Coupé - ab wann als LCI ?
Hallo Fans, im welchen jahr ist ein modellpflege zu erwarten beim 4er - ungefähr?
gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Also wer interesse an den OLED Rückleuchten vom M4 GTS hat kann die jederzeit bei seinem Händler bestellen.
Diese kosten aber ca. 6000€ wieviel??????? Ja genau 6000€ die haben einen Schaden bei BMW. Es ist ein Frechheit mit was für Rülis ein neuer BMW auf den Markt kommt um beim Facelift eine einfache Möglichkeit zu haben es besser aussehen zu lassen. Wenn ich mir da die Audis anschaue ist es schon viel besser. Für mich hat an einem Fahrzeug aus 2016 keine einzige Glühbirne was zu suchen. LED ist stand der Technik. Aber gut es läuft ja trotzdem bei BMW von daher ist das verständlich.
Heckleuchte Seitenwand links 63 21 2 576 573
Heckleuchte Seitenwand rechts 63 21 2 576 574
Heckleuchte Heckklappe links 63 21 2 576 575
Heckleuchte Heckklappe rechts 63 21 2 576 576
237 Antworten
Zitat:
@6ender schrieb am 11. Juni 2016 um 00:43:54 Uhr:
Gabs mittlerweile mal nen Erlkönig zu sehen?
Nein! Ich vermute dass es überhaupt keine Facelift geben wird. Macht auch keinen Sinn. 2018 kommt der neue 3er und 2019 das neue coupe dazu. Viererreihe läuft aus...
Zitat:
@Hajuri schrieb am 11. Juni 2016 um 07:10:22 Uhr:
Zitat:
@6ender schrieb am 11. Juni 2016 um 00:43:54 Uhr:
Gabs mittlerweile mal nen Erlkönig zu sehen?Nein! Ich vermute dass es überhaupt keine Facelift geben wird. Macht auch keinen Sinn. 2018 kommt der neue 3er und 2019 das neue coupe dazu. Viererreihe läuft aus...
Glaube ich nicht. Wenn kein FL geplant wäre, hätte der 4er schon LED-Rückleuchten. Was hingegen Sinn macht ist, dass die Änderungen so gering ausfallen, dass es keinen Erlkönig braucht.
Zitat:
Nein! Ich vermute dass es überhaupt keine Facelift geben wird. Macht auch keinen Sinn. 2018 kommt der neue 3er und 2019 das neue coupe dazu. Viererreihe läuft aus...
Vierer läuft aus? Wie ist das zu verstehen?
Hier wurden anscheinend mal wieder Glaskugeln verteilt!
Mit Sicherheit läuft der 4er nicht aus und mit Sicherheit gibt es ein leichtes Facelift analog 3er!
Ähnliche Themen
Für 2019/2020 ist laut diverser Fachzeitschriften die neue Generation des 4er geplant. Eventuell meint Hajuri das.
Die Scheinwerfer und Rückleuchten sind ja eigentlich schon seit dem Concept 4er "fertig".
Quelle:
http://www.autoplenum.at/.../BMW-4er-Concept.jpg
http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-4er-Coupé-F32-2013-Detroit-Auto-Show-Live-04.jpg
Zitat:
@newnk schrieb am 11. Juni 2016 um 17:15:44 Uhr:
Die Scheinwerfer und Rückleuchten sind ja eigentlich schon seit dem Concept 4er "fertig".Quelle:
http://www.autoplenum.at/.../BMW-4er-Concept.jpg
http://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-4er-Coupé-F32-2013-Detroit-Auto-Show-Live-04.jpg
Schön wäre es wenn es so kommen würde. Warum man das nicht allerdings jetzt im Frühjahr mit den neuen Motoren zusammen gemacht hat bleibt mir schleierhaft.
@RRRoadrunner15
Der 4er war Anfang des Jahres noch keine 3 Jahre auf dem Markt. Mit knapp unter 7 Jahren als Lebenszyklus wäre dass vor der Hälfte beim F32 gewesen. Und das BMW den Motoren- vom Release-/LCI-Zyklus trennt sieht man in allen Baureihen.
Zwischen 3er und 4er lagen ~ 2 Jahre bei der Vorstellung. Beim F22 steht das LCI auch im kommenden Jahr an, gut möglich dass der 4er im Frühjahr und der 2er im Spätsommer sein LCI bekommt, oder beide gleichzeitig im Frühjahr oder Spätsommer. Wir werden es sehen...
Motoren sind eigentlich generell nicht an ein Facelift gekoppelt. Manchmal fällt's zusammen und dann wird's als Facelift-Änderung vermarktet. Wenn wir mal ehrlich sind hat der 4er eigentlich schon alle Änderungen (neues Klimabedienteil, verschließbare Getränkehalter, Motoren und zweiflutiger Auspuff bei den meisten Modellen, etc.) , nur diese verdammten Heckleuchten fehlen noch...
While everyone is talking about the BMW M2, and rightfully so, the Bavarians have been at work adding some new equipment and features to the M3 and M4’s list of standard equipment. For 2017, the BMW M3 and M4, both Coupe and Convertible, will be receiving new kit as standard, as well as some new optional features. There will also be some slightly new pricing to coincide with the added features.
For 2017, the BMW M3 will get Adaptive M Suspension and BMW’s latest 5.0 version of iDrive as standard equipment. The latter should be added to almost all new BMW models but the former is quite important as it’s been said to be a necessary option. The Executive Package, which is now included as standard equipment, will also now include wireless charging for capable mobile phones, a wireless hot spot and enhanced bluetooth.
As for new optional features, the 2017 BMW M3 will get Individual Extended Merino Leather with a leather dashboard, as is Individual Metallic Paint. Pricing for the 2017 M3 will start at $64,995.
For 2017, the exact same features are also added to the BMW M4, both Coupe and Convertible, and pricing will reflect that. The 2017 M4 will start at $67,195 and the M4 Convertible will be $75,695. However, the Competition Package actually loses the Adaptive M Suspension, likely because it’s standard on M3 and M4.
Standard on all BMW M cars moving forward will also be the M Driver’s Package, which will include training at the BMW M Performance Center and a higher electronically-controlled top speed. The M Driver’s Package and Executive Package will not be available as stand alone options, as they will be standard on all M models, so they cannot be removed if the customer doesn’t want them.
These new added features are actually quite refreshing, as they’re the sort tor packages and options that should be standard on cars of that price. They also don’t bump the price up all that much, making it a far easier pill to swallow. The Adaptive M Suspension is thankfully now standard on both the M3 and M4, which is extremely helpful, as most enthusiasts feel that it’s the only suspension setup to go with and is a must-have option. So now the car is set up that way to begin with.
There are many that have complained about the pricing of the M3 and M4, mainly because they don’t come with many standard features that are standard on some entry-level Hyundais. This new pricing and equipment update for both cars should help quell those complaints.
Quelle:
http://www.bmwblog.com/2016/06/10/bmw-m3m4-receive-updates-2017/
4er LCI kommt höchstwahrscheinlich zum Modelljahr 2018... denke das heisst 07/17...
Info von einer Person die schon bei anderen Infos richtig lag, aber wie immer ohne Gewähr.
Kann jedoch nicht sagen was genau anders wird.
Hallo zusammen,
ich möchte mir selbst ein neues 4er Cabrio kaufen, wollte aber nicht vor dem LCI bestellen (ja, ich weiß, da gehen die Meinungen auseinander, ich hab's für mich so entschieden!)
Hab mich deshalb damit auseinander gesetzt und kann Euch folgendes sagen: Seitens BMW gibt es bis KW 38 eine Pressesperre bezüglich des 4ers, heute erst von meinem 🙂 erfahren. Was heißt das? --> Es dürfen keine (neuen) Informationen von BMW und seinen Händlern rausgegeben werden.
Des Weiteren denke ich mal dass es bekannt ist, dass sich die großen Automobilhersteller untereinander austauschen, ich glaube die nennen das Mitbewerberbenachrichtigungen oder so ähnlich. Auf diesem Weg hab ich erfahren, dass BMW das LCI in der KW 45 annoncieren wird und es dann ab Dezember bestellbar sein wird. Wann es dann geliefert wird weiß ich auch nicht, aber wenn es ab Dezember bestellbar sein wird sollten die ersten "neuen" 4er ab März vom Band laufen.
Da mir beide Informationen unabhängig voneinander gesagt wurden, und sie auch sehr gut zusammen passen, gehe ich davon aus dass das stimmt, es spricht schon sehr viel dafür.