Coupe oder Roadstar

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,

muss mal wieder eine Frage stellen. Wird aber erstmal die letzte sein. Meine Entscheidung wird dann hoffentlich gefallen sein.

Also: Ich hatte ja letztens schon mal die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist noch einen TT zu kaufen. ICh habe mich dazu entschieden einen 3.2 L zu kaufen. Jetzt überlge ich nur noch, ob ich diesen als Roadstar oder Coupe nehmen soll. Habe mir gestern mal den Kofferaum angesehen. Dieser ist ja beim Roadstar ziemlich klein. Zudem finde ich den Roadstar etwas weiblicher als das Coupe. Was meint ihr denn dazu? Klar, eigentlich müsste ich mir die Frage selber beantworten können, aber so ein paar andere Meinungen sind immer sehr hilfreich. Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Burni

44 Antworten

@tt-olli: (dickes Grinsen im Gesicht)

@tt-olli

Zitat:

Ich fahre Audi Manta! Wenn ich eine Antenne hätte, würde ich einen Fuchsschwanz dranbinden.

Aber im Roadster hättest eine Antenne für deinen Fuchsschwanz 😁

Zitat:

Original geschrieben von enzo_f01


@tt-olli

Aber im Roadster hättest eine Antenne für deinen Fuchsschwanz 😁

Ich will doch kein Manta Cabrio.

Also wenn ich zusammenfasse:

Alle die nur heizen wollen und trotzdem einen Kinderwagen mitnehmen müssen, weil sie sich kein "richtiges" Auto leisten wollen oder können und meinen, das Stoffdach sieht ja nicht so toll aus, und in die Dachlinie verliebt sind....

fahren TTC !!!

Alle die gerne in einem schönen Auto offen fahren wollen und die entweder nicht mehr als 3 Kisten Cola auf einmal kaufen wollen oder einen anderen Wagen zum Einkaufen nehmen, wenn sie zum Skifahren müssen und lieber eine Lederhaube aufsetzen, als mit der Dachlinie zu knuddeln...

fahren TTR !!!

Ich fahre TTR 😁

PS: die 3 Kisten Cola gehen nicht in den TTR Quadro !!!

Ähnliche Themen

ist alles schon gesagt, aber ich finde auch die linie vom coupe viel schöner und grad der 3.2 ist als coupe einfach kuhler 😉

2. wintertauglicher
3. mehr stauraum (rückbank umklappbar)
4. sicherer (ordentliches dach)

nachteile:

1. weniger mietzen-tauglich (frauen stehen auf cabrios)
2. is halt nix mit "let the sunshine in" (steh ich aber auch nicht so drauf)

Mein Gegenstatement:

1. Wenn Du Dich richtig ablederst, dann ists egal ob Roadster oder Coupe.

2. Der Thrillfaktor ist im Roadster viel grösser.
3. Meine Eisenmann Anlage macht bei geöffnetem Verdeck viel mehr Spass als eine am Coupe mit geöffnetem Fenster.

4. Der Frauenfaktor ist massiv hoch. 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


ist alles schon gesagt, aber ich finde auch die linie vom coupe viel schöner und grad der 3.2 ist als coupe einfach kuhler 😉

2. wintertauglicher
3. mehr stauraum (rückbank umklappbar)
4. sicherer (ordentliches dach)

fängt man bei "2." an damit es nach mehr Argumenten aussieht? 😉

zu. 2. Ich fahre meinen TTR auch im Winter, der Innenraum ist so klein das er so schnell warm wird... da ist nichts mit kalten Ohren !

Allerdings steht meiner in der Garage, und bei Eisregen ist das mit dem Verdeck sicher nicht so toll.

Und, das Verdeck braucht Pflege, Waschstrassen sind nicht das optimale für Stoffverdecke, Wachs gehört nicht aufs Verdeck, Vogelschei*e muss schnellstens entfernt werden.

zu. 3. wer kauft sich einen Sportwagen wegen des Stauraumes?

zu. 4. wer fahrt den schon auf dem Dach 😁

aber wie gesagt, diese Diskussion wird zu nicht führen - ist so wie Milch oder Zucker oder schwarzer Kaffee - GESCHMACKSSACHE.

Ich weiß nicht, die Linie vom Coupe ist echt schön! Beim 6er BMW ist das Cabrioverdeckt gut gemacht, da bleibt die Linie erhalten.

Aber generell finde ich es immer nicht sehr schön wenn ein Coupé auf den Markt kommt und dann noch ein Roadster hinterhergeschmissen wird. Dann schauen die Roadster immer so komisch aus! Wenn dann sollte ein Roadster von grund auf neu designed werden. So wie Z4, SLK usw. und nicht einfach auf Coupébasis sein.

Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Ich glaube, ich werde mich für das Coupe entscheiden. Werde euch meine definitive Entscheidung die Tage mitteilen. Dann muss ich ihn nur noch bestellen und dann bin ich ein "echter" TTler.

Gruß,
Burni

die Linie des TTC gefällt mir besser, das blechdach hat nur den nachteil, dass du es nicht nach hintenfalten kannst. 🙂

Wenn nur ein Auto in der Familie ist, würde ich mir auch keinen Roadster kaufen sondern ein Auto wo auch was reinpaßt - wie ich dich verstanden habe benötigst du ja auch platz und auf den hinteren Plätzen im TTC können nur Kinder sitzen.

Ich hatte beim einkaufen mit meinem TTR 225 nie probleme, wenns wirklich was größeres sein muß fahre ich mit dem Kombi meiner Freundin.

weitere vorteil TTC - er ist günstig
Nachteil TTR - er ist teurer, biete im Sommer aber ungeleich mehr Fahrspaß.

fahre beides zur Probe - jetzt ists mit dem offen fahren allerdings nimma so toll, in wien hats heftigst geschneit 🙂 , cool, ich steh auf Quattro 😉

LGC

Habe mir vorhin den Roadster 3.2 L bei meinem Händler angeschaut. Sieht schon klasse aus. Ach, es ist eine schwierige Entscheidung. Der einzige Wagen wäre es nicht. Insofern könnte ich den TTR nehmen, um den Spaßfaktor nochmals zu steigern.

Mal sehen, muss mich nur bald mal entscheiden, sonts kommt der neue TT schon auf den Markt :-)

Danke!!!

Gruß,
Burni

wenn du eh einen lastesel hast warum willst du dann in dein sportwagerl was reinstopfen.
gibt sicher viele leute einen Kombi kaufen damit sie ne waschmaschine transportieren können - wie oft machst dass und wenn dann las ich sie mir liefern

ich war mit dem TTR über ein Woche campen - geht alles, und an der küste mit dem cabrio, voll genial.
mit dem TTC würde ich NIE sowas machen, den hab ich maximal zum bolzen aber nicht wegen dem genuß. mit dem TTR hast du beides.

schau dir mal den unterschied TTC/TTR beim wertverlust an.

ein cabrio hält den wert IMMER besser als seine zugeschweißte variante.

Ganz Einfach:

Wenn du schon mal ein Cabrio hattest, weist du was dir fehlt, keines zu haben...

Cabrio und TTC sind zwei Welten - und wenn du das Geld hast und ein Auto zum transportieren grösser Sachen, und du nicht "nur" schnell fahren willst, sondern auch den Wind in Haaren spüren willst...

D A N N N E H M E D E N T T R ! ! !

... du wirst es nicht bereuen !

Es ist wie beim Motorrad-Fahren, wer es noch nie getan hat, weis nicht was er verpasst.

Fragen wir doch mal, wer schon mal vom TTR umgestiegen ist auf ein TTC. Ich glaube nicht viele, umgekehrt vielleicht schon mehr.

Ich find die Sache ganz einfach:

- Der TTR macht offen bei halbem Tempo doppelt so viel Spaß wie ein TTC.

- Im Sommer komme ich mir im TTC wie eingesperrt im tiefsten Burgverlies vor.

- Der TTR ist sehr wintertauglich, und der Kofferraum beim TTRF groß genug für ne längere Urlaubsreise zu zweit!

- Einen richtigen Abgang will ich weder im einen noch im anderen erleben!

Gruß Fritz,

der seit 4 Jahren mit seinem TTR auch in den Skiurlaub fährt... 😎

Die Linien vom Coupe gefallen mir auch viel besser. Mein bester Freund fährt einen Roadster, ist offen auch ganz nett aber geschlossen habe ich noch nie ein schlechter verarbeitetes Verdeck gesehen als beim TTR. Muss dazu sagen ich kenn nurnoch das vom Z4, vom 911, vom SL und das vom 3er. Aber die sind alle verkleidet-nicht wie beim TTR. Mich würde das schon stören.
...aber Gott sei Dank haben wir alle einen eigenen Geschmack!
Viel Spaß, für was immer Du Dich entscheidest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen