Coupé: Problem mit vereisten Scheiben
Hallo,
mich würde mal folgende Problematik interessieren:
bei Temperaturen jenseits der -8°C öffne ich meine Coupé-Tür, das Fenster geht kaum nach unten, Tür ist offen und beim Zumachen kriegt man die Tür anfangs gar nicht zu, dann nur mit Gewalt, weil das Fenster nicht hoch/runter geht.
Kennt Ihr dieses Problem und wenn ja, wie löst ihr das?
Hab Angst, dass an der Mechanik was kaputtgeht.
gruß
tom
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Ja ich. 😁
Als ursprünglich gelernter Glaser, denke ich, kann ich da schon was dazu sagen. 🙂
will trotzdem noch 2-3 meinungen von anderen, die sich hoffentlich auskennen 😛😉
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
.... die sich hoffentlich auskennen 😛😉
Wie darf ich denn das verstehen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Wie darf ich denn das verstehen? 🙂
nein, du kennst dich ja aus, glaub ich dir 🙂.
trotzdem sind mehrere meinungen immer sicherer 🙂?!
jetzt hoff ich nur, dass noch andere hier posten, die sich auf dem gebiet auskennen und nicht nur mutmaßen. das meinte ich.
gruß, Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sapos
Mein chef hat erzählt, dass er bei vereisten scheiben einfach ein paar liter warmes/heißes wasser über die scheiben kippt. "dann ist alles ruckzuck frei". Er macht das schon seit vielen jahren und hat damit noch keine schlechten erfahrungen gemacht. ich hätte trotzdem angst das die scheiben platzen oder ist das wirklich unbedenklich?
was meint ihr?gruss sapos
Bitte bitte einfach machen. 😉 Aber nicht vergessen ne Digicam daneben aufzustellen... 😉
Gruß
Jan
PS: Als kleines Kind haben wir mal rum"probiert" und ne Wasserflasche mit Schnee gefüllt. Dann ein paar Minuten unters heiße Wasser gehalten. Als dann ca. 3 Min. nix passiert ist, wurde es uns zum Glück langweilig und wir habens gelassen. Als wir dann ne Stunde später zurückkamen, waren im ganzen Raum die Scherben verteilt..... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Bitte bitte einfach machen. 😉 Aber nicht vergessen ne Digicam daneben aufzustellen... 😉
Gruß
JanPS: Als kleines Kind haben wir mal rum"probiert" und ne Wasserflasche mit Schnee gefüllt. Dann ein paar Minuten unters heiße Wasser gehalten. Als dann ca. 3 Min. nix passiert ist, wurde es uns zum Glück langweilig und wir habens gelassen. Als wir dann ne Stunde später zurückkamen, waren im ganzen Raum die Scherben verteilt..... 🙄
naja es geht ja seit jahren gut bei dem anscheinend...
oh das ist natürlich heftig.
son scheiß mit ner flasche hab ich auch ma gemacht, schon etliche jahre her.
son heuler oder son ähnlichen böller inne kleine 0,33 cola-flasche gesteckt und angezündet. dann zugedreht. alter nach 10 sekunden das ding mit nem riesenknall explodiert und überall scherben. haben n kumpel und ich auch mega schwein gehabt.. 😰
kein plan wieso das nun im detai lso passiert ist, aber war heftig.
aber bei deinem schnee-experiment..., wiso explodiert die denn?
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
aber bei deinem schnee-experiment..., wiso explodiert die denn?
Kann auch Eis mit dabei gewesen sein... Auch zugedreht. Durch die unterschiedliche Ausdehnung des Glases innen (kalt) und außen (warm) entsteht halt ne Spannung... Irgendwann isses dann wohl zu viel gewesen...
Bei deiner Cola-Flasche entsteht durch die Explosion des Böllers ein enormer Druck, der die Flasche dann wohl zu sehr ausgedehnt hat...
Gruß
Jan
PS: Hoffentlich ist der Thread nicht schon als Anleitung zum Bombenbauen zu sehen... Nicht daß wir irgendwann bei den Amis im Afghanen-Knast sitzen...
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Bei deiner Cola-Flasche entsteht durch die Explosion des Böllers ein enormer Druck, der die Flasche dann wohl zu sehr ausgedehnt hat...
naja explodiert ist da nix.
das war halt nur son heuler oder was in der richtung, irgendwas was das halt son paar sekunden am "zischen" war. aber echt krass, NICHT NACHMACHEN, kann im wahrsten sinne des wortes heftig ins auge gehen!!! und dabei sind diese 0,33 cola-flaschen (gibts die überhaupt noch? gabs auch mal in 6-packs) ja ziemlich dick!
finden wir am besten mal wieder zurück zur scheibe..., eh irgendwelche kiddies doch auf die idee kommen, sowas auszuprobieren.. 🙄
Das mit der Cola-Flasche ist klar, da es kein gehärtetes Glas ist. Somit ist es für Temperaturschwankungen natürlich extrem anfällig. Wie die Windschutzscheibe.
Bei der Seitenscheibe macht das aber nix aus. Aber das hab ich ja schon erklärt.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Das mit der Cola-Flasche ist klar, da es kein gehärtetes Glas ist. Somit ist es für Temperaturschwankungen natürlich extrem anfällig. Wie die Windschutzscheibe.
Bei der Seitenscheibe macht das aber nix aus. Aber das hab ich ja schon erklärt.... 😉
schon wieder du.. 😁😛😉🙂
wenn es mit der seitenscheibe geht, dann kann man die heckscheibe auch so enteisen, oder sehe ich das falsch? dann wäre einem morgens ja schon viel geholfen. muss ich schon mal nur vorne kratzen.
Mein chef fährt übrigens seit jahren mercedes. vielleicht haben die ja andere scheiben? es verbauen bestimmt nicht alle hersteller dieselbe qualität?
gruss sapos
Zitat:
Original geschrieben von sapos
wenn es mit der seitenscheibe geht, dann kann man die heckscheibe auch so enteisen, oder sehe ich das falsch? dann wäre einem morgens ja schon viel geholfen. muss ich schon mal nur vorne kratzen.
Mein chef fährt übrigens seit jahren mercedes. vielleicht haben die ja andere scheiben? es verbauen bestimmt nicht alle hersteller dieselbe qualität?
gruss sapos
Also ich geb mal meinen Senf dazu. Aber bitte nicht hauen 😁
Bei der Heckscheibe geht es nicht, da diese ebenfalls eine VSG-Scheibe ist. Zuminedst beim BMW Coupe. Beim Cabrio ist es wieder eine ESG-Scheibe, da würde es gehen.
Ich weiß das klingt verwirrend und ich will auch nicht klugscheißern, aber es ist eben so. 🙂
Zum Thema Qualität: Das hat damit nichts zu tun. Es gibt in der Autozuliefererbranche gerade mal 3 Glasfirmen. Qualitätsunterschiede gibt es da nicht, da die Herstellung und die Zusammensetzung der Materialien bei allen indentisch ist.
Nur so am Rande: Wir sind denk ich vom eigentlichen Thema ganz schön abgedriftet. 😁
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
verkauft ?
Nein hab ich nicht verkauft. Hab mich nen bisle falsch ausgedrückt, hatte eigentlich gemeint ich fahr mein Auto im Winter nicht mehr. Zumindest so lange wie ich es durchhalte 😉
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Nur so am Rande: Wir sind denk ich vom eigentlichen Thema ganz schön abgedriftet. 😁
Naja, im Großen und Ganzen sind wir schon noch beim Thema "Scheibe" und "vereist"... Das ist doch das Schöne an so nem Forum, daß die Themen leben 🙂 und man dadurch mehr lernt als man ursprünglich wollte. 😉
Gruß
Jan
...