cougar sportsitze in den mk1 fließheck
hallo leute der frohen gemeinschaft.
ich könnte ledersportsitze vom cougar bekommen auch die rückbank.
meine frage ist ob dies auch passt. ich könnte es ja ausprobieren aber hab da generell noch fragen.
die cogar sitze haben seitliche airbags jedoch der mk1 keinen anschluss dafür. meine frage ist darf ich die dann auch einbauen? aus logik her ist es doch eher so, besser airbags als keinen anschluss als keinen airbag aber anschluss haben. würde dann ja auch ein fehler kommen das die airbags nicht funktionieren oder defek sind. da aber kein anschluss , kein fehler, kein problem.
wenn es elektrisch verstellbare sind habe ich ja auch keinen anschluss, aber könnte ja eigentlich von der zündung her die 12 V abzweigen und dann anschliessen.
der cougar hat 56.000 km runter und die sitze sehen aus wie neu. würde mich echt freuen wenn das klappen könnte, nur mit der rückbank weiss ich noch nicht.
mfg gerry
(ps: zu thema hilfe bitte : der fehler war das defekte AGR ventil und ein wackelkontakt im kabel vom KWS.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
Freund hat Sitze mit Seitenairbag in seinen nicht dafür vorgesehenen Auto abgenommen bekommen! Der Tüvler hat sich bevor er seinen Segen gab extra informiert was Sache ist. Einzige Vorlage war das die Airbagstecker mit passenden Kappen verschliessen soll.
Da hier ein pyrotechnischer Sprengsatz im Fahrzeug befördert wird, welcher nicht in der Fahrzeug-BE aufgeführt ist, glaube ich das nicht. Der Beamte, der das einträgt, riskiert seinen Job und seinen Titel!
Der Fahrzeugführer eine sehr saftige Strafe, wenn das entdeckt wird. (Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz!!)
Fahr mal in den Urlaub und komm dann in eine der nicht gerade seltenen Kontrollen. Wenn da einer mit Fachkunde ist, kannste einpacken! Eine deutsche Eintragung interessiert dort niemanden! (Hier, eigentlich auch nicht!) Und die Straffen sind dort viel drakonischer als hierzulande!
MfG
Ähnliche Themen
19 Antworten
Dann hat dein Freund Glück gehabt, das er einen Tüver (mit samt Kollegen) hatte...der absolut keinen Plan hatte!
glück ist wohl etwas untertrieben..........eine babyschale ( rückwärts gerichtet )darf auch nur auf die Beifahrerseite wenn der Airbag ausgeschaltet werden kann und nicht stillgelegt ............das ist mein letzter stand der dinge
Oh Leut´s ... Airbags hin und her ... die Sitze und erst recht die Rückbank werden eh nicht passen, ob die nun mit oder ohne Airbag sind.
Immer diese Haarspaltereien ... hauptsache eine(r) behält Recht und hat das letzte Wort *Vorsicht Ironie*
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
Freund hat Sitze mit Seitenairbag in seinen nicht dafür vorgesehenen Auto abgenommen bekommen! Der Tüvler hat sich bevor er seinen Segen gab extra informiert was Sache ist. Einzige Vorlage war das die Airbagstecker mit passenden Kappen verschliessen soll.
Da hier ein pyrotechnischer Sprengsatz im Fahrzeug befördert wird, welcher nicht in der Fahrzeug-BE aufgeführt ist, glaube ich das nicht. Der Beamte, der das einträgt, riskiert seinen Job und seinen Titel!
Der Fahrzeugführer eine sehr saftige Strafe, wenn das entdeckt wird. (Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz!!)
Fahr mal in den Urlaub und komm dann in eine der nicht gerade seltenen Kontrollen. Wenn da einer mit Fachkunde ist, kannste einpacken! Eine deutsche Eintragung interessiert dort niemanden! (Hier, eigentlich auch nicht!) Und die Straffen sind dort viel drakonischer als hierzulande!
MfG
passen tun die sitze nur teilweise. 2 löcher passen überein aber den rest musst du anschweißen ist nicht jetzt so dramatisch. ABER wie du gelesen hast geht das aus rechtlichen gründen nicht. und du als anfänger solltest jetzt nicht dringed ein auto ohne BE fahren.