Coupé tieferlegen oder nicht?
Hallo Leute,
Ich weiß dieses Thema ist sicher schon durchgekaut nur finde ich kein Thema bezüglich der Tieferlegung "speziell" für die Bedingungen bei mir in der Gegend und wollte einfach mal paar nähere Infos einholen.
Also, bei mir in der Gegend ist es so dass im Sommer recht viel die Straße aufgerissen wird und etwas verlegt wird oder was weiß ich, die Straßen sind auch nicht gerade die besten also Schlaglöcher oder Bodenwellen sind schon einige dabei.
Im Winter ist es so dass es mal in der Früh, wenn ich auf die Arbeit muss, so ca. 10-20 cm Neuschnee haben kann, je nachdem wie der Winter ist.
Ich habe allerdings Angst dass ich im Winter stecken bleiben könnte oder Aufhocken könnte mit dem Auto. Im Winter bin ich auch sehr gerne mal quer am weg (Bilder zur Verdeutlichung ).
Das M-Sportfahrwerk möchte ich nur sehr ungern gegen ein Gewindefahrwerk tauschen da ich dem dem Fahrwerk sehr zufrieden bin. Tieferleging'sfedern wäre die beste Lösung aber ich bin der Meinung dass es im Winter fast zu tief sein könnte.
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Meinung, Tipps oder Ideen.
Ähnliche Themen
51 Antworten
Zitat:
@Gullovic schrieb am 31. Juli 2016 um 11:41:55 Uhr:
Zitat:
@BansheeWAT schrieb am 31. Juli 2016 um 01:52:27 Uhr:
X Drive ist ca. 15mm höher.
Warum eigentlich kein Gewindefahrwerk? Da kannst du doch die Höhe nach Wunsch anpassen. Man muss ja nicht ganz runter schrauben.
Naja Gewinde wäre das allerbeste aber ich bin einfach mit dem M-Fahrwerk so zufrieden dass ich das Fahrwerk nur ungern tauschen möchte.
Wenn jemand ein Gewindefahrwerk wüsste das vom Fahrverhalten dem M-Fahrwerk ähnelt wäre echt super.
Bilstein B14 (bei höheren Anforderungen an Performance das B16)
Zitat:
@Gullovic schrieb am 27. Juli 2016 um 16:06:11 Uhr:
Hallo Leute,
Ich weiß dieses Thema ist sicher schon durchgekaut nur finde ich kein Thema bezüglich der Tieferlegung "speziell" für die Bedingungen bei mir in der Gegend und wollte einfach mal paar nähere Infos einholen.
Also, bei mir in der Gegend ist es so dass im Sommer recht viel die Straße aufgerissen wird und etwas verlegt wird oder was weiß ich, die Straßen sind auch nicht gerade die besten also Schlaglöcher oder Bodenwellen sind schon einige dabei.![]()
Im Winter ist es so dass es mal in der Früh, wenn ich auf die Arbeit muss, so ca. 10-20 cm Neuschnee haben kann, je nachdem wie der Winter ist.
Ich habe allerdings Angst dass ich im Winter stecken bleiben könnte oder Aufhocken könnte mit dem Auto. Im Winter bin ich auch sehr gerne mal quer am weg (Bilder zur Verdeutlichung).
Das M-Sportfahrwerk möchte ich nur sehr ungern gegen ein Gewindefahrwerk tauschen da ich dem dem Fahrwerk sehr zufrieden bin. Tieferleging'sfedern wäre die beste Lösung aber ich bin der Meinung dass es im Winter fast zu tief sein könnte.
Wäre sehr dankbar für hilfreiche Meinung, Tipps oder Ideen.
Da Du im Winter anscheinend nicht die Strasse findest

, siehe Deine Fotos, würde ich nicht noch tiefer gehen. Ansonsten würde ich immer ein komplettes Fahrwerk empfehlen statt nur eine Feder Lösung. Obwohl die Schnitzer Lösung hier im Forum aber immer sehr gute Noten bekommt.
Zitat:
@RRRoadrunner15 schrieb am 05. Dez. 2016 um 17:57:35 Uhr:
Da Du im Winter anscheinend nicht die Strasse findest ?? , siehe Deine Fotos, würde ich nicht noch tiefer gehen. Ansonsten würde ich immer ein komplettes Fahrwerk empfehlen statt nur eine Feder Lösung. Obwohl die Schnitzer Lösung hier im Forum aber immer sehr gute Noten bekommt.
Der war gut
Naja Gewinde möchte ich Eig nicht unbedingt da ich nicht wirklich oft an der Höhe was ändern wollen würde. Möchte lediglich dass das Auto nicht im Offroadstyle daher kommt.
Weiß leider nicht ob es den Dämpfern schadet wenn ich kürzere Federn drin hab. Klar sieht es besser aus wenn er etwas tiefer ist aber auf Dauer? Möchte nicht unbedingt die Dämpfer kaputt machen mit dieser Lösung.
Nein, die Dämpfer machst Du damit nicht extra kaputt. Nur mit Federn tiefergelegte Autos gibt es wohl zu Millionen auf den Strassen. Gewindefahrwerke habe ich ja nicht drin um ständig an der Höhe zu schrauben sondern eher die Optik besser anzupassen. Bei den Federn mußt Du mit der Tieferlegung dann leben auch wenn sie Dir evt. nicht gefällt. Mit den Schnitzer Lösung machst Du aus technischen Gründen nichts falsches.
@RRRoadrunner15
Sprichst du da aus Erfahrung oder nur Vermutung dass die Dämpfer keine Schäden nehmen?
Zitat:
@Gullovic schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:56:49 Uhr:
@RRRoadrunner15
Sprichst du da aus Erfahrung oder nur Vermutung dass die Dämpfer keine Schäden nehmen?
Kann dir nur die Schnitzerfedern empfehlen und vorab einen Anruf mit deinen Fragen bei ACS.

Um die Frage im ursprünglichen Sinn zu beantworten:
Natürlich sollte man den 4er nicht tiefer legen. Das sieht meiner Meinung nach einfach nur peinlich aus, der Comfort sinkt massiv - dafür kann aber bei der Autobahnausfahrt 3/10 Sekunden an Zeit sparen. Toll!
Passt aber super zu einer Gehl Frisur und einem dicken Goldkettchen ... Aber warum aus so einem wunderschönen Auto wie dem 4er eine "Proletenschüssel" machen?
Jetzt mal zwischen den Erwachsenen unter uns? Wozu?
Aber letztendlich ist das einfach nur meine Meinung
Hallo,
ich persönlich bin immer für "komplett Lösungen,- d.h. Federn und Dämpfer.
Gegen eine dezente Tieferlegung spricht auch nichts,- im Gegenteil.
@Maxell-335: deine Meinung hast du deutlich mitgeteilt.
Geschmäcker sind verschieden,- und das ist auch gut so.
Du musst dein Auto nicht tiefer legen.
Deine Aussage finde ich etwas zu pauschal und klischeehaft und auch unpassend.
Zwischen dezentem tieferlegen, ich würde es sogar eher anpassen nennen, und proletenhaftem TIEFerlegen liegen Welten! Das eine ist durchaus alltagstauglich ohne praktische Einschränkungen, das andere geht teils bis zu unfahrbar und oft nur noch peinlich. Von daher, wie Martin bereits schrieb, sollte man da nicht pauschalisieren oder verteufeln.
Fährt hier jemand von euch das M-Fahrwerk mit H&R Federn?
Und sollte kein X-Drive sein.
Vielen Dank schon mal:-)
Moin, wollte das Thema nochmal rauskramen, da ich momentan überlege mir einen F32 420d xDrive zu kaufen. Wollte nun fragen, ob es möglich ist diesen ein gutes Stück tiefer zu legen. Entweder mit Federn oder mit einem Gewindefahrwerk.
Gewünschte Höhe wäre ca. 1 Finger zwischen Rad und Radkasten.
Danke im Vorraus
Bei der Tiefe empfehle ich eher ein komplettes Fahrwerk. Mit nur Federn wirst du wohl nicht auf die gewünschte Tiefe kommen bzw ist das dann nicht mehr so sinnvoll. Ist Alltagstauglichkeit gewünscht?
Gewisse Alterstauglichkeit sollte bestehen bleiben, allerdings habe ich keine extremen Schlaglöcher, Tiefgaragen oder sonstiges auf die ich achten muss. Mein F20 LCi war mit H&R Federn um 40mm tiefergelegt und das ging komplett ohne Probleme.
Sollte im Sommer in Verbindung mit 20 Zoll gefahren werden. Und falls es wichtig ist der 4er wird auf jeden Fall ein M Paket haben.
Keiner der Erfahrungen teilen kann bezüglich der Tieferlegung eines xDrives ?
Muss ich bestimmtes beachten, kann ich evtl gar nicht so tief kommen wie mit einem sDrive ? Und könnte mir jemand einen Link für Federn / Fahrwerk für den xDrive schicken ? Finde nichts wirkliches, außer Federn, welche hinten nur um 5-10mm tiefer legen.
Hi, ich hab bei meinem xDrive das Eibach ProKit genommen. Hat 25/20. Also vorn etwas tiefer als hinten. Bis jetzt keine Probleme. Ist glaube ich für xDrive Fahrzeuge die maximal zulässige Tieferlegung.