corsa problemstellen!

Opel Corsa A

tach auch, da mich koAx mal fragte, worauf man am A-corsa achten müsse wegen rost, eröffne ich mal diesen thread hier. ich hoffe, es hilft ein paar leuten beim kaufen des kleinen flitzers, worauf man achten sollte. die typischen stellen wie türen un heckblech sollten bekannt sein, diese lass ich mal weg. bild 1 is eine stelle die zu fast 99% aller facelift auftritt: der unterboden reisst im bereich fahrersitz-verschraubung längs nach hinten zur sitzschiene. der riss ist von unten gut sichtbar un lässt sich sehr gut reparieren. erheblicher mangel beim tüv!

188 Antworten

soooooo, hier mal meine bemühungen in punkto runde (blärks) radläufe. die hinteren habe ich letzte woche eingeschweisst...

dann mal die vorderen gemacht, optik muss ja passen, fertige runde radläufe sin aber schmäler als die mit knick im kotflügel, ergo werden da ma fix runde vom Kadett D aufgeschweisst....

dabei sollte man exakt auf den knick achten, dass der knick in der verbreiterung fortgeführt wird. wird vorher abgekantet, dann grob geheftet und dann nach guter alter manier zurecht geklopft...

das was ewig dauert, ist immer die detail-arbeitet. aber das macht mir am meisten spass.... 😁
man sollte halt immer auf ein sehr stimmiges erscheinen achten. wenn schon rund (BUUUUUH!) dann bitte auch überall...

Ähnliche Themen

fast fertiger kotlflügel, nochmal verschleifen und dann ists perfekt... man achte auf die exakte rundung vorn an der stossstange... (die details halt)

die ist der abschlusss, die bördelkante von innen vorn am übergang, schön sauber verschliffen und top glatt und gleichmässig dick, grundvoraussetzung für die anschliessende bördelung des radlaufes von hand, die bilder kommen aber morgen erst.

eigentlich wollte ich ja noch koax seine radläufe ausm D Kadett flexen wo ich noch dort war, aber aus irgendeinem nichtigen, mir unbekannten grund hatte er da was dagegen. keine ahnung warum. so musste ich halt die billigen nachbau radläufe nehmen...

achja, und mein blöder hund. der is so vlever wie en schuhkarton voll trockenpflaumen, aber en ganz lieber... 🙂

Mein OBI Eimer! Sau!!!!!!!! 😛 Sieht geil aus. Wie hast du dir den abschluss Fahrzeugseitig vorgestellt? Dachte du lässt ihn einfliessen

is ja da noch net ferdsch, wird genauso fliessen wie hinten, nur nich so tief, des versaut die linie finde ich...

alles klare. dachte schon, das bleibt so 😁

nene, der übergang endet ganz smooth in dem kleinen knick wo die serienmässigen rennstreifen draufkleben....

hoffe ich...

sieht schon ganz gut aus 😁 gefällt mir *breitgrins*

achaj, sin in der mitte 8mm höher, anders gings net...

das passt trotzdem. mit den 16" kannste ja schon etwas schrauben, bis die wanne zum boden kommt.

pfui rund

Deine Antwort
Ähnliche Themen