corsa kaufen????????

Opel Tigra TwinTop

Hallo habe mal ne frage an euch bin am überlegen ob ich mir einen corsa kaufe ich muß dazu sagen das ich eigentlich vw polo fahre und damit sehr zufrieden war so und jetzt habe ich mir folgendes angeguckt

opel corsa c 1,2l bj 2/2004 3990km

Klima,zentralveriegelung,metalic blau,nebel,sehr gepflegeter zustand, 15 zoll alus radio/CD e-fenster

kosten soll er 11400euro, der händler hat mir die einkaufsliste gezeigt gekostet hat er im einkauf 2004 10200 euro.Ist der preis ok?????????????

und wie ist das mit dem corsa ist der qualitativ gut oder anfällg auf irgendwelche krankheiten oder soll ich lieber vw kaufen wie sind eure erfahrungen das würde mich intressieren

p.s der händler gibt mir bis 2.2008 garantie und für meinen alten polo 1,0 50ps keine extras bj 1997 58000km grundaustattung bekomme ich 3200euro das finde ich nicht schlecht oder???

48 Antworten

Es kommt halt darauf an was du mit dem Auto vorhast: Willst du es nach einem Jahr wieder abstoßen, kann es sein das du mit nem EU Import schlechter fährst, es muß aber nicht. Ich sprech jetzt hier von nem sehr jungen gebrauchten wie hier in dem Angebot.
Wenn du den Wagen aber lang behalten willst (sprich wenn er beim verkauf kaum mehr was wert ist) fährst du mit nem EU immer besser.

Aber zum Angebot: Auch ohne Blick auf die Eu-Importe halte ich ihn doch für ein wenig zu teuer. Tausend müßten da schon runtergehen.
Aber das Angebot für deinen Alten klingt schon recht hoch, dürfteste kaum als Privatverkäufer bekommen.

Achja und mal generell: Wies artet eigentlich jede Frage nach nem ANgebot in ne Pro und Contra EU Diskussion aus?? Einmal der Hinweis reicht doch, aber sich immer deswegen rummachen.

Zitat:

Original geschrieben von Steward-Corsa


Wer verkauft sein Auto auch heutzutage als Privatperson an einen Händler. Die geben halt einfach zu wenig, da ist es gescheiter den wagen PRivat zu verkaufen, auch wenn das ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. 🙂

Na, bei den Angeboten die die Händler zum Teil machen ist das oft ne Überlegung wert.

Den Wagen finde ich auch zu teuer.

Aber zum Thema Re-import. Da wir uns ja einen neuen Wagen gönnen wollten sind wir durch verschiedene Autohäuser und haben uns Angebote geben lassen.
Die haben nie gefragt ob der alte Corsa ein Re-Import ist. Und so richtig Ahnung von den Autos haben die Verkäufer auch nicht. Als wir bei Peugeot waren hätten die den alten Corsa (1,7 DTI 120tkm Bj 2001 mit 0 Extras inkl kratzer und Beulen) für 7600€ in Zahlung genommen.

Zitat:

Original geschrieben von CorsaFahrer05


Bist halt auch so ein Unwissender wie die Leute denen du es PRIVAT verkauft hast. 😉
...
....

Überleg doch erstmal bevor du hier was schreibst. Geh zum Händler wenn du mir nicht glaubst.

Falsche Annahmen von dir:

1. der eine Reimport ging als Anzahlung an einen der größten OPEL-Händler (!) im Raum Köln. Null Fragen zu irgendwas...

2. der 2. Reimport wurde in der Tat privat verkauft. Aber nur, weil der Private mehr bot als der Opel-Händler (-der auch nach nichts fragte).

Fazit: Was der FOH hin- oder herrechnet, ist sein Problem, nicht meines. Ich verkaufe zum Marktwert eines Autos. Und der rechnet sich nach Alter, Zustand und Ausstattung. Nichts sonst, schon gar nicht irgendwelche Reimport-Minus-Berechnungen. Mit welcher Begründung auch? Was macht denn den behaupteten Minderwert eines Reimports gegenüber einem identischen hier beim FOH gekauften Auto aus? Der Transportweg (z.B. von Bochum über Holland nach Köln statt direkt)? Daß ich nicht lache!

Wenn ein FOH mit solcher Blödelei infinge, liesse ich ihn stehen, schon, weil er glaubt, mich für dumm verkaufen zu können. Kommt aber nicht wieder in Frage, da ich bisher keinen kenne, der einen guten (-gibt auch schlechte) Reimport-Preis unterbieten kann.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ich verkaufe zum Marktwert eines Autos. Und der rechnet sich nach Alter, Zustand und Ausstattung. Nichts sonst, schon gar nicht irgendwelche Reimport-Minus-Berechnungen. Mit welcher Begründung auch? Was macht denn den behaupteten Minderwert eines Reimports gegenüber einem identischen hier beim FOH gekauften Auto aus? Der Transportweg (z.B. von Bochum über Holland nach Köln statt direkt)? Daß ich nicht lache!
Wenn ein FOH mit solcher Blödelei infinge, liesse ich ihn stehen, schon, weil er glaubt, mich für dumm verkaufen zu können. Kommt aber nicht wieder in Frage, da ich bisher keinen kenne, der einen guten (-gibt auch schlechte) Reimport-Preis unterbieten kann.
MfG Walter

Dann fahr mal schnell los und kauf die 10 Reimporte für 11000€, danach kannst du die hier neu für den Marktwert z.B. 14000€ verkaufen. Gewinn 30000€. Man sind wir blöd wieso macht das nicht jeder.

Reimporte haben eine teils komplett andere Ausstattung. 😉

Dass der Händler nicht fragen muss ob es ein Import ist oder nicht sieht der doch selber anhand der ganzen Fahrzeugdaten.

Du hast keine Ahnung. Ich sage ja nicht dass ein Import schlecht wäre, nur muss man den auch bis zum Ende fahren um den Preisvorteil auch genießen zu können. Geschnallt Junge?

Ähnliche Themen

Du merkst nicht woran es hakt bei deiner Argumentation:

Nehmen wir mal an, A kauft einen deutschen Corsa für 14 TEUR und B einen Re-Import für 11 TEUR. Beide hatten 14 TEUR zur Verfügung; was bedeutet dass B 3 TEUR anlegen kann. Wenn A und B dann beide 3 TEUR Wertverlust haben hat B dank der angelegten 3 TEUR unterm Strich mehr Geld als A.

Thorsten

LOL

A gewinnt in Lotto und kann sich nen Benz oder BMW kaufen.

Sonst gehts noch oder?

es geht darum dass der wertverlust nicht höher ist, aber der wiederverkaufswert niedriger als ein deutsches auto sein kann (da muss man auf bestätigung anderer warten wo das vorkam). trotzdem fährt man dann mit dem import besser weil man sich ggf. mehr extras leisten kann und insgesamt weiniger bezahlt. ob man das geld dann anlegt oder ein fernseher käuft ist egal auf jeden fall hat man es.

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Entspricht überhaupt nicht der Wirklichkeit, wird aber immer wieder erzählt!
Ich habe zwei Reimport-Autos verkauft: Die Käufer haben weder nach der Herkunft der Autos gefragt (-und auf meinen Hinweis mit Desinteresse reagiert!), noch wollten sie das Stempelchen-Heft sehen (-auch so ein Märchen). 😁
Das Interesse galt dem Zustand des Fahrzeugs und nicht der (unsinnigen) Frage, ob das Auto etwa von Bochum über den Umweg Amsterdam hierher kam.
(Und wenn sie hätten handeln wollen, hätte ich sie weggeschickt.)
MfG Walter

Da haste aber gute Käufer erwischt! Auto verkaufen- der reinste Horror!! Hier mmjja, dort ohohoh, das nich ok, und hier was anderes erwartet, die Farbe naja, das Gelaber *kotz* heutzutage wird doch überall nach was gesucht um den Preis zu drücken, oftmals aber nicht nur wegen dem, sondern weil die Leute heutzutage noch von 15-20 Jahre alten Kisten erwarten, daß ihre Klimaanlage drin ist, ihre ganz besondere Wunschfarbe auf'm Blech, ein Schiebedach, aber NUR elektrisch.

Das Beste:

Hatte mal die Ehre den alten 123er meines Bruders zu verkaufen (im Super-Zustand), und die Leute rufen wegen dem alten Ding an, erste Frage:"Welche Farbe" "naja- so sandfarben-beige irgendwie" "Iiiiih, na denn guck ich aber woanders, wiederhören..."

Und eine alten klimaanlagenlosen 87er Passat Kombi Syncro (absolut kaufenswert aus 1. Hand) hatte ich zu verkaufen, in einer Zeit als gerade erst der Klimaanlagen-Hype losging, und ausserdem war das Auto nicht trendy-silber oder mode-schwarz sondern.... weiß. Was für Schwierigkeiten ich hatte, das technische ganz gut dastehende Auto zu verkaufen, brauch ich wohl nicht zu erläutern....

Zitat:

Original geschrieben von CorsaFahrer05


Dann fahr mal schnell los und kauf die 10 Reimporte für 11000€, danach kannst du die hier neu für den Marktwert z.B. 14000€ verkaufen. Gewinn 30000€. Man sind wir blöd wieso macht das nicht jeder.

Reimporte haben eine teils komplett andere Ausstattung. 😉
....
Du hast keine Ahnung. Ich sage ja nicht dass ein Import schlecht wäre, nur muss man den auch bis zum Ende fahren um den Preisvorteil auch genießen zu können. Geschnallt Junge?

Dass viele blöd sind, ist ja bekannt. Aber so blöd, einen Reimport zum Listenpreis z verkaufen zu wollen, ist wohl keiner. Andererseits sind viele FOH unverfroen genug Listenpreise zu verlangen und viele Kunden blöd genug, sie zu zahlen.

Dass Reimporte andere Ausstattungen haben können, nicht müssen, ist sattsam bekannt.

Die Erklärung. warum man einen Reimport bis zum Ende fahren müsse, kennst wohl nur du. Falls du darauf abhebst, daß ein verminderter Einkaufspreis (=Reimport) selnbstverständlich einen verminderten Verkaufspreis nach sich ziehen müsse, liegst du völlig daneben. Wenn das so wäre, gäbe es JW von WA für Liste minus Rabatt vom Werk (ca. 18%) minus Wertminderung (analog zum Reimport), also sowas wie Liste minus 4o%. Lächerlich nicht?

Na ja, da du ja Ahnung hast, weißt du das auch. Hoffentlich kapierst du es auch.

MfG Walter

Weißt du was Junge, geh zum Händler und lass es dir erklären. Du checkst nicht was geschrieben wird. Fakt ist, dass ein Reimport in Deutschland beim Verkauf unter dem Marktwert liegt. Ich schreibe hier nicht Listenpreis, da es ja dieses Auto neu gar nicht in D gab. Wusstest du sicher, nicht wahr? Nee wusstest du nicht sonst würdest du ja net so nen Shit schreiben der ohne Sinn ist.

Du kannst nichts im Ausland kaufen und dann hier zu deutschen Preisen, gebraucht wieder zu deinem damaligen Neupreis verkaufen. Bsp steht ja oben, du hast es nur net verstanden.

@corsafahrer

manche interressiert es einfach nicht ob der wagen eine reise nach holland oder sonst wo vor der anmeldung gemacht hat. es ist immer noch ein deutscher neuwagen.

noch mal als erklärung (vielleicht verstehst du meinen text besser)
wenn man einen wagen um LP 14000 kauft und 13000 zahlt, den dann nach 3 jahren um 7000 verkauft, hat man mehr geld verloren als wenn man einen eu-neuwagen um 11000 kauft und nach 3 jahren z. b. um 6000 verkauft.

1. der den eu-neuwagen kauft hat 2000 in der hand die er anlegen kann.
2. der den eu-neuwagen kauft hat 1000 weniger wertverlust

es gibt auch leute, siehe ersten absatz von mir, denen es egal ist obs ein eu-wagen ist und zahlen nach 3-jahren auch 7000

ich hoffe ich habs verständlich rübergebracht 🙂

gruß
spitzer

Ich habe echt keine Lust mehr hier noch weiter was zu schreiben, bringt nix. Ein paar von euch können nicht lesen bzw verstehen das was sie doch gelesen haben nicht. Ich hatte schon von Anfang an geschrieben dass man so einen Eu Wagen viel länger fahren muss um den Preisvorteil geniesen zu können oder nicht? Ich denke schon. Ist das jetzt so schwer zu verstehen? PISA läßt echt grüßen. Kein Wunder wenn D ziemlich am Ende ist. Wird hier von manchen echt jeden tag bestätigt.

Mal wieder was zum Thema: Für mich gibt es kein besonderes Argument, daß gegen den Corsa und für einen VW spricht. Wenn dir der Wagen gefällt, ist es kein Problem auf einen Opel umzusteigen. Ich finde die ach so hoch gelobte VW-Verarbeitung kein bißchen besser als die von Opel und bei Opel ist die Werkstatt billiger, wenn du mal zum Service mußt. Ich persönlich kenne den Corsa als ein sehr zuverlässiges Auto.

Zitat:

Dann fahr mal schnell los und kauf die 10 Reimporte für 11000€, danach kannst du die hier neu für den Marktwert z.B. 14000€ verkaufen. Gewinn 30000€. Man sind wir blöd wieso macht das nicht jeder.

So eine dämliche Milchmädchenrechnung habe ich ja noch nie gehört, so viel zum Thema PISA. Schonmal was von Fracht- und Zollkosten gehört.

Weiter hast du offensichtlich keine Ahnung von Zinseszinsrechnung.

Übrigens, diese Milchmädchenrechnung die du da oben gemacht hast, war für VW der Grund österreichischen Händlern den Verkauf an deutsche Kunden zu untersagen.

EDIT: Daß der Händler dir kein neues Auto zum deutschen Neuwagenpreis abkauft ist ja wohl klar, der kauft die vom Hersteller nämlich billiger, als er sie wieder verkauft, wegen Gewinn und so 😁.

Zitat:

Original geschrieben von gremlin306


So eine dämliche Milchmädchenrechnung habe ich ja noch nie gehört, so viel zum Thema PISA. Schonmal was von Fracht- und Zollkosten gehört.
Weiter hast du offensichtlich keine Ahnung von Zinseszinsrechnung.

Erstens ist das keine Milchmädchenrechnung und zweitens musste es so einfach wie möglich sein damit es der walter4 auch kapiert.

Der Preis den ich angab soll den Endpreis, also all inkl., darstellen. Ahhhh!

Dein ach so tolles Argument mit den Zinsen. Für 3000€ bekommst du vielleicht 50€ Zinsen p.a. Wow mega viel. Ahhhh!

Somit sind all deine Argument, wenn man sie überhaupt so bezeichnen kann, völlig haltlos und unbrauchbar. So einen Schwachsinn habe ich noch in keinem Forum gelesen. Zinsen ... omg. Erst denken dann schreiben.

Auch für dich nochmal schnell zusammengefasst.

1. Ich bin nicht gegen EU Wagen.
2. Man muss diese EU Wagen lange fahren um den Vorteil zu haben.
3. Wo ist dein Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen