Corsa Turbo 150 PS Erfahrungen ?
Hallo,
hat hier einer den 150 PS Corsa?
Welche Erfahrungen gibt es dazu?
Beste Antwort im Thema
Hr liefert 2 schöne Beispiele warum eine Verbrauchsangabe weder etwas zum leistungspotential des Motors noch zum Fahrstil liefert. Ich untermauer das mal mit unserem Astra 1.6T den derzeit überwiegend meine Frau fährt.
Frau liegt locker 20% über dem was ich so erreiche. Jetzt könnte man meinen sie hat spaß. Dabei ist sie immer weit weg von Spaß haben. Erst recht weit weg von den Grenzen der Fahrphysik und dem Material (insbesondere Bremsanlage).
Ich fahre im Normalbetrieb, das Auto einfach defensiv, vorrausschauend, rücksichtsvoll. Packen mich die Tollen 5 Minuten geht es in jeder Hinsciht an die Grenzen und auch deutlich über die Grenzen des legalen weg. Dennoch brauche ich über längere Zeiträume gesehen halt wneiger Sprit wie meine Frau. Ich habe Spaß wenn die Situation es zuläst (oder ich es will), meine Frau nie. Die hat auch keinen Spaß wenn sie daneben sitzt und ich ich habe 😁
Insofern ist das Argument mit den 150PS-Motor "eher nicht tragfähig". Ich gehe auch nicht zum Kampfsport um gleich bei jeder Meinungsverschiedenheit dem Gegenüber was auf die Mappe zu hauen oder mir auf der Rolltreppe immer freien durchgang zu verschaffen.
... ah, ich vergaß. Meine Frau ist auch nie schneller am Ziel 😉
69 Antworten
Aber genau das sage ich doch auch, Zitat "Aber deswegen würde ich sicher nicht extra den kleineren Motor nehmen" 🙂
Das hab ich mir schon irgendwie gedacht.
Wenn ne 13 vorne steht würde ich es wohl machen.
Zitat:
@fernQ schrieb am 5. April 2018 um 10:15:10 Uhr:
Ja neu zahlt man für einen mit den von dir genannten Ausstattungen mit Rabatt so ab ungefähr 17.000 Euro. Mir wären daher 15.000 Euro dafür zu viel, auch wenn der Preis nicht schlecht ist.Thema Ladenhüter: Der durchschnittliche Gebrauchtwagenkäufer sucht wohl in der Klasse des Corsas Autos, die weniger kosten. Aber wenn du deinen Corsa mit 150 PS in x Jahren verkaufen möchtest, ist er ja nicht mehr so teuer. Klar, prozentual verlierst du bestimmt etwas mehr an Wert im Vergleich mit einem 90 oder 100 PS Corsa. Aber deswegen würde ich sicher nicht extra den kleineren Motor nehmen.
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 4. April 2018 um 21:26:22 Uhr:
Der der mir am besten gefällt von Anfang des Jahres. Manche stehen echt lange.
Und zum Preis mal ne frage:
Opc Paket
3 Türer
Recaro
Klimatomatik
Sitz,Lenkrad Heizung etc
Bj 12/2016 mit 7000kmDas ganze für über 15000€.
Was würdet Ihr für so einen bezahlen.
Was heißt über 15000? 15001, oder 15990?
Also OPC-Paket, Recaro mit Sitz-/Lenkradheizung, 150PS, Klimaautomatik, den bekommt man heute nicht für unter 19000€ neu, eher deutlich darüber, denn SHZ/LHZ gibt es bei den Recaros nur in Leder, und die allein schlägt schon mit gut 2000€ zu Buche.
Wenn das ein 2016er ist, dann sollte das noch ein Color-Edition sein, das Modell -S kam m.W. später und im Innovation gab/gibt es diese Sitze nicht (leider) folglich bliebe bei einem Neufahrzeug mit Recaros nur der -S.
Die Frage ist noch, was für ein Radio ist verbaut
Und ich schließe mich der Meinung von vectra i500 an, der Aufpreis würde zwar etwa 4000€ betragen, aber dann weißt du von Anfang an, wie mit dem Motor umgegangen wird.
Ich denke auch schon länger dran, mich beim Auto etwas zu verkleinern, obwohl ich mit dem Astra prinzipiell zufrieden bin (wenn man mal von den erzwungenen Niedrigstdrehzahlen der Automaitk absieht) und habe ebenfalls den 150PS-Corsa im Auge, würde dann aber auch auf jeden Fall neu bestellen.
Wenn dann würde ich den eh nur mit Garantie (bei Opel) kaufen.
Nen neuer wäre auf jeden Fall viel besser, aber das ist leider nicht drin.
Habe mir mal diesen incl PDC vorne zusammen gestellt und kam auf fast 23.000€.
Sind die Motoren bzw Turbos, denn so anfällig?
Ähnliche Themen
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 6. April 2018 um 19:23:46 Uhr:
Wenn dann würde ich den eh nur mit Garantie (bei Opel) kaufen.
Nen neuer wäre auf jeden Fall viel besser, aber das ist leider nicht drin.
Habe mir mal diesen incl PDC vorne zusammen gestellt und kam auf fast 23.000€.Sind die Motoren bzw Turbos, denn so anfällig?
Dann kannst du einschließlich Überführung mit etwa 20k€ rechnen.
Nach allem was man bis jetzt hört, nein.
Bei dem Motor handelt es sich um einen vergleichsweise sanft aufgeladenen Saugrohreinspritzer, manche sagen, bäh veraltete Technik, aus einem Direkteinspritzer läßt sich (mit noch mehr anfälliger Technik) noch mehr Leistung herausquetschen, ich sage, sei froh, daß es diesen Motor noch neu gibt, möglicherweise aber nicht mehr lange. Und fahren kann man den wohl auch ohne deutliche Leistungseinbußen mit normalem Super.
Was früher mal Probleme bereitet hat, sind die Getriebe, aber das sollte mittlerweile auf Einzelfälle beschränkt sein.
Was du allerdings wissen solltest, der hat ein vergleichsweise hohes Drehzahlniveau, 3000U/min bei echten 120km/h, dadurch hängt der auf der Autobahn aber sehr gut am Gas, macht schon Spaß den zu fahren.
Und die Recaros sind schon was feines, für mich aber eben leider nicht geeignet, weil bei Stoff keine SHZ/LHZ.
Wieso kann man den Opel mit 150 neu nicht mehr kaufen? Der wurde von der Opel Seite genommen, sodass man ihn nicht mehr konfigurieren und dementsprechend auch nicht mehr bestellen kann.
Viele Grüße
Adriana
Zitat:
@ChrisnBreak schrieb am 9. April 2018 um 16:30:16 Uhr:
Also bei mir gibt's die 150PS noch im S und im Innovation.
Hast Recht! Danke dir für die schnelle Antwort 🙂
Besitzt du einen und bist zufälligerweise auch den Adam schon gefahren?
Wir haben den Corsa mit 150 PS und sind davor auch den Adam mit dem gleichen Motor gefahren. Finde die recht ähnlich vom Fahrverhalten. Der Corsa wiegt mit gleichem Motor vllt. 50 oder 70 kg mehr, lau Datenblatt ist er 0,4 s langsamer auf 100. Der Dam fühlte sich jedenfalls nicht viel "spritziger" an, dafür ist er deutlich kleiner.
PS: Geschmackssache und so, ne. Fahr doch mal den Adam Probe, dann weißt du, ob er dir mehr Spaß macht.
Ich bin ihn (Adam S) vorhin gefahren und muss sagen, dass es wirklich ein schicker Wagen ist. Vor allen Dingen von innen, aber er ist hinten und auch vom Kofferaumvolumen nicht mal ansatzweise mit dem Corsa E zu vergleichen.
Andererseits nutze ich die Plätze hinten im E jetzt auch nicht wirklich oft..
Ich hatte vorher den Corsa D als 3 Türer. Ich hätte nach dem Wechsel nicht gedacht dass ich die hinteren Türen vermisse! Den D hatte ich dann auch nicht sooo lange...
Ich fahre zu 95% auch nur allein oder zu zweit, dennoch bin ich froh dass der Corsa hinten so geräumig ist, letztes Jahr 2 1/2 Wochen Österreich Urlaub wäre schon knapp geworden im Adam xD
Ich find den Corsa schon perfekt, für die Stadt die ideale Größe, für lange Fahrten sehr erwachsenes Fahrverhalten und ausreichend Platz.
Das hört sich ja so alles gut an.
Werde bald auch mal einen 150ps Corsa Probefahren und zum vergleich auch einen 101ps starken Corsa.
Bin schonmal in einen mit 90ps mitgefahren und das hatte mir schon gefallen.
Sobald mein Volvo verkauft ist gehts auf die Jagd nach nen Neuen 😁
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 09. Apr. 2018 um 20:1:43 Uhr:
Werde bald auch mal einen 150ps Corsa Probefahren und zum vergleich auch einen 101ps starken Corsa
Du wirst dich wundern ;-)
Ich hatte 1 Jahr den 101PS und jetzt seit knapp über nem Jahr den 150PS
Der 100PS geht unten rum agiler zu Werk. Der 150PS geht oben raus schon sehr gut vorwärts. Hatten auch erst den 100PSer... der hätte eigentlich jetzt auch genügt... aber der innere schweinehund wollte unbedingt den 150PSer und er ist sehr zufrieden damit