Corsa Turbo 150 PS Erfahrungen ?
Hallo,
hat hier einer den 150 PS Corsa?
Welche Erfahrungen gibt es dazu?
Beste Antwort im Thema
Hr liefert 2 schöne Beispiele warum eine Verbrauchsangabe weder etwas zum leistungspotential des Motors noch zum Fahrstil liefert. Ich untermauer das mal mit unserem Astra 1.6T den derzeit überwiegend meine Frau fährt.
Frau liegt locker 20% über dem was ich so erreiche. Jetzt könnte man meinen sie hat spaß. Dabei ist sie immer weit weg von Spaß haben. Erst recht weit weg von den Grenzen der Fahrphysik und dem Material (insbesondere Bremsanlage).
Ich fahre im Normalbetrieb, das Auto einfach defensiv, vorrausschauend, rücksichtsvoll. Packen mich die Tollen 5 Minuten geht es in jeder Hinsciht an die Grenzen und auch deutlich über die Grenzen des legalen weg. Dennoch brauche ich über längere Zeiträume gesehen halt wneiger Sprit wie meine Frau. Ich habe Spaß wenn die Situation es zuläst (oder ich es will), meine Frau nie. Die hat auch keinen Spaß wenn sie daneben sitzt und ich ich habe 😁
Insofern ist das Argument mit den 150PS-Motor "eher nicht tragfähig". Ich gehe auch nicht zum Kampfsport um gleich bei jeder Meinungsverschiedenheit dem Gegenüber was auf die Mappe zu hauen oder mir auf der Rolltreppe immer freien durchgang zu verschaffen.
... ah, ich vergaß. Meine Frau ist auch nie schneller am Ziel 😉
69 Antworten
Zitat:
@Zippooo schrieb am 16. Sep. 2017 um 09:43:50 Uhr:
Hätte meinen zu verkaufen :-)
Falls jemand Interesse hat
Was gibt's als Nachfolger? ;-)
Hab einen alten C-180 in einem komplett neuwertigem Zustand für einen Schnäppchenpreis ergattert. Hat erst 22000 km weg
Kein Rost 🙂
Ähnliche Themen
Update:
Bis jetzt läuft der 150 PS Corsa ohne Macken.
Laut BC 7,0 Liter bei nur Stadtverkehr. Das Fahrzeug macht richtig Spass.
Der Motor läuft absolut harmonisch, sehr leise und trotzdem drehfreudig.
Zitat:
@vectra i500 schrieb am 10. Februar 2018 um 13:06:43 Uhr:
Mit 7 ltr hast aber nicht viel Spaß beim fahren
Muss man den durchgehend mit dem Bleifuß fahren?
Solche Aussagen finde ich amüsant :-)
Ich fahre auch nicht dauernd mit dem Gasfuß und du kannst es amüsant finden soviel du es für richtig haltest... mit 7 ltr ist die Fahrweise so zurückhaltend dass man sich fragen sollte warum man sich ein Fahrzeug mit 150PS kauft wenn es doch eines mit 87 getan hätte
Hr liefert 2 schöne Beispiele warum eine Verbrauchsangabe weder etwas zum leistungspotential des Motors noch zum Fahrstil liefert. Ich untermauer das mal mit unserem Astra 1.6T den derzeit überwiegend meine Frau fährt.
Frau liegt locker 20% über dem was ich so erreiche. Jetzt könnte man meinen sie hat spaß. Dabei ist sie immer weit weg von Spaß haben. Erst recht weit weg von den Grenzen der Fahrphysik und dem Material (insbesondere Bremsanlage).
Ich fahre im Normalbetrieb, das Auto einfach defensiv, vorrausschauend, rücksichtsvoll. Packen mich die Tollen 5 Minuten geht es in jeder Hinsciht an die Grenzen und auch deutlich über die Grenzen des legalen weg. Dennoch brauche ich über längere Zeiträume gesehen halt wneiger Sprit wie meine Frau. Ich habe Spaß wenn die Situation es zuläst (oder ich es will), meine Frau nie. Die hat auch keinen Spaß wenn sie daneben sitzt und ich ich habe 😁
Insofern ist das Argument mit den 150PS-Motor "eher nicht tragfähig". Ich gehe auch nicht zum Kampfsport um gleich bei jeder Meinungsverschiedenheit dem Gegenüber was auf die Mappe zu hauen oder mir auf der Rolltreppe immer freien durchgang zu verschaffen.
... ah, ich vergaß. Meine Frau ist auch nie schneller am Ziel 😉
Nächstes Update:
Er läuft immernoch mit 7,0 Liter und macht Spass.
Bis jetzt gab es keinen Ausfall oder Gewährleistungsproblem.
Bei den jetzigen Temperaturen (minus 11) springt er sofort an, läüft aber ein bischen rauher.
Bis jetzt macht das Fahrzeug richtig Spass und ist sehr zuverlässig.
Wie hoch sind die Unterhaltskosten des 150ps corsas`? Steuern , Versicherung , Service und evtl Garantieverlängerung?
Und welche Sitze sind nach Eurer Meinung am bequemsten?
Ich würde gerne ein OPC Line Modell wählen, das ja auch ein Sportfahrwerk hat.
Die Recaros lachen mich ja schon an 🙂 aber sind die Hard?
Steuern sagt dir das Bundesfinanzministerium hier: http://...bundesfinanzministerium.de/.../KfzRechner.html
Versicherung hängt stark von deinen eigenen Daten (Alter, SF, Wohnort) ab.
Garantieverlängerung sagt dir Opel: https://www.opel.de/.../verlaengerung-anschlussgarantie.html
Erster Service nach 12 Monaten hat ca. 170 Euro gekostet (davon Öl ca. 60 Euro, falls du selbst mitbringen willst natürlich günstiger).