corsa problemstellen!

Opel Corsa A

tach auch, da mich koAx mal fragte, worauf man am A-corsa achten müsse wegen rost, eröffne ich mal diesen thread hier. ich hoffe, es hilft ein paar leuten beim kaufen des kleinen flitzers, worauf man achten sollte. die typischen stellen wie türen un heckblech sollten bekannt sein, diese lass ich mal weg. bild 1 is eine stelle die zu fast 99% aller facelift auftritt: der unterboden reisst im bereich fahrersitz-verschraubung längs nach hinten zur sitzschiene. der riss ist von unten gut sichtbar un lässt sich sehr gut reparieren. erheblicher mangel beim tüv!

188 Antworten

Hellöchen 🙂

Diese Stoßdämpfer-Beuge ist auch beim B-Corsa Problemstelle... Scheinbar sind die A's doch nicht wirklich viel haltbarer und genau solche rostigen Gesellen ^^

Beim B musste noch umständlich den Tank-Einfüllstutzen ausbauen -.-

Wieviel mm starkes Blech brutzelst du da drauf?!

Die Facelifts sind nicht rostbeständiger als die B´s aber die Vorfacelift´s sind es

ich nutze dafür 1.8mm starkes feinzink-blech aus S235. (baustahl) lässt sich zwar blöd formen aber is massiv, da dort ja 3 bleche aufeinander stossen. jaaaaa, die ersten b-corsas sin auch ne besonders robust...... bei den facelift weiss ichs ne.

jo das beruhigt mich, haben bei mir so irgendein 2mm blech ausm schrottkübel von ner profilbaufirma drübergebrutzelt. das hat sich auch erst im schraubstock und dann mitm hammer formen lassen 😁

Ähnliche Themen

2mm is eigentlich immer ausreichend, solange die schweissverbindung dementsprechend ausgeführt wird...... 😁 aber man kommt ja wieder zu nix, immer kommt irgendwas dazwischen. z.b. vergammelter haubenzug am MA*** meiner dame. hach ne......

soooooo, was neues von der heimatfront. unterboden is fertisch, sieht besser als neu aus. nix mehr mit rost. muss nur noch ne neue dose U-Schutz holen, die war verdammt schnell alle.

die neue heckansicht finde ich persöhnlich ziehmlich geil...... das passiert halt wenn man auf die bösen stimmen im kopf hört......

sieht aus wie ne rocket 😁 sehr genehm ^^

hat den vorteil, dass der achsbogen jetz weg is, dass rohr geht gerade unter der achse durch. bringt nochmal 23ps. minimum!!!!

warum hast du die mulde eigentlich net komplett weggemacht?!

bleibt das so ohne hitzeschutzblech?

die mulde komplett? schonmal gemacht beim corsa? einma un nie wieder!!!! musst dazu nämlich den linken querträger mit anflexen weil die 3 verteifungsrippen an der oberseite massiv sin un man die rausprügeln muss. ja, bleibt ohne hitzeblech, is ja eh en absorbtionsendschaller (eigenbau, aus supersprint ascona B MSD), die werden ne besonders warm. gut, mit fächer un mit ohne kat evtl. schon........ 😁

ich rühr keinen finger an meinen endpott wenn ich damit 10 km gefahren bin ^^

Man man man :P mach so weiter und du musst mir noch das schweissen beibringen 😁

hö? wieso? och, SOOOO warm werden die nich. aber schnell ne andere frage, kann ich von der zündspule irgendein signal abgreifen un eine 2. zündspule anschliessen die eine extra zündkerze versorgt? oder wie kann ich irgend so ein signal erzeugen oder abgreifen?

hier wird kein flammenwerfer gebaut du geilo 😁

du kannst dir komplett eigens für die sache über nen relais das für xx sekunden sprit kommen lässt übern e-ventil und x sekunden nach beginn einspritzung, zündfunken gibt...

da brauchste die spule vorn garnicht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen