobald es geht auf die rechte Spur wie es sich gehört.

Aber für nen Saab fahr ich auf keinen Fall zur Seite! 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Aber für nen Saab fahr ich auf keinen Fall zur Seite! 😁 😁 😁

Dacht ich mir ;-)
Saab kennt ja kaum einer. Meist höre ich so Kommentare," Was fähst denn du ? Sieht aus wie ein Nissan".
Ich muss zugeben, dass mir mit dem 118d meiner Frau deutlich bereitwilliger Platz eingeräumt wird. Nur dass dann eben die Karre nicht vorankommt....

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Man wird als Bremser geboren, das hat nix mit dem Auto an sich zu tun, das ist ein Gendefekt.

Man wird auch als Drängler mit hochrotem Kopf geboren, das hat nix mit dem Auto an sich zu tun, das ist ein Gendefekt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Aber für nen Saab fahr ich auf keinen Fall zur Seite! 😁 😁 😁

Wozu auch, der kriegt dich eh nicht... 😁

Zitat:

Man wird auch als Drängler mit hochrotem Kopf geboren...

Nein, das ist der Blutdruck. Mit Geburtsfehler hat das nichts zu tun.

Zitat:

Wozu auch, der kriegt dich eh nicht... 😁

Ja, genau diese Ansicht ist bei 335i Fahrern sehr verbreitet. Und bei den 335d auch. Und sogar bei den 320d. Und 318i.

Den letzten 318i habe ich auch in dem Glauben gelassen - was meint ihr, wie der sich gefreut hat ;-)

Zitat:

@gemm: ich glaube kaum das dein Saab einem 35i gefährlich werden könnte, es gibt nämlich keinen der annähernd die Leistung hat. Außer der 2010er mit knapp 300PS, aber selbst das sollte kein wirklicher Gegner sein... 😛
(Der Stärkste vor 2010 hat 260PS und das reicht nicht mal für einen 330i und noch weniger für einen 335d / i... 😉)

@sooper_mo

Ich rede nicht von Serienfahrzeugen. Saab Fahrer gehen gerne und oft über die Grenzen und das meistens, ohne das Äußere des Wagens zu verändern. Nur weil da hinten "Aero" draufsteht heisst das nicht, dass der Wagen mit 260PS unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Aber für nen Saab fahr ich auf keinen Fall zur Seite! 😁 😁 😁
Wozu auch, der kriegt dich eh nicht... 😁

Ne, also mal ohne Witz. Wenn auf der Bahn einer hinten dran ist, der schneller ist und vorbei will, dann darf er das auch. Wieso auch nicht? Nen schnelleren wird es IMMER geben, ausser man ist im Veyron unterwegs, was ich jetzt für 99,9999% der Forenteilnehmer hier mal verneinen will 😉

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

@gemm: ich glaube kaum das dein Saab einem 35i gefährlich werden könnte, es gibt nämlich keinen der annähernd die Leistung hat. Außer der 2010er mit knapp 300PS, aber selbst das sollte kein wirklicher Gegner sein... 😛
(Der Stärkste vor 2010 hat 260PS und das reicht nicht mal für einen 330i und noch weniger für einen 335d / i... 😉)

Ich rede nicht von Serienfahrzeugen. Saab Fahrer gehen gerne über die Grenzen und das meistens, ohne das Äußere des Wagens zu verändern. Nur weil da hinten "Aero" draufsteht heisst das nicht, dass der Wagen mit 260PS unterwegs ist....

Ein Anruf und einen Besuch beim Tuner und schon liegen beim 35i 380 PS an... 😉

Ich kenn hier bei uns auch nen 3er Golf dem ich mit meinem 335i nicht nachkomm. Das ist halt ein kleiner 2.9er VR6 mit Turbo und ca. 450 PS. Sieht man der Kiste von aussen auch nicht an.

Zitat:

Ein Anruf und einen Besuch beim Tuner und schon liegen beim 35i 380 PS an... 😉

Keine Frage. Nur dass Saab Fahrer eben öfter anrufen als BMW Fahrer ;-)

Zitat:

Ich kenn hier bei uns auch nen 3er Golf dem ich mit meinem 335i nicht nachkomm. Das ist halt ein kleiner 2.9er VR6 mit Turbo und ca. 450 PS. Sieht man der Kiste von aussen auch nicht an.

Ohne Zweifel, sowas kommt vor. Warum auch nicht, wenns Spass macht ?

Den Saab-Effekt hatte ich auch schon. Aber größer wurde der Abstand trotzdem. 😉

Und mit der Beschleunigung spielst du eher in der 325er Liga (edit: ohne Tuning natürlich!). 😛

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

Ich kenn hier bei uns auch nen 3er Golf dem ich mit meinem 335i nicht nachkomm. Das ist halt ein kleiner 2.9er VR6 mit Turbo und ca. 450 PS. Sieht man der Kiste von aussen auch nicht an.

Ohne Zweifel, sowas kommt vor. Warum auch nicht, wenns Spass macht ?

Klar, ich will ja drauf hinaus: Was schnelleres als den eigenen wirds immer geben. Alles nur eine Frage des Tunings oder des Geldes oder beides 😉

🙂

Wenn es ein gut gemachter Hirsch Saab ist, fährt er auch einem 330 davon und bleibt auch sicher an einem 335i dran bwz. fährt dieser ihm nicht davon.

Die können sehr schnell sein. Da soll man sich nicht täuschen😉

Btw, ich versuche mich ständig ans Rechtsfahrgebot zuhalten.

Schlimm finde ich es dann, wenn beispielsweise auf einer leeren Bahn Leute die Mittelspur pachten mit 120.

Ich mache auf alle Fälle für jeden Platz, alles andere wäre ja wohl auch fast Nötigung.

Gruß

Hallo,
Habe bisher Eure Beiträge passiv verfolgt und finde es teilweise sehr spannend, was ich lesen durfte. Auch ich habe das Gefühl, dass mein Dreier (E91 330d A xDrive LCI) bei manchen Zeitgenossen fallweise völlig irrationale Reaktionen hervorruft. Angefangen bei der Golf GTI-Fraktion, die am Gürtel in Wien (50km/h-Beschränkung, üblich ist ein Siebziger) glaubt, Beschleunigungsrennen ("Hatzerl"😉 machen zu müssen bis hin zu überambitionierten A4-Fahrern, die auf der Autobahn, obwohl vor mir nicht frei ist, an der Stoßstange kleben. Oder auf der Autobahn der 120-Km/h-Permanent-Linksfahrer (bei uns in A ja auf 130 km/h beschränkt, die meisten sind mit 140-150 unterwegs), obwohl der mittlere und rechte Fahrstreifen frei ist. Nachdem ja Lichthube und Drängeln verboten ist, versuche ich es eben mit Linksblinken, hilft das auch nicht, überhole ich einfach ganz rechts (wenn der mittlere Streifen frei ist) und spare Nerven und kann ganz ruhig bleiben. Seltsamerweise habe ich diese Erlebnisse kaum, wenn ich im Cooper meiner Frau unterwegs bin, sie wiederum meint, wenn Sie mit dem BMW fährt, dass vorallem die A4s lästig seien. Möglichweise tritt bei uns das Phänomen der selektiven Wahrnehmung auf..... Auf jeden Fall haben wir Spaß an unseren Autos und vorallem Freude am Fahren; daran können uns nicht einmal die unzähligen Vollkoffer hindern, die sich auf den Straßen bewegen.

Euch Allen weiterhin allzeit knitterfreie Fahrt!

Heribert

Deine Antwort
Ähnliche Themen