corsa problemstellen!
tach auch, da mich koAx mal fragte, worauf man am A-corsa achten müsse wegen rost, eröffne ich mal diesen thread hier. ich hoffe, es hilft ein paar leuten beim kaufen des kleinen flitzers, worauf man achten sollte. die typischen stellen wie türen un heckblech sollten bekannt sein, diese lass ich mal weg. bild 1 is eine stelle die zu fast 99% aller facelift auftritt: der unterboden reisst im bereich fahrersitz-verschraubung längs nach hinten zur sitzschiene. der riss ist von unten gut sichtbar un lässt sich sehr gut reparieren. erheblicher mangel beim tüv!
188 Antworten
Sag mir mal ganz genau, was für eine Grundierun du nimmst. willst du mirs nicht verraten, oder vergisst du das bloss immer?^^
Kritik: Sieht scheisse aus, lackier mal! 😁
wie wäre es mal mit einer frage: Habe bei ner Minirestauration mal gehört das Tragende Teile nur gepunktet werden dürfen nicht als naht verschweißt da das Metall ja brüchig wird dadurch und beim Punkten könnte maximal ein paar Punkte abbreißen und der rest hält dann.
Konnte mir aber nit vorstellen wie das epuktet aussehen soll doch jetzt habe ich ne ordentliche vorstellung davon dank den Bildern.
Hast du das aus dem selben Grund nur so gepunktet oder why?
Ähnliche Themen
schibe ich glatt die nächste frage hinterher und zwar an koax: Die Felgen auf deinem tr wie heißen die nun wirklich? und was für dimmensionen hast du da drauf?
pf, lackier DU doch mal!!!! hehe. also, als grundierung nehme ich bei unbemalten stellen (innenraum, schweller innen etc) WOLA instandhaltungsfarbe, für sichtflächen "rostschutzgrund" von DIMENSA. is aber eigentlich schnurz von wem, hauptsache markenname. (kein aldi oder top-bau scheiss hausmarke) geht indn farbenhandel un lasst euch beraten, iss echt gut. un dann immer gleich hohlraumwachs (das beste is "mike sanders" aber schwierig zu verarbeiten) drüber. hält ewig!
hab deshalb gepunktet, weil ich diesaml zu faul war die schweissnaht wieder glatt zu dengeln. wenn man kalt durchschweisst hält dass wie sau aber es enstehen auch leichte wellen im blech durch den warmverzug. (bei wem starke wellen enstehen der machts falsch). aber dass was du meinst mit lochschweissung ist z.b beim unterboden oder schwellern vorschrift (interessiert eh keinen, nach dem schweissen un u-schutzen kratzt es keinen mehr). da wird ein repa-blech zugeschnitten (ca. 15mm grösser zu jeder seite) un in da werden löcher in den absatz reingemacht (dazu gibts ne lochzange, wie meine absatzzange nur dass man damit dann die löcher machen kann. habich verliehen. naja, ihr kennt dass ja). dann schweisst ihr nur diese löcher aus, hält auch. dann genauso grundieren un so weiter. aber so wie ich dass gemacht habe, gehts auch. is auch eine punktschweissung. viele firmen haben nich mal die absatzzange, die spachteln es dann passend. (könnt ja jetz namen nennen....... )
afrimaster, sind HTN KS Design. Dimension VA 8x15 ET-3 und HA 9x15 ET-7. noch Fragen? :P
keine weiteren fragen da ich an felgen eigentlich noch nicht zu denken brauche aber wollte schon immer mal wissen wie die teile heißen da ich die mal auf nem granda gesehen habe
en ford? du wagst es dir, in diesem unsrem heiligen forum dieses wort auszusprechen? SCHANDE ÜBER DICH! 😁 naja, scheinbar kommt mein improvisierter workshop ne so rischtch an. da kann ich mir auch morgen die pics sparen..... 🙁
also mir hilft der sicherlich schon da da sicher arbeiten drin vor kommen die wohl oder übels auch bei meinem schönen corsa vorkommen werden
Die wenigsten machen sich für so ein Auto soviel Arbeit.
Ach übrigens, der hässliche Weiße geht in 10 Tagen in den Winterschlaf und bekommt neue Kotflügel vorn und hinten wird er ebenso der Originalform entsprechend ausgestellt 🙂
Freude Freude, schweißen schweißen, spachteln spachteln, schleifen schleifen, lacken lacken. Und am Ende immer ein Feierabendbier sonst siehts scheiße aus 🙂
Aber gute Bilder 😉
hm? danke. dass bier gibts normal vorher, alkis kommen ja sonst nie auf touren........ 😁 hach. warum steckt man nur soviel geld, schweiss un arbeit in ein 15jahre altes auto? tja, das fragte mich paps, mutti, schwiegerpaps, un dame! nachdem sie gefahren sin, kamen keine fragen mehr........... bin kurz davor in meinem gewichtswahn die heizung rauszureissen!!!!! sin 3 iter kühlwasser! is ne menge holz! oder so......... aber dann wärs kein winter auto mehr......... naja. egal. erstmal den neuen motor rein nachdem er durchn tüv is. dann wieder den fächer ran......... die neue spritze...... den benzindruckregler ausm amiland..... die grosse pumpe......... *sabber* DANN lohnt sich der spruch auffe heckscheibe: lasst die bestie lieber schlafen......... hehe. ich liiiiiiiebe den winter......