Corsa GSI kaufen?
Hallo nach dem ich meinen (verunfallten) Astra jetzt verkauft habe steht natürlich ne Neuanschaffung an.
Da ich aber schon etwas verwöhnt bin vom Drehmoment eines Diesel sollte mein Zukünftiges Auto auch etwas Zug von unten raus haben.
Da ich bisher mehrere Astras und auch nen Corsa mit dem 1.4, 1.6 und 1.8er Sauger Motoren gefahren.
Am ehesten war der 1.8er mit 140Ps ok aber auch nicht das Gelbe vom Ei.
Jetzt bin ich auf der Suche über die Corsa GSI Modelle gestolpert da ich so bis 6000€ Investieren wollte finden sich in meiner Umgebung auf Mobile und co schon ein paar.
Jetzt frag ich mich aber was man so beachten sollte an den Corsas...
Habe gelesen das es 2 Unterschiedliche Motoren gibt, wo sind die Unterschiede und welches Modelljahr hat welchen?
Ist der Motor irgendwie anfällig oder sind die eher unterfordert als OPC Motoren mit 40Ps weniger?
Ist das Fahrwerk wirklich so schrecklich Hart? Muss man Geld in ein gutes Investieren?
Danke schonmal für die Antworten:
Nonameguzzi
89 Antworten
Den GSI gab es nie als Facelift.Die Bezeichnung wurde beim Corsa D 2010 eingestellt.
Der Motor an sich wurde aber auch bei dem nachfolgenden Facelift verbaut.Hieß halt nicht mehr GSI und die rote Innenausstattung fiel weg.
Wie nannte der sich dann?
Kenne so einen mit blau/grauer Innenausstattung. Ebenfalls mit demselben Spolierpaket usw...
Aber nichtsdestotrotz sind die noch ganz schön teuer.
Das Kürzel "GSI" ist wie gesagt Ende 2010 weggefallen. Die 150PS-Maschine war dann in der Ausstattung "Innovation" auswählbar und kurz danach für jede Ausstattung verfügbar.
Und die Verspoilerung war im Paket wählbar?
Ähnliche Themen
Zitat:
@E-CE schrieb am 11. Januar 2018 um 12:18:24 Uhr:
der hat jedoch diese OPC Line Logos auf dem Kotflügel nicht gehabt.
Von welchem Wagen sprichst du?
Unabhängig davon kann man ja bei einer Bestellung "Motorbezeichnung entfall" wählen.
Vielleicht galt das auch für das "OPC-Line"-Logo 😁
Kenne einen Facelift, den ich bisher immer als GSi identifiziert habe.
Aber da sieht man's wieder... man lernt nie aus 😁
Also der TE hält euch gerne auf dem Laufenden hab nach Feierabend kurz bei dem Roten GSI angehalten den ich geschickt hatte. Zwar war kein Händler mehr da aber rein Optisch steht der richtig gut da!
Werde am Samstag auf ne Probefahrt vorbei gehen noch etwas handeln immerhin ist wahrscheinlich der Zahnriemen bald fällig, es sind keine Winterreifen dabei usw
So dann halte ich euch auf dem Laufenden ;D
Habe mir heute einen gekauft,
EZ 02/08, 142.000km, 150Ps GSI als 3 Türer in dem Tollen Rot mit NICHT durchgescheuerten Sitzen der auf Alu's da steht.
Der Verkäufer (Händler) Teilte mir mit das der Kühler undicht ist, der neue ist schon da wird wird dan eingebaut bevor ich das Auto abhole sollte Montag Abend eigentlich fertig sein.
Nach einer erfolgreichen Probefahrt war auch ein entsprechender Kühlmittel Austritt festzustellen der rest war aber Top!
Also hoffe ich mal das es Montags Klappt, anmelden tu ich ihn schonmal habe ja Tüv Bericht(e), Teil 1 und 2 von daher kein Thema. Leiter müssen die Alufelgen mit Sommerreifen erstmal in der Garage verschwinden habe mir über eBay Kleinanzeigen gleich noch ein Satz Billige Stahlfelgen mit Winterreifen gekauft (von einem Ausgeschlachtetem OPC)
Also wird dan aber noch der Zahnriemenwechsel fällig bin am Überlegen ihn für 250€ bei Opel machen zu lassen oder mir für 120€ Werkzeug und Zahnriemensatz zu kaufen als gelernter KFZ'ler sollte der Tausch kein Problem sein zumal Opel dafür ne Stunde als Vorgabe macht scheint an dem 1.6er wirklich einfach zu sein.
Lässt sich so zwischen Abholen / Abdampfen und Winterreifen mit rostigen Stahlfegen drauf machen einrichten...
Puh ganz andere Frage, kann man in den GSI auch E10 rein kippen also 95 Oktan Kraftstoff?
Und nein ich frage nicht nach persönlichen Vorlieben sondern ob das jemand macht und obs Funktioniert ist ja der OPC Motor nur weniger Verdichtet (da weniger Ladedruck)