corsa kaufen????????

Opel Tigra TwinTop

Hallo habe mal ne frage an euch bin am überlegen ob ich mir einen corsa kaufe ich muß dazu sagen das ich eigentlich vw polo fahre und damit sehr zufrieden war so und jetzt habe ich mir folgendes angeguckt

opel corsa c 1,2l bj 2/2004 3990km

Klima,zentralveriegelung,metalic blau,nebel,sehr gepflegeter zustand, 15 zoll alus radio/CD e-fenster

kosten soll er 11400euro, der händler hat mir die einkaufsliste gezeigt gekostet hat er im einkauf 2004 10200 euro.Ist der preis ok?????????????

und wie ist das mit dem corsa ist der qualitativ gut oder anfällg auf irgendwelche krankheiten oder soll ich lieber vw kaufen wie sind eure erfahrungen das würde mich intressieren

p.s der händler gibt mir bis 2.2008 garantie und für meinen alten polo 1,0 50ps keine extras bj 1997 58000km grundaustattung bekomme ich 3200euro das finde ich nicht schlecht oder???

48 Antworten

@corsafahrer
hast du mein beispiel nicht verstanden? bei meinem beispiel liegt der abzug bei 1000 euro für einen 3-jährigen eu-neuwagen. ich glaube nicht, dass der händler mehr abziehen würde. das bedeutet man muss einen eu-neuwagen nicht bis zum letzten fahren. es lohnt sich auch schon nach 3 jahren. aber du wirst es nicht verstehen (wollen). is aber auch egal. jeder kauft wo er will.

gruß
spitzer

Das du keine Ahnung von Zinseszinsen hast und wie man in der Wirtschaft denkt, du aber trotzdem darüber redest.
Übrigens sind die 3000 kein Gewinn sondern ein Cashflow, aber ich bin ja unwissend und habe das nur zum Spaß studiert, also erleuchte mich.
Um meine These zu untermauern, sag mir doch mal bitte was 5% von 3000 sind.

Ich mein in Teilen muß ich dir ja recht geben, auch wenn ich deine Ausdrucksweise für fraglich halte.
Aber es ist einfach falsch, daß du wenn du das Auto früh verkaufst du nichts von dem Wertvorteil hast, egal ob du jetzt die Minderung für Import oder nicht zahlst.
DAS IST EINFACH FALSCH

Aber du erkennst die Zinseszinsargumente nicht an, okay aber sie sind der entscheidende Grund.

Also dann bleibt mir nur noch eins übrig, denk über dein Benehmen nach und sollte ich dich beleidigt haben, sorry.

Sonst zurück zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Das du keine Ahnung von Zinseszinsen hast und wie man in der Wirtschaft denkt, du aber trotzdem darüber redest.
Übrigens sind die 3000 kein Gewinn sondern ein Cashflow, aber ich bin ja unwissend und habe das nur zum Spaß studiert, also erleuchte mich.
Um meine These zu untermauern, sag mir doch mal bitte was 5% von 3000 sind.

Ich mein in Teilen muß ich dir ja recht geben, auch wenn ich deine Ausdrucksweise für fraglich halte.
Aber es ist einfach falsch, daß du wenn du das Auto früh verkaufst du nichts von dem Wertvorteil hast, egal ob du jetzt die Minderung für Import oder nicht zahlst.
DAS IST EINFACH FALSCH

Aber du erkennst die Zinseszinsargumente nicht an, okay aber sie sind der entscheidende Grund.

Also dann bleibt mir nur noch eins übrig, denk über dein Benehmen nach und sollte ich dich beleidigt haben, sorry.

Sonst zurück zum Thema.

Diese 3000€ wären sehr wohl ein Gewinn, da sich ein Cashflow über eine gewisse Periode (Zeitdauer) errechnet und nicht durch eine einmalige Transaktion. Sonst würde der Cashflow die tatsächliche Zahlungskraft eines Unternehmens/Privatperson verfälschen. Durch den einmaligen Kauf->Verkauf erzielen sich Gewinne bzw Verluste. Sollte man eigentlich gelernt haben. Vielleicht gelernt, aber wohl wieder vergessen. 😉

Mit welcher seriösen Anlage kannst du zur Zeit 5% erzielen, auf die du auch jederzeit zugreifen kannst? Und einen entscheidenden Grund haben die Zinsen ganz und gar nicht bei dieser geringen Summe.

Solange das deutsche Auto mit dem Marktwert über dem Neupreis des EU Wagens liegt wirst du immer gewaltig Abzüge beim Verkauf des EU Wagens bekommen. Erst danach gleichen sich die Werte langsam an.

Fahr das Auto einfach 4, 5 oder noch mehr Jahre und wir brauchen hier nicht mehr darüber zu diskutieren. Alles andere kannst du auch bei deinem netten Opelhändler erkunden. Zitat Feldbusch: "Hier werden Sie geholfen."

PS

Jetzt kommt sicher gleich eine hammer harte Erklärung von Cashflow und Gewinn gespickt mit Fachbegriffen.

Ihr wisst aber um was es ursprünglich ging, oder??

Ähnliche Themen

Also ich weiß es noch und wenn er sich einen EU Wagen holt und ihn länger hat, ist es die absolut richtige Entscheidung. Verkauft er ihn allerdings nächstes Jahr schon wieder um sich den Corsa "D" zu holen wäre es meiner Ansicht nach die falsche Entscheidung einen EU Wagen zu kaufen. Alleine schon der Aufwand wäre mir da zu groß wenn man nicht gerade in der Nähe eines Händlers wohnt, der diese Autos verscherbelt. Und es sei nochmal gesagt, Verluste wird man nie machen. Ich vermute mal, dass einige hier meinen bzw das was ich schreibe nicht kapieren und so vermuten ich würde behaupten man mache Verluste bei einen EU Neuwagen.

Zitat:

Solange das deutsche Auto mit dem Marktwert über dem Neupreis des EU Wagens liegt wirst du immer gewaltig Abzüge beim Verkauf des EU Wagens bekommen. Erst danach gleichen sich die Werte langsam an.

Und genau das ist der Punkt in dem ich dir recht gebe.

Du weißt sicher, daß die Bezeichnung Gewinn eine nach Steuer Bezeichnung ist, sollte man auch gelernt haben...😉, wenn dann EBIT, je nachdem wie du es mit den Zinsen in deinem Komplettpreis hältst.
Übrigens die einfachste Definition für nen CF ist Einzahlung-Auszahlung, also ist es doch ein CF. Und der Berichtszeitraum ist die Zeit vom Kauf bis Verkauf der 10 Autos und wir haben gerade nur eines verkauft, also CF.

Aber du hast recht, lassen wirs gut sein.

Wir einigen uns darauf, daß wir uns nicht einig werden. Und das ist auch okay so, denn wenn alles so eindeutig definiert wäre, müßten wir uns nicht mehr darüber unterhalten.

Also etwas zum Thema:
Da du ja offensichtlich dachtest, der Preis für den Corsa sei okay, obwohl er zu hoch ist, hast du da nen großen Vorteil zum Polo entdeckt. Denn insgesamt ist das Preisniveau von Opel doch ziemlich niedriger als das von VW und wie schon gesagt, qualitativ halte ich den VW für kein Stück besser.

Wie wäre es mit Probefahren...
Solange das Modell, das Du kaufen willst, noch neu zu haben ist, geh doch einfach zu einem Händler.

Dann ist die Frage oft ganz schnell entschieden. Den Rest entscheidet dann der Geldbeutel.

Als mir mein Golf von der Strasse gekugelt wurde, hab ich von der Versicherung einen Focus als Leihwagen gekriegt.
Da war dann ziemlich schnell klar, der wird es nicht.

Servus
Thomas

@gremlin306

Ich wusste ja dass irgendeiner kommt und meint mächtig schlau sein zu müssen. Ändert aber dennoch nichts daran dass es kein CF ist, da sich ein CF nicht durch einen einmaligen Kauf->Verkauf errechnen läßt. Ein EBIT ist es noch viel weniger. EBIT ist der Jahresübeschuss vor Zinsen und Steuern. D.h. es werden alle Einnahmen und Ausgaben verrechnet.

Auch wenn man das Auto heute kauft und erst in 12 Monaten wieder verkauft ändert das nichts daran, da sonst keine Einnahmen und Ausgaben mit in die Berechnung einfließen. Ergo, es ist und bleibt ein Gewinn.

Ihr habt erst Recht, wenn man über eine gewisse Periode immer wieder ein Auto kauft und zu unterschiedlichen Zeiten verkauft.
Bsp. Du kaufst heute en Auto, 4 Wochen später wieder eines und nach 3 Monaten verkaufst du das erste und 2 Monate später das zweite und somit hast du einen CF für diesen Zeitraum bzw EBIT.

So und nun back2topic.

Sorry, daß ich mit dem Sch*** weitermache, aber Gewinn ist eine buchhalterische Größe die mit Einnahmen und Ausgaben nichts zu tun hat, sondern aus ERTRAG und AUFWAND errechnt wird. Gleiches gilt für das EBIT, also nichts mit Ein- und Auszahlung, das ist eine andere Wertebene, ich weiß nicht was du gelernt oder studiert hast, aber das ist Basic in der Kostenrechnung, Bilanzbuchhaltung usw.
Ein CF ergibt sich, da du von 10 Autos und somit einer Periode bzw. einem Berichtszeitraum gesprochen hast. Du solltest dir schon merken, was du für Beispiele bringst.

Auch wenn du mir vielleicht nicht glaubst, du bewegst dich schon die ganze Zeit in den falschen Wertebenen, wenn du dazu noch etwas schreiben möchtest, dann bitte per pn es interressiert sich außer dir und mir keiner mehr dafür.

Aber fakt ist:
Gewinn= Ertrag - Aufwand (und je nachdem ob EDIT oder JÜ auch noch Steuern)

PS: Deine herablassende Art und Anrede mit Junge usw. laß mal lieber stecken, ich habe den Beitrag unserem Chef-controller gezeigt, der hat sich über deine Definitionen totgelacht.

Tschuldigung,

bin ich hier richtig bei Motor Talk??? :-)))

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


Sorry, daß ich mit dem Sch*** weitermache, aber Gewinn ist eine buchhalterische Größe die mit Einnahmen und Ausgaben nichts zu tun hat, sondern aus ERTRAG und AUFWAND errechnt wird. Gleiches gilt für das EBIT, also nichts mit Ein- und Auszahlung, das ist eine andere Wertebene, ich weiß nicht was du gelernt oder studiert hast, aber das ist Basic in der Kostenrechnung, Bilanzbuchhaltung usw.
Ein CF ergibt sich, da du von 10 Autos und somit einer Periode bzw. einem Berichtszeitraum gesprochen hast. Du solltest dir schon merken, was du für Beispiele bringst.

Auch wenn du mir vielleicht nicht glaubst, du bewegst dich schon die ganze Zeit in den falschen Wertebenen, wenn du dazu noch etwas schreiben möchtest, dann bitte per pn es interressiert sich außer dir und mir keiner mehr dafür.

Aber fakt ist:
Gewinn= Ertrag - Aufwand (und je nachdem ob EDIT oder JÜ auch noch Steuern)

PS: Deine herablassende Art und Anrede mit Junge usw. laß mal lieber stecken, ich habe den Beitrag unserem Chef-controller gezeigt, der hat sich über deine Definitionen totgelacht.

Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht und exakte Definitinen gesucht.

Der Cash-Flow bzw. Cashflow (sprich: "käschflou"😉, auch Kapitalflussrechnung oder Selbstfinanzierungskraft, ist eine wirtschaftliche Messgröße, mit deren Hilfe man die Zahlungskraft eines Unternehmens beurteilen kann. Er stellt den reinen Einzahlungsüberschuss dar (ausschließlich auf eine Periode bezogene Differenz zwischen Einzahlungen und Auszahlungen).

Trifft hier ja wohl absolut nicht zu!

Der EBIT (engl.: earnings before interest and tax) ist eine Unternehmenskennzahl und entspricht dem Jahresüberschuss vor Zinsen (interest) und Steuern (tax). Der Jahresüberschuss ist das positive Geschäftsergebnis (Gegensatz: Jahresfehlbetrag) eines Geschäftsjahres, das in der Gewinn-und-Verlust-Rechnung ausgewiesen wird.

Der Jahresüberschuss ergibt sich als positive Differenz zwischen den Erträgen und den Aufwendungen des betreffenden Geschäftsjahres. Bei der Ermittlung des Jahresüberschusses werden Gewinnvorträge oder Verlustvorträge aus Vorperioden, Entnahmen aus und Einstellungen in offene Rücklagen nicht berücksichtigt.

Trifft hier noch weniger zu!

Und zum Thema totlachen kann ich das auch nur von euren Behauptungen sagen. Als wir den Schmarn von CF sahen guckten wir uns alle an, schauten erstmal und dann ging großes Gelächter um. Ihr müsst nur mal eure Behauptungen anhand eines Beispiels durchrechnen dann würdet ihr sehr schnell merken aha ist ja doch falsch. Naja viel Spass noch, wir warten auf die nächste Runde. Scheint ein sehr lustiger Nachmittag zu werden. Ist schon komisch, zwei angeblich studierte und beide mit unterschiedlicher Meinung. Der eine meint CF der andere EBIT. Das ist ja der große Witz daran.

Übrigens, Gewinn laut Definition.

Gewinn = Erlöse - Kosten

*gong* Nächste Runde bitte

pn soll uns auch recht sein !

Zitat:

Original geschrieben von CorsaFahrer05


pn soll uns auch recht sein !

Ja, bitte

Zitat:

Original geschrieben von spitzer16


@corsafahrer

manche interressiert es einfach nicht ob der wagen eine reise nach holland oder sonst wo vor der anmeldung gemacht hat. es ist immer noch ein deutscher neuwagen.

noch mal als erklärung (vielleicht verstehst du meinen text besser)
...
ich hoffe ich habs verständlich rübergebracht 🙂

gruß
spitzer

@spitzer

Gib dir keine Mühe, es ist sinnlos. Der macht mit uns nur Späßchen und spielt den Dumbo. In Wirklichkeit lacht er uns aus, weil wir drauf reinfallen.... Wetten? 🙄
MfG Walter 😉

Thema wurde per pn geklärt !

Dass du die Sache nicht ganz geschnallt hast, ist ja nicht mein Problem.

Ende der Durchsage!

Meine Güte! Ich hab's gewusst. Der linkt uns und stellt sich nur doof. Bist ein rechter Spassvogel! 😉 😁
MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen