Coupe Kauf bitte tip´s

Fiat

Hallo,

Da ich schon etwas länger auf der suche nach einem neuen auto bin, habe ich demletzt einen Fiat Coupe endeckt. Rein Opisch gefällt er mir super, jetzt frage ich mich nur wie Fiat als Autohersteller ist, es mit ersatzteilen ausschaut was deise kosten etc. . . Weil ich bis lang keine Erfahrungen mit Fiat gemacht habe und auch keinen in meinem Bekanntenkreis kenne.
Ich interessiere mich konkret für einen Coupe
Bj. 12.95, 150000 km Laufleistung und es ist der 2.0 mit 143 PS er hat als extra klima, standheitzung und alles elektrisch sowie servo etc. . . und soll 4000 Euro Kosten, habe aber weder gehandelt oder das Fahrzeug bisher besichtigt weil ich mir erst noch informationen allgemein über Fiat und speziell über den Coupe besorgen wollte.

Ich bedanke mich im Vorraus über jeden Tip und Ratschlag den ich bekomme

78 Antworten

ihr schafft es einfach nicht mehr, schade.

Sacht mal kann es sein das ihr alle etwas übers Ziehl hinaus geschossen seit??
Wenn ihr jetzt von Jedem einzelnem Fahrzeug was irgendwann mal irgendwo vom Band gelaufen ist alles Schwachstellen aufzählen wollt na dann prost mahlzeit.
Also ich sehe keinen Sinn mehr diesen Thread so weiter zu führen

Moin Mädelz
Möchte jetzt auch mal meinen Senf dazugeben
Also ich hatte noch nie ein Problem mit der Vorderachse - was soll da bitte sein ?? Fahre jetzt seit 14 Jahre Audi und nur alte Kisten - warum weil die Geil sind !
Klar gibt es auch geile Italiener : HF Integrale - nur leider nicht mehr zu haben - bzw nur wenn sie fertig mit der Welt sind weil fast alle verheitzt !
Ferrari - mmmmmh
Lambo - mmmmmmh
Alfa hatte ja auch so seine Sahnestücke - außer natürlich dem Bertone von Ebay 😉
Jedenfalls hab ich nen Golf 2 daheim stehen der jetzt 18 Jahre ist und eigentlich keinen Rost hätte wenn da nicht diese blöde Folie in der Tür kaputt gegangen wäre - also Boden durch ...
Golf 3 ? Die gibts noch ?? Ich dachte die sind so langlebig wie die Alfa Sud in Deutschland 😁
Für die Jüngeren in der Runde : Der Sud war das schrottigste was es je von Alfa gab - der war mit 8 Jahren bereits auf dem Schottplatz - spätestens
Ja nee - also die A Modelle von Audi machen mich irgendwie nicht an - zu klein für mich - ich brauche Platz für die Beine - den gibt es nicht - also brauch ich ein Auto aus einem Land in dem es große Menschen gibt - oder eben 3 Alte Audi´s die Vollverzinkt sind und noch ein paar Kilometer halten werden - hoffentlich ...
Nix für Ungut ...
Andi

Also soviel Dummfug auf einem Haufen ... ist ja grauslig. Kannst gern vorbeikommen wir haben 2 Golf 3 hier stehe, der eine ist von 92 der hat (wie gesagt bis auf die Klappe) nirgens Rost, der andere ist ein 96 aus Österreich (!!!) und rostet auch nicht (bis auf eine Stelle in der Tür wg. schlecht lackierter Macke). Ich weis ja nicht worauf diese Überzeugungen gründen aber bestimmt nicht auf der Realität.

Und nu kommt mir bitte nicht mit FORUMS Einträgen, ist doch klar das hier (sogut) wie NUR negativ Beispiele drin stehen, oder denkt ihr irgendjemand schreibt einen Thread "Mein Auto ist tip top" ?!? Ne na ist klar eigentlich wird hier sogut wie nur über Probleme geschrieben (wie in so einem Forum üblich *rolleyes*).

Klar rosten die Karren irgendwan aber hallo ... wie ein Alfa ... wie ein Opel ... wie ein vergleichbares Auto ?!? *klopfklopf* Vielleicht nicht wie ein Volvo aber das wars dann wohl ...

Ok gut darum gehts nicht also macht mal weiter mit eurem Audi-Fiat Kram 😉

Ähnliche Themen

ich glaube das, das und das spricht für sich.
es gibt noch etliche andere statistiken in denen franzosen und italiener auf den hinteren plätzen zu finden sind.

you get what you payed for 😉

der spruch gilt allerdings nur bedingt für japaner, die sind vergleichsweise günstig aber trotzdem die zuverlässigsten autos.

Zitat:

Original geschrieben von BJ236


Fiat Coupe..damit bring ich gleichmal Motorschaden in Verbindung. Kenne zwei (ehemalige!!) Fiat Coupe Fahrer. Der eine brauchte in einem jahr zwei Austauchmotoren, der andere in zwei Jahren drei Atm- das spricht irgendwie nicht für Fiat.

Falsch. Ganz objektiv gesehen spricht das nicht für die Fahrer...aber das nur nebenbei...

Leute Leute...

Hier geht es doch in allererster Linie um eine Kaufberatung...

Man muß doch nicht die Autos schlechter machen als sie sind, egal ob Audi, VW oder Fiat.

Laßt uns doch sachlich argumentieren; andernfalls wird der Thread (erfahrungsgemäß) morgen von Rotherbach geschlossen weil das ganze hier wieder ausufert.

Dann ist der Thread dicht und keiner hat was gewonnen, vor allem derjenige nicht der um die Kaufberatung gebeten hatte...

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von Lancia Delta HF


verarbeitet ist der coupe nicht schlechter als ein 3 er golf die zum grösten teil rosten und das kannst du nicht abstreiten aber egal jedem das seine .

Gruss

Aha... ein Golf 3 rostet also? Achso is das kopf@tisch

Seit dem Golf 2 sind alle Gölfe vollverzinkt genau so wie der Audi 80... aber naja wir reden einfach mal.

Es kann ja sein das nen Golf 3 rostet, wenn er nen Kratzer hat oder nen Unfall hatte, dann ja.

Ich hab ne Lackiererlehre hinter mir, und ich hab viele "nackte" Gölfe gesehn und KEINER aber auch keiner is gerostet.

Vorallem wie kommst du drauf das es der größte Teil ist?

Ich weiss ja nich wo du wohnst aber muss echt übel sein, ich mein die Unfallstatistik bei euch -.-

Naja gab ma nen weissen Mann, der sagte einst, ich Zitiere: Wenn man keine Ahnung hat, einfach ma die Fresse halten.

Zitat:

Seit dem Golf 2 sind alle Gölfe vollverzinkt

Das halte ich für ein Gerücht.

ist es auch 🙂. Der Golf 2 zum Beispiel hat eine gute Konservierung genossen, weil VW mit dem Golf 1 so einen guten Roster hatte und dafür den Golf 2 verdammt gut davor geschützt hat, aber Vollverzinkt war der auf keinen Fall, genausowenig wie der Golf 3. Wie die neueren Modelle vor Rost geschützt werden, ist mir nicht bekannt.

das beim 3er golf die heckklappe rostet is eh standart,kann keienr verneinen
genauso beim B4 avant rostet auch die heckklappe gern,genauso is bei den meisten 80gern früher oder später die hr bremse fest
jedes auto hat seine schwachpunkte

Wieso nehmt ihr den Fiatlern den wind so aus den segeln, liebe Audifahrer??

Die müssen doch auch von was träumen 😁

Nix für ungut!

Also 100% kann ich sagen das der Golf 3 vollverzinkt is... da wett ich meinen Audi drauf.
Golf 2 dachte ich... hab ma in meiner Lehre nen Golf G60 gesehn, der war vollverzinkt.
Der Golf 1 is ne Rostlaube, das is leider fakt. Aber im gegensatz zu manch andern Marken lernen die Wolfburger bzw. Ingolstädter draus...

also das is ja echt lachhaft wie sich die vertreter der deutschen super premium marke audi hier über fiat auslassen...
seid ihr zu oft von den fiat 220 ps coupes versägt worden oder was? 🙂

mein erfahrungswert zum 1.8 16v -> 83.000 km ohne probleme! dann von muttern übernommen - das dazugehörige fahrzeug bravo GT mit vollausstattung...da klappert nix.

ach ja die ADAC statistiken...wie jeder mittlerweile wissen sollte ham deutsche hersteller ihre eigenen gelben engel und werden somit nicht in der pannenstatistik erfasst.

Zitat:

Original geschrieben von MarcaCoupe


Also 100% kann ich sagen das der Golf 3 vollverzinkt is... da wett ich meinen Audi drauf.

Im Ernst ?? Dann schick mir schonmal deinen Fahreugbrief, ich wette dagegen 😉

Hallöchen,
bei mir am Cab ist noch der erste Auspuff drunter😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen