Corsa GSI kaufen?

Opel Corsa D

Hallo nach dem ich meinen (verunfallten) Astra jetzt verkauft habe steht natürlich ne Neuanschaffung an.

Da ich aber schon etwas verwöhnt bin vom Drehmoment eines Diesel sollte mein Zukünftiges Auto auch etwas Zug von unten raus haben.

Da ich bisher mehrere Astras und auch nen Corsa mit dem 1.4, 1.6 und 1.8er Sauger Motoren gefahren.

Am ehesten war der 1.8er mit 140Ps ok aber auch nicht das Gelbe vom Ei.

Jetzt bin ich auf der Suche über die Corsa GSI Modelle gestolpert da ich so bis 6000€ Investieren wollte finden sich in meiner Umgebung auf Mobile und co schon ein paar.

Jetzt frag ich mich aber was man so beachten sollte an den Corsas...

Habe gelesen das es 2 Unterschiedliche Motoren gibt, wo sind die Unterschiede und welches Modelljahr hat welchen?

Ist der Motor irgendwie anfällig oder sind die eher unterfordert als OPC Motoren mit 40Ps weniger?

Ist das Fahrwerk wirklich so schrecklich Hart? Muss man Geld in ein gutes Investieren?

Danke schonmal für die Antworten:
Nonameguzzi

89 Antworten

Ok habe nämlich schon viel gelsen von Betriebsanleitungen die Sagen das ab 95Oktan schon die Leistung reduziert wird bis zu Opel die antworten das 95 noch Super geht und erst 91 die leistung beeinflusst.
Ok dan kann ich ja E10 rein kippen bin kein Freund unnötig teuer zu tanken.

Mit dem GSI hast du dir aber kein Spritsparwunder geholt.Rechne mal mit 8-10l/100Km.Je nach Gassfuß auch mehr 😁
Angeblich steigt der Verbrauch mit E10 sogar.
Lt Opel ist der 150PS-Motor für Super95 ausgelegt.

Ach was, ich fahre garnicht wie die Sau aber ich beschleunige gerne mal wo raus und das Treibt den Verbrauch hoch...

Meinen Astra 1.9cdti mit 150Ps hab ich über die A7 hoch getrieben mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 178km/h und guten 15L/100km also das Autos schlucken können weiß ich und das der Benziner das noch besser kann ist mir bekannt.
E10 hat rund 1,5% Weniger Verbrennungsenergie als normales E5 also entweder nur 149Ps oder 10,15 anstelle 10L auf 100km 😉

Bilder verschieben sich nochmal etwas durch den doch recht überraschenden Winterinbruch steht der Karren ziemlich dreckig auf Rostigen Stahlfelgen da ;D
Aber er fährt wie die Sau an einer Stelle (Kurve und Berg hoch) rennt der viel besser als mein Astra 1.9cdti das gemacht hat war am ende der Strecke bei 120 anstelle der üblichen 100 obwohl ich nicht so schnell durch die kurve konnte...

Ähnliche Themen

Meiner sieht auch richtig versifft aus,aber das kann man dem Wetter eh nicht vermeiden.
Sonst alles gut mit dem Wagen?
Warm+kaltfahren nicht vergessen! :-)

Naja laut Serviceheft war der wagen 2014 das letzte mal in einer Werkstatt hat seither aber nur 15.000km gelaufen habe übern Betrieb erstmal Ölfilter und den ganzen krempel bestellt.
Nach der langen Standzeit beim (hinterhof) Händler waren alle Sättel schwergängig die hab ich aber wieder hin bekommen mit kolben rein drücken und wieder anlegen...

Ja, warm kalt fahren ist auf meiner (noch) täglichen Arbeitsstrecke von 8km etwas kritisch aber raßen tu ich da auch nicht.
Ein Funkschlüssel fehlt habe mir den Sicherheitscode organisiert und per OP Com erstmal den 2. Schlüssel Lahmgelegt...
Jetzt fehlt noch ein Chlip in welchem die Hutablage eingehängt wird also nen cent artikel und ganz beiläufig der Zahnriemenwechsel der Karren wird nächsten Monat 10 Jahre alt ist aber auch kein Hexenwerk.

Aber ja sonst absolut zufrieden 😁

Krass,wieso stand der Wagen so lange rum? An deiner Stelle würde ich erstmal ALLE Flüssigkeiten wechseln, nicht nur das Öl.
Aber so konntest du sicher den Preis gut drücken?

Ja bis auf Kühlwasser wollte ich jetzt eh alles wechseln...
Scheibenwaschdüsen spritzen auch nicht richtig da blas ich aber erstmal Luft durchaus Schau ob's besser wird...

So für die interessierten hat's hier mal paar Bilder mit unschönen Radkappen.

Img-20180116-wa0001
Img-20180120-wa0002
20180119-153106

Schick :-)
Hau mal ein paar Daten über den Roten raus. EZ? Kilometerstand?Ausstattung?Felgen für den Sommer dabei gewesen? Irgendwelche Macken?

So hab mal paar Bilder ergänzt.

EZ 2/2008, 142.000km, normale Schwarz/Rote Stoffausstattung, Silberne Mittelkonsole CD30 MP3 mit aux In. Stand auf 5 Speichen Alufelgen von Opel da (17zoll) von2 bis 3 Kratzern abgesehenasolut Top der Lack. Der Seitliche OPC Line schneller hat 1cm spaltmaß da muss mal Karosseriekleber her.

Wenn man sich die 3 Fotos so anschaut, kann man schon sagen, dass der Wagen für die Laufleistung noch top in Schuss ist. Hast du Modifikationen geplant oder lässt du alles so wie es ist?

In naher Zukunft erstmal nicht denke aber über den ESD von Friedrich Motorsport nach schlappe 350€...
Kann man die Motorsoftware vom Astra aufspielen com 1.6 Turbo mit ca 180ps? Man muss es ja nicht OPC ähnlich übertreiben.

Ach nach 200km jetzt hat sich mein Durchschnitsverbrauch bei 8.7L eingependelt trotz Kurzstrecken....

Zitat:

@Nonameguzzi schrieb am 20. Januar 2018 um 21:03:30 Uhr:


Kann man die Motorsoftware vom Astra aufspielen com 1.6 Turbo mit ca 180ps? Man muss es ja nicht OPC ähnlich übertreiben.

Geht leider nicht.
Wenn dann muss du zu einem örtlichen Tuner der dann eine angepasste und abgestimmte Software aufspielt.
Oder eben halt von EDS die Phase 1 mit IPF Flasher flashen.
Wird aber immer auf die ca. 192-200 PS hinausgehen, da die meisten Tuner es darauf abgestimmt haben.
Aber die gehen dann anders ab als die Abstimmung ab Werk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen