Coupe verleitet andere zum schneller fahren

BMW 3er E90

Geht es euch auch so, aber ggf. ist es auch nicht coupe-spezifisch?
Jedenfalls stelle ich relativ häufig fest, dass dann, wenn ich gemütlich an der roten Ampel stehe, andere VT anderer (non-Premium- oder älterer Premium-)Marken meinen, nach dem Anfahren mir besonders dicht und länger anhaltend auffahren zu müssen. Oder, wenn sie Vordermann sind, beschleunigen sie beim Anfahren übertrieben.
(Bestes Hilfsmittel dagegen: ´normal´weiterfahren und ignorieren)

Beste Antwort im Thema

Man wird als Bremser geboren, das hat nix mit dem Auto an sich zu tun, das ist ein Gendefekt.
Man trifft Bremser überall, meisstens dann, wenn man es selbt eilig hat.
Die haben eine Art Antenne dafür. Sei es im Straßenverkehr, (Linksfahren mit 100) im Supermarkt
(stehen grundsätzlich wie Zombies vor dem Regal rum wo du grade hin willst)
oder auch ganz schlimm im öffentlichen Dienst.
Mit BMW hat das nix zu tun, die Bremsen alles und jeden aus. Unabsichtlich, sie können einfach nicht anders.

202 weitere Antworten
202 Antworten

ich habe den "320D" bewusst drauf gelassen, zum einen muß ich nicht auf dicke Hose machen zum anderen drängeln dann nur noch die die es auch wirklich können..... und von denen die die es auch wollen. Das dünnt die Nerverei dann doch schon ganz schön aus zumindest auf der Autobahn.

lg
Peter

Also mir ist das bis jetzt noch nicht so aufgefallen, das mein Auto andere zum drängeln verleiten würde. Egal ob ich nun mit unserem 3er, Touran, SLK oder auch früher mit unserem Sharan, bzw. Golf IV bzw. Passat unterwegs bin/war, eigentlich drängeln eher immer die gleichen Fahrzeugarten.

Auf der Autobahn ist dagegen schon ein deutlicher Unterschied beim "Überholprestige" zu bemerken: Bei meinem BMW werde ich eher zum überholen "genötigt" als mit unseren anderen Fahrzeugen. Sprich: Ich fahre ganz gemütlich mit Tempomat (bis max. 160) und die Leute fliehen eher von der linken Spur. Am Dauer- oder Xenon-Licht kann es nicht liegen, das haben alle unsere Fahrzeuge gehabt/haben es.

Umgekehrt bemerke ich aber das sich die gleichen Kandidaten wie im Abschnitt 1 schwer überholen lassen: Wenn man dann mal schneller unterwegs sein möchte, dann lassen sich der Vertreter- bzw. Dienstwagen (Passat, A4 aber auch 318er 320er BMW) sehr schwer überholen, auch wenn sie gar nicht schnell fahren wollen. Klassisches Beispiel: "Vertreter" fährt mit 150 auf einer freien Autobahn auf der linken Spur. Recht ist nichts bzw. wenig los. Wenn man dann schneller von hinten ankommt lassen sich die Leute, auch ohne Nötigung, Lichthupe und dichtes Auffahren, bis 180/200 km/h "jagen" um dann hoffentlich irgendwann einzusehen, dass es Leute gibt die schneller fahren können und wollen. Dann ziehen sie nach rechts rüber und bremsen wieder auf ihre vorherige Geschwindigkeit ab. Wohlgemerkt, die Lücken auf der rechten Spur hätten keinerlei Beschleunigung oder Abbremsen erfordert um Platz zu machen. Die gleichen Leute überholen mich dann meistens in der nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. Baustelle wieder, weil ich da "nur" 10-20 km/h maximal zu schnell fahre. Ich fahre regelmäßig längere Baustellen (ca. 5-10 km) mit Tempolimit 60 km/h: Hier freue ich mich immer, wenn ich mit meinem maximal 80 km/h mal einen LKW überholen kann ...

Bei mir ist die Typbezeichnung noch dran und ich kann das hier beschriebene "Phänomen" nicht direkt nachvollziehen. Mich drängeln subjektiv nur diejenigen, die es auch vor dem E90 schon getan haben... Da ich immer etwas schneller fahre, bin eher ICH derjenige der etwas anschiebt. Vielleicht liegt es aber auch an der Limo...

Manchmal spielt man aber auch gerne mit. Ich kann nichts dafür, denn das Kind im Manne ist eben nie ganz verschwunden. 😁

Ähnliche Themen

Also die Aussagen kann ich nicht so ganz nachvollziehen, oder ich habe es schlichtweg nicht bemerkt. Klar das einem BMW eher auf der AB Platz gemacht wird wie einem Ford S-Max, aber das liegt wohl daran das der BMW meist doch etwas besser Motorresiert ist.
Was ich aber ganz klar sagen muß. Der BMW verleitet mich schon dazu etwas Sportlicher zu fahren. da bin ich eher geneigt auf der Autoban nicht lässig mit 140 zu fahren sondern eher 180-200. Gut ich sag mir ja auch immer ich habe so ein Auto nicht gekauft um dann die Leistung nicht zu nutzen^^

Wurde auch noch nicht bedrängelt bzw. ich habe nie Anlass dazu gegeben, da ich das Rechtsfahrgebot einhalte, selbst wenn ich mit 200 unterwegs bin. Es kann ja immer noch einer kommen der schneller fährt und genau das nervt mich an dt. Autobahnen: Hier denkt jeder, er kann einfach die linke Spur blockieren, so lange er Lust hat, egal wie schnell er fährt (150, 160).
Kommt man dann aber ins Ausland (Belgien, Holland, Österreich, etc), dann fahren die gleichen Fahrer immer schön rechts :|

Gruß

Hm. Also mir gehts eher so: Wenn ich mitm Smart von meinem Dad unterwegs bin, dann drängeln die Leute wie blöd, obwohl man eh schon 110 auf der landstraße fährt.

Im BMW passiert mir das nicht. Bzw sehr selten. Gut, der 35i ist jetzt nach hinten raus auch etwas leichter zu erkennen. Evtl liegts da dran. Und wenns einer partout wissen will, dann lass ich ihn entweder zu seinem Triumph kommen, oder ich geb mal kurz Gas und leg 3-500 Meter zwischen unsere Autos 😉

Ich denke nicht, dass die "Aktionen" nicht immer etwas mit der Motorisierung zu tun haben. Es ist mir schon vorgekommen, dass ein vor mir fahrender BMW plötzlich beschleunigt um mir zu zeigen, "wo der Bartel den Most holt". Genauso auch auf den Autobahnen, da habe ich subjektiv ebenfalls das Gefühl, dass die Fahrzeuge eher mal Platz machen. Komischerweise fällt mir beim Drängeln auf, dass es sich hier meist um die TDI Fraktion handelt, die wissen will, ob die zwei "Röhrchen" nur Fakes sind.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Wenn man dann mal schneller unterwegs sein möchte, dann lassen sich der Vertreter- bzw. Dienstwagen (Passat, A4 aber auch 318er 320er BMW) sehr schwer überholen, auch wenn sie gar nicht schnell fahren wollen.

Es gibt auch genug 325d Vertreter auf der AB. Die sind nicht schneller und genauso nervig.

Morgen Zusammen,

mir kommt es eher so vor....das manche ´´Verkehrsteilnehmer´´...wenn sie einen Bmw auf der linken Spur kommen sehen...

mal schnell selber auf die linke Spur wechseln (obwohl rechts alles frei ist und sie problemlos rechts weiter fahren könnten)

um dann ohne zu beschleunigen links bleiben...sodas man gezwungen wird zu bremsen!

also frei nach dem Motto

...da hab ich den Bmw-Affen hinter mir mit meinem´´ Gölfchen´´ aber mal schön eingebremst... und freuen sich dann...das sie mal wieder eine Errektion bekommen haben!

Gruß pushy

das Gefühl habe ich seit 10 Jahren nicht mehr.... ich behaupte mal, das liegt am Anblick des Fahrers und nicht am Auto

Zitat:

Original geschrieben von Maxell-335


das Gefühl habe ich seit 10 Jahren nicht mehr.... ich behaupte mal, das liegt am Anblick des Fahrers und nicht am Auto

und hier tut der Markus Schenkenberg der Bmw -Fahrer seine Meinung kund😁

Wer achtet auf die Fahrer?

Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass das Überhol-Prestige gestiegen ist. Mehr aber auch nicht. Und das steigt auch, wenn man "nur" einen 316d fährt. Denn von vorne sehen alle Motor-Varianten gleich aus. Die Drängler und Ampel-Schumis sind meines Erachtens die Gleichen geblieben...

Man wird als Bremser geboren, das hat nix mit dem Auto an sich zu tun, das ist ein Gendefekt.
Man trifft Bremser überall, meisstens dann, wenn man es selbt eilig hat.
Die haben eine Art Antenne dafür. Sei es im Straßenverkehr, (Linksfahren mit 100) im Supermarkt
(stehen grundsätzlich wie Zombies vor dem Regal rum wo du grade hin willst)
oder auch ganz schlimm im öffentlichen Dienst.
Mit BMW hat das nix zu tun, die Bremsen alles und jeden aus. Unabsichtlich, sie können einfach nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von krawalla


Man wird als Raser geboren, das hat nix mit dem Auto an sich zu tun, das ist ein Gendefekt.
Man trifft Raser überall, meisstens dann, wenn man selbst völlig entspannt unterwegs ist.
Die haben eine Art Antenne dafür. Sei es im Straßenverkehr (Rechtsüberholen mit 200), im Supermarkt
(hampeln grundsätzlich wie Tollwütige vor dem Regal rum, wo du gerade gemütlich davor stehst)
oder auch ganz schlimm in der Warteschlange bei McDoof (schnell, schneller, Fast-Food).
Mit BMW hat das nix zu tun, die Rasen immer und überall. Unabsichtlich, sie können einfach nicht anders.

😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen