Corsa Turbo 150 PS Erfahrungen ?
Hallo,
hat hier einer den 150 PS Corsa?
Welche Erfahrungen gibt es dazu?
Beste Antwort im Thema
Hr liefert 2 schöne Beispiele warum eine Verbrauchsangabe weder etwas zum leistungspotential des Motors noch zum Fahrstil liefert. Ich untermauer das mal mit unserem Astra 1.6T den derzeit überwiegend meine Frau fährt.
Frau liegt locker 20% über dem was ich so erreiche. Jetzt könnte man meinen sie hat spaß. Dabei ist sie immer weit weg von Spaß haben. Erst recht weit weg von den Grenzen der Fahrphysik und dem Material (insbesondere Bremsanlage).
Ich fahre im Normalbetrieb, das Auto einfach defensiv, vorrausschauend, rücksichtsvoll. Packen mich die Tollen 5 Minuten geht es in jeder Hinsciht an die Grenzen und auch deutlich über die Grenzen des legalen weg. Dennoch brauche ich über längere Zeiträume gesehen halt wneiger Sprit wie meine Frau. Ich habe Spaß wenn die Situation es zuläst (oder ich es will), meine Frau nie. Die hat auch keinen Spaß wenn sie daneben sitzt und ich ich habe 😁
Insofern ist das Argument mit den 150PS-Motor "eher nicht tragfähig". Ich gehe auch nicht zum Kampfsport um gleich bei jeder Meinungsverschiedenheit dem Gegenüber was auf die Mappe zu hauen oder mir auf der Rolltreppe immer freien durchgang zu verschaffen.
... ah, ich vergaß. Meine Frau ist auch nie schneller am Ziel 😉
69 Antworten
Vielen Dank.
Das Öl wäre dann ja mega günstig 😁
Für mein jetzigen Wagen hatte der wechsel 230€ gekostet 😁
Ich zahle 102€ Steuern.
330€ halbjährlich Vollkasko bei SF 11
Und habe für 699€ die 3 Jahre Flexcare Premium inkl Inspektion. Lohnt sich...
Das mit der flexcare hört sich sehr gut an.
Hab gesehen das du die opc Version hast.
Wie würdest du das Fahrwerk beschreiben?
Härte/Komfort
Zitat:
@Astradruide schrieb am 11. Februar 2018 um 13:04:44 Uhr:
Hr liefert 2 schöne Beispiele warum eine Verbrauchsangabe weder etwas zum leistungspotential des Motors noch zum Fahrstil liefert. Ich untermauer das mal mit unserem Astra 1.6T den derzeit überwiegend meine Frau fährt.Frau liegt locker 20% über dem was ich so erreiche. Jetzt könnte man meinen sie hat spaß. Dabei ist sie immer weit weg von Spaß haben. Erst recht weit weg von den Grenzen der Fahrphysik und dem Material (insbesondere Bremsanlage).
Ich fahre im Normalbetrieb, das Auto einfach defensiv, vorrausschauend, rücksichtsvoll. Packen mich die Tollen 5 Minuten geht es in jeder Hinsciht an die Grenzen und auch deutlich über die Grenzen des legalen weg. Dennoch brauche ich über längere Zeiträume gesehen halt wneiger Sprit wie meine Frau. Ich habe Spaß wenn die Situation es zuläst (oder ich es will), meine Frau nie. Die hat auch keinen Spaß wenn sie daneben sitzt und ich ich habe 😁
Insofern ist das Argument mit den 150PS-Motor "eher nicht tragfähig". Ich gehe auch nicht zum Kampfsport um gleich bei jeder Meinungsverschiedenheit dem Gegenüber was auf die Mappe zu hauen oder mir auf der Rolltreppe immer freien durchgang zu verschaffen.
... ah, ich vergaß. Meine Frau ist auch nie schneller am Ziel 😉
Ich stimme dir zur, es hängt sehr von der Fahrweise ab. Und damit ist nicht allein Rasen/Schleichen gemeint. Es gibt Leute, die fahren ganz einfach den ganzen Stadtverkehr durch bis Tempo 60 höchstens im dritten Gang. Die stört es auch nicht, wenn es laut wird. Die haben das vermutlich mal irgendwann gelernt, oder das "Im-Getrieb-Rühren" ist nur ein lästiger Störfaktor.
Dann gibt es Leute, die geben bis zur Ampel Gas, und steigen dann in die Eisen. Ausrollen Fehlanzeige. Es gibt Leute, die bleiben auch bergab im kleinen Gang, man hat ja was von Motorbremse gelernt, geben aber dann Gas, weil der Wagen sonst zu langsam wird.
All das hat nichts mit Spaß oder nicht Spaß zu tun. Ich würde sagen, das kommt eher daher, wie sehr man sich während der Fahrt mit dem Vorgang des Fahrens beschäftigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 18. März 2018 um 21:9:12 Uhr:
Wie würdest du das Fahrwerk beschreiben?
Härte/Komfort
Ich finde es sehr angenehm... aber eher Komfort als hart.
Mein Vater fährt den Corsa E mit 16 Zoll ohne, er fühlt sich etwas weicher an.
Zitat:
@ChrisnBreak schrieb am 19. März 2018 um 15:46:06 Uhr:
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 18. März 2018 um 21:9:12 Uhr:
Wie würdest du das Fahrwerk beschreiben?
Härte/KomfortIch finde es sehr angenehm... aber eher Komfort als hart.
Mein Vater fährt den Corsa E mit 16 Zoll ohne, er fühlt sich etwas weicher an.
Ich habe beide schon probegefahren und kann deine Einschätzung bestätigen. Bei den 16-Zöllern sorgt allein schon das größere Luftpolster für ein subjektiv weicheres Fahrwerk. Angenehm waren beide zu fahren, der 100PS hat die längere Übersetzung und erscheint dadurch ruhiger, ohne dabei lahm zu wirken, der 150PS wesentlich aggressiver, man könnte fast sagen, Kraft in fast allen Fahrsituationen, erkauft mit einem generell höheren Drehzahlniveau
Hat jemand von Euch denn auch schon die Recaro sitze Probefahren dürfen?
Danke aber schon mal für das teilen Eurer Erfahrungen
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 20. März 2018 um 19:17:24 Uhr:
Hat jemand von Euch denn auch schon die Recaro sitze Probefahren dürfen?
Danke aber schon mal für das teilen Eurer Erfahrungen
Ja, in Stoff, ich setze mich nicht auf tote Tiere, prima Seitenhalt, angenehmes Sitzen, Kopfstützenbereich etwas gewöhnungsbedürftig, leider gibt es die in Stoff nicht mit Sitzheizung, was sich Opel auch dabei gedacht haben mag und darum wären die für mich out of Order.
Sorry für die vielen Fragen.
Kann man den 150ps Motor auch mit normal Super fahren? Nachteile?
Und kann es sein das die 150ps Corsas Ladenhüter sind?
Stellt sich die Frage des Verkaufswertes in 3-5 Jahren.
Ja man kann ihn auch mit Super fahren. Macht meine Frau mit ihrem seit ungefähr 15.000 km. Laut Forum hier liegt der Durchscnittsverbrauch damit (bei einigen Usern) etwa 0,2-0,3 l/100 km höher. Dem Motor macht das nichts, er büßt vllt. ein wenig Leistung bei Volllast ein (im niedrigen einstelligen Prozentbereich).
Warum Ladenhüter? Ist bei vielen Modellen so, dass das stärkste Modell (jetzt sowieso mit Entfall des OPC) nicht gerade das volumenstärkste ist. Wir haben den Kauf vor gut einem Jahr nicht bereut, gutes Auto.
Ladenhüter weil:
Bei mobile kann man sehen wann die Inserate eingestellt wurden.
Bei meiner Suche mit Klimaautomatik und OPC Paket, sind da teilweise Autos drin aus mitte 2017.
Der der mir am besten gefällt von Anfang des Jahres. Manche stehen echt lange.
Und zum Preis mal ne frage:
Opc Paket
3 Türer
Recaro
Klimatomatik
Sitz,Lenkrad Heizung etc
Bj 12/2016 mit 7000km
Das ganze für über 15000€.
Was würdet Ihr für so einen bezahlen.
Soweit war ich auch mit der Suche.. da kam dann die Frage was kostet sowas neu und in meiner wunschkonfiguration. Bei uns waren es 2000 Euro mehr. Daher haben wir uns für einen neuen entschieden. Vor allem mit dem ganzen schnick Schnack den man möchte. Und ganz großer Vorteil, es hat niemand den Motor kalt gequält. Darauf lege ich wert.
Ja neu zahlt man für einen mit den von dir genannten Ausstattungen mit Rabatt so ab ungefähr 17.000 Euro. Mir wären daher 15.000 Euro dafür zu viel, auch wenn der Preis nicht schlecht ist.
Thema Ladenhüter: Der durchschnittliche Gebrauchtwagenkäufer sucht wohl in der Klasse des Corsas Autos, die weniger kosten. Aber wenn du deinen Corsa mit 150 PS in x Jahren verkaufen möchtest, ist er ja nicht mehr so teuer. Klar, prozentual verlierst du bestimmt etwas mehr an Wert im Vergleich mit einem 90 oder 100 PS Corsa. Aber deswegen würde ich sicher nicht extra den kleineren Motor nehmen.
Zitat:
@fernQ schrieb am 05. Apr. 2018 um 10:15:10 Uhr:
Aber wenn du deinen Corsa mit 150 PS in x Jahren verkaufen möchtest, ist er ja nicht mehr so teuer. Klar, prozentual verlierst du bestimmt etwas mehr an Wert im Vergleich mit einem 90 oder 100 PS Corsa. Aber deswegen würde ich sicher nicht extra den kleineren Motor nehmen
Ganz ehrlich, Ich habe mir noch nie Gedanken gemacht was ein Auto in x Jahren beim Verkauf bringen könnte... Ich habe Spaß mit dem was ich möchte und wenn ich was neues möchte gucke ich was ich habe, danach entscheidet sich was es neues gibt.
Wer sagt mir ob ich in 3 oder 4 Jahren noch lebe, oder mein Auto nicht zu klump gefahren habe?!
Genau deswegen habe ich nach 1 Jahr den 101PS wieder verkauft und mir den 150PS Corsa bestellt - weil er mir mehr Spaß macht.
Sicherlich kauft die Masse wohl eher 90PS oder 101PS... und wenn ich in ein paar Jahren was neues suche und vielleicht ein paar Scheine weniger bekomme, ja dann habe ich wenigstens die Freude gehabt.