corsa problemstellen!

Opel Corsa A

tach auch, da mich koAx mal fragte, worauf man am A-corsa achten müsse wegen rost, eröffne ich mal diesen thread hier. ich hoffe, es hilft ein paar leuten beim kaufen des kleinen flitzers, worauf man achten sollte. die typischen stellen wie türen un heckblech sollten bekannt sein, diese lass ich mal weg. bild 1 is eine stelle die zu fast 99% aller facelift auftritt: der unterboden reisst im bereich fahrersitz-verschraubung längs nach hinten zur sitzschiene. der riss ist von unten gut sichtbar un lässt sich sehr gut reparieren. erheblicher mangel beim tüv!

188 Antworten

will ja keinen flammenwerfer. will nur die zünkerze im motortakt (am besten von 1 zylinder) haben.

versuchs doch, greif einfach das signal ab.

der c16nz hat doch auch extra spule un extra verteiler.

musst 1x spannungsversorgung an die spule geben und dann noch den zündimpuls vom verteiler dranhängen schon kannste loslegen

ja, aber welches signal sollich abgreifen? wo? dachte schon an den DZM impuls. elektrik is wiene frau für mich. völlig sinnfrei aber ich trau mich ne ran...

guckste im Schaltplan nach was fürn Kabel das Signal führt. Messen kannste das net, geht eh nur zu oszillieren weils ne drehzahlabhängige Impulssteuerung übern Hallgeber is ^^

der gibt zur Spule immer nur : zünden, zünden, zünden, zünden..... etc. etc. ^^ Also wenn du das Signal abgreifst was der Hallgeber an die Zündspule gibt (sind nur 2 Kabel wen ich mich recht entsinne, grün und schwarz) dann haste jedesmal nen Funken, also net nur für Zyl. 1, denn dann bräuchstest du wieder den Verteiler.

So hast du direkt das Signal für die Spule.

Oder du nimmst dir nen Frequenzgenerator her (z.b. nen Tonerzeuger 20 Hz, für wenig Geld beim Conrad oder so) und schaust dass du so ein ähnlich starkes Signal bekommst, dass du die Zündspule mit Arbeitsinformationen versorgen kannst, dann hättest du 20 Zündungen pro Sekunde ^^ Also nur Kurzzeitig zu packen wenns überhaupt geht 😉

Ähnliche Themen

na kann ich einfach vom hallgeber dass signal abzwacken? da kommt doch nur noch die halbe voltzahl anner spule an???? (grübelgrübelunstudier)

ja du schaltest doch parallel ^^ da kommt die halbe stromstärke an.

versuchs doch ma ^^

hä? *kopfkratz* parallel war doch halber wiederstand un ampere, aber normale spannung. oder? ach jaaaaa, *koppklatsch*, stimmt ja. bin wieder blond heute. meine neuen seitenteile kamen grade. hehe. wirdn schöner amd. wenn ich nur meine lochzange schon wieder hätte. naja, wenigstens habe ich die absatzzange noch.

rechtes seitenteil, im prinzip war wenig rost vorhaneden, auch am inneren radlauf. naja, hätte man retten können. aber wenn die flex einmal an is.......... 😁

so, nach abflexen der farbe aussen un berabeiten des grates innen (feile), beginnen mit abkanten. oder wie ich sage: mühsam poppt dass eichkarnickel.

nach dem kanten, anheften des zuvor exakt angepassten neuteils. hm..... anpassen beim ebay teil. war aber gut. un günstig. (die kiste bier die beim anpassen nötig wurde zähle ich ne mit, lebensmittel....... )

so, fertig gepunktet un verschliffen, so dass die 2 ebenen komplett gleich sind, erspart spachtelwellen.

so, nach dem schweissen die naht richtig fett mit rostschutz einpinseln, wenn nasen laufen, scheiss drauf! noch viel mehr drauf! dass rostet dann nie wieder!

un von innen natürlich genauso, soviel drauf wie draufgeht. un füllt die bördelkante gescheit voll, die is eh gebördelt, wie im nächsten bild zu sehen.

sooooo, so sah es heute aus. morgen wenn es trocken is, wirds verschliffen, gespachtelt un gefüllert. dann wird die sau neu gelackt........

aja, die bördelkante von innen. wenn der rest trocken is, füll ich die bördelkante noch voll, schlage sie nochmal etwas ran un warte bis DAS dann trocken is. dann kommt noch ne gescheite portion U-Schutz drauf. muss ja. is ja en corsa A.

Deine Antwort
Ähnliche Themen