Corsa OPC vs. xxxx
Hi,
also eigentlich wollte ich mir nen Corsa OPC holen, aber jetzt ist mir der Civic Type R aufgefallen, welcher geht wohl besser ? Der Civic ist etwas größer....
136 Antworten
Diese Art von Stichelei ist aber auch nicht gerade konstruktiv, oder?
So - jetzt haben sich wieder alle lieb und kommen btt!
Ja haste Recht, tut mir leid.
Ich frag mich einfach nur warum immer irgendwelche Leute aus em VW Forum hier reinschaun und sticheln müssen, mach ich ja auch nicht!
Da platzt einem ja der Kragen.
MfG Berti
Zitat:
Original geschrieben von berti86
Ja haste Recht, tut mir leid.
Ich frag mich einfach nur warum immer irgendwelche Leute aus em VW Forum hier reinschaun und sticheln müssen, mach ich ja auch nicht!
Da platzt einem ja der Kragen.
MfG Berti
Weil es aus dem Hause nichts vergleichbares wie nen OPC gibt, also wird der OPC einfach schlecht geredet.
Zitat:
Weil es aus dem Hause nichts vergleichbares wie nen OPC gibt, also wird der OPC einfach schlecht geredet.
Man kann ja von VW halten was man will, aber mit dem GTI (die älteren unter uns werden sich erinneren 😉 )haben sie nunmal eine neue Fahrzeugklasse ins Leben gerufen, und zwar bevor es GSi ´s und Type R´s , OPC´s usw. gab und auch heute noch zusammen in einer Liga spielen. Ob man´s mag oder nicht ... 😁
Denke mal, dass objektiv betrachtet sich die Wagen dieser Klasse nicht wirklich viel geben. Also - runter mit der rosaroten Markenbrille. Auch andere Mütter haben schöne Töchter - man muss sie ja nicht gleich heiraten ....
Ähnliche Themen
ja dann setzt den 135i mit dem astra OPC zusammen als vergleich 😉
Der Motor im 135i spielt mit Sicherheit in einer höheren Liga und ist nur bedingt mit den Vierzylindern zu vergleichen. Ich höre den hier in München immer gern, sprechen wir allerdings vom 1er Coupé, mache ich dabei lieber die Augen zu. Mal ehrlich, das Ding ist optisch eine echte Zumutung und neben dem X3 ein weiteres hässliches Entlein, bei dem das Propeller-Logo offenbar völlig den Blick für ansprechendes Design verklärt. Sprechen wir vom 335i Coupé, behaupte ich allerdings das Gegenteil. 😉
Was den Type R und den OPC angeht, so sind das sicher feine "hot hatches“. Bei beiden fände ich eine puristische, leistungsgesteigerte Leichtbauversion klasse, um sich wieder auf alte Tugenden zu besinnen. Civic und Corsa haben beide etwas viel Speck angesetzt.
Gruß, cpt
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Man kann ja von VW halten was man will, aber mit dem GTI (die älteren unter uns werden sich erinneren 😉 )haben sie nunmal eine neue Fahrzeugklasse ins Leben gerufen, und zwar bevor es GSi ´s und Type R´s , OPC´s usw. gab und auch heute noch zusammen in einer Liga spielen. Ob man´s mag oder nicht ... 😁Zitat:
Weil es aus dem Hause nichts vergleichbares wie nen OPC gibt, also wird der OPC einfach schlecht geredet.
Denke mal, dass objektiv betrachtet sich die Wagen dieser Klasse nicht wirklich viel geben. Also - runter mit der rosaroten Markenbrille. Auch andere Mütter haben schöne Töchter - man muss sie ja nicht gleich heiraten ....
Gab es den Kadett GTE nicht schon 1975?, Den Golf GTI erst 76?
Also war es doch der Opel der diese Fahrzeugklasse ins Leben gerufen hatte.
OK der Golf war von den Verkaufszahlen weit vorne.
Wieso wird dann immer vom Golf als Gründer der GTI Klasse gesprochen?
Wer kann mir das erklären?
Der GTI ist ja auch nicht der Gründer dieser Klasse. Davor gab es schon GSI und GTE.
Das hätten die in Wolfsburg gerne.
In Sachen Sportgeschicht kann VW leider mit Opel keineswegs mithalten.
60er, 70er, und noch in den 80ern hat Opel über VW gelacht.
MfG Berti
Okay - wie auch immer. Auf den Streit kann ich mich mangels Information nicht einlassen - denn wenn man keine Ahnung hat - Fresse halten! 😁
Aber die Kernaussage meines Vorredners war ja, das VW nix vergleichbares zum OPC im Programm hat, was ja nun mal nicht stimmt.
Nun zu etwas vollkommen anderem: Werd mal sehen, dass ich einen kleinen Corsa OPC für einen Probefahrt in die Finger kriege - Interessant ist er ja schon 😉
Vielleicht springt ja wieder ein Testbericht raus - bisher gabs den zum Golf GTI und zum Corsa Twintop
Den Astra OPC hat ja leider unser FOH nicht für ´ne Probefahrt ranbekommen / rausgerückt - da hab ich halt wieder ´n Honda gekauft - sein Pech …
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Okay - wie auch immer. Auf den Streit kann ich mich mangels Information nicht einlassen - denn wenn man keine Ahnung hat - Fresse halten! 😁Aber die Kernaussage meines Vorredners war ja, das VW nix vergleichbares zum OPC im Programm hat, was ja nun mal nicht stimmt.
Nun zu etwas vollkommen anderem: Werd mal sehen, dass ich einen kleinen Corsa OPC für einen Probefahrt in die Finger kriege - Interessant ist er ja schon 😉
Vielleicht springt ja wieder ein selbst verfasster Testbericht raus - bisher gabs den zum Golf GTI und zum Corsa Twintop
Den Astra OPC hat ja leider unser FOH nicht für ´ne Probefahrt ranbekommen / rausgerückt - da hab ich halt wieder ´n Honda gekauft - sein Pech …
PS: den Tigra haben wir dann gekauft 😁
Ein paar Fakten zu den Wagen, sonst ist vieles nur Stammtischgerede:
Type-R FN2 (201 PS): 0-100 km/h 7.0s, 0-160 km/h 17.7s (Sportauto)
Corsa OPC (192 PS) : 0-100 km/h 7.3s, 0-160 km/h 17.8s (Sportauto)
Type-R FN2 (201 PS): 0-100 km/h 6.9s, 0-160 km/h 15.9s (PowerCar)
Corsa OPC (192 PS) : 0-100 km/h 7.4s, 0-160 km/h 17.5s (PowerCar)
Wie schlägt sich die Konkurrenz (also HotHatches im weiteren Sinne) auf der Rennstrecke?
-> Hockenheimring, Sportauto:
Megane Sport F1 R26: 1:18.6
Audi TT 2.0 TFSI: 1:18.8
Megane Sport Trophy: 1:18.8
Ford Focus RS: 1:18.9
BMW 130i: 1:19.2
VW Golf V R32: 1:19.3
Opel Astra H OPC: 1:19.3
VW Golf V GTI: 1:19.6
Mazda 3 MPS: 1:19.6
BMW Z4 2.5Si 218hp: 1:19.7
Seat Leon Cupra R: 1:20.0
Peugeot 206 RC 1:20.2
Clio Sport F1 Team: 1:20.2
Clio III Sport: 1:20.5
Type-R EP3: 1:20.9
Skoda Octavia RS: 1:20.9
Audi A3 TSFI: 1:21.3
Type R FN2: 1:21.3
Mini II Cooper S:1 :21.4
Corsa OPC: 1:21.5
Gruß
und wieder einen golf fahrer der keine kollege hat
Zitat:
Original geschrieben von DomeOPC
und wieder einen golf fahrer der keine kollege hat
Ich finde Dein Posting sehr unfreundlich und herablassend! Wir sollten froh sein, dass jemand mal konkrete Zahlen nennt (sogar mit Quellenangabe). Bisher haben die meisten Opel-Jungs nämlich "geglänzt" indem sie Parolen rumgebrüllt und Falschaussagen geäussert haben. Ganz entgegen der anfänglichen Rufe "der OPC geht besser als der lahme Civic" scheint es nämlich genau umgekehrt zu sein.
Also - immer locker bleiben und nicht jeden dumm von der Seite anmachen der konkrete Zahlen nennt die Euch OPC-Fans vielleicht gerade nicht ins Konzept passen...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von DomeOPC
und wieder einen golf fahrer der keine kollege hat
Und wieder ein Opel-Fahrer, der nicht schreiben kann...
Wie schlägt sich der Corsa OPC in seiner Klasse? Die Sportauto hats getestet:
Opel Corsa OPC (192 PS) : 0-100 km/h 7.3s, 0-180 km/h 24.4s, 1253 kg
Renault Clio F1 (197 PS) : 0-100 km/h 7.3s, 0-180 km/h 24.5s, 1279 kg
VW Polo GTT Cup (180 PS): 0-100 km/h 7.3s, 0-180 km/h 24.4s, 1235 kg
Bremsen 100km/h warm:
Opel Corsa OPC 38,4m
Renault Clio F1 36,7m
VW Polo GTT Cup 36,3m
Fahrdynamikprüfung: 18-Meter-Slalom
Opel Corsa OPC: 64,5 km/h
Renault Clio F1: 67,1 km/h
VW Polo GTT Cup: 65,1 km/h
Sportauto-Endwertung (Punkte aus Rundkurszeit, Slalom, Beschleunigung, Bremsen, Leistungsgewicht, und PS/Euro):
Renault Clio F1: 37
VW Polo GTT Cup: 32
Opel Corsa OPC: 31
Gruß