Corsa GSI kaufen?

Opel Corsa D

Hallo nach dem ich meinen (verunfallten) Astra jetzt verkauft habe steht natürlich ne Neuanschaffung an.

Da ich aber schon etwas verwöhnt bin vom Drehmoment eines Diesel sollte mein Zukünftiges Auto auch etwas Zug von unten raus haben.

Da ich bisher mehrere Astras und auch nen Corsa mit dem 1.4, 1.6 und 1.8er Sauger Motoren gefahren.

Am ehesten war der 1.8er mit 140Ps ok aber auch nicht das Gelbe vom Ei.

Jetzt bin ich auf der Suche über die Corsa GSI Modelle gestolpert da ich so bis 6000€ Investieren wollte finden sich in meiner Umgebung auf Mobile und co schon ein paar.

Jetzt frag ich mich aber was man so beachten sollte an den Corsas...

Habe gelesen das es 2 Unterschiedliche Motoren gibt, wo sind die Unterschiede und welches Modelljahr hat welchen?

Ist der Motor irgendwie anfällig oder sind die eher unterfordert als OPC Motoren mit 40Ps weniger?

Ist das Fahrwerk wirklich so schrecklich Hart? Muss man Geld in ein gutes Investieren?

Danke schonmal für die Antworten:
Nonameguzzi

89 Antworten

Moin.

Also der Motor ist zuverlässig bei richtiger Pflege und Umgang und nein es ist nur ein Basismotor 150 und 192 PS.
Ja Fahrwerk ist schon straff, habe im Sommer neue Bilstein B4 eingebaut, die alten waren fertig, Ölverlust und durchgerostet, also nichts für Orte mit Schlaglöchern auf und in den Straßen.
Feder war auch eine gebrochen, darauf achten beim Kauf und Besichtigung.
Ansonsten macht der kleine Spaß.

Ist das ab Werk ein Billstein?
Hätte überlegt direkt beim Kauf in ein B12 Pro Kit zu investieren das soll ja sehr gut aber immernoch etwas komfortabel sein.

Habe einen kleinen mit 100 000km gefunden der letzten Monat neuen Turbo + Zahnriemen bekommen hat der wär ne Überlegung wert denke ich.

Ab Werk ist kein Bilstein verbaut, würde es bei B4 Dämpfer mit den serienmäßigen GSI Fahrwerk belassen. B12 Pro Kit ist ja mit Tieferlegung.

Ja die Tieferlegung ist ja egal das B12 Pro wird ja von vielen als perfektes zwischwnding von Sportlichkeitbund nicht grade bockelhart gelobt.

Übersteuert der Cosa den eigentlich vergleichbar mit einem Astra H Twintop oder ist er besser?

Ähnliche Themen

Würde dir empfehlen einen Probefahrt zu machen mit dem Objekt deiner Begierde.
Kann mir nicht vorstellen dass das B12 Pro sanfter abgestimmt ist.
Da gehört schon einiges dazu diese zum übersteuern zu bringen.
Mir st es in den letzten Jahren nicht gelungen, egal welches Fahrzeug, ob Astra H, Corsa D GSi, Insignia usw.

Achte auf Geräusche bei dem berühmten M32-Getriebe (Fahrraddynamogeräusch)
Auch unbedingt drauf achten, ob sich der Schalthebel beim Lastwechsel bewegt.
Falls ja - Finger weg!

Habe die M32 Geschichte Schon mal erlebt das passiert mir nicht nochmal 😉

Und mein Twintop war ein unfallschaden durch Übersteuern. Erst rechts untersteuert und bei der darauf folgenden Links das Heck in den Graben geschmissen...

Zitat:

@Nonameguzzi schrieb am 28. Dezember 2017 um 17:51:11 Uhr:



Und mein Twintop war ein unfallschaden durch Übersteuern. Erst rechts untersteuert und bei der darauf folgenden Links das Heck in den Graben geschmissen...

Dann war aber irgendwas nicht angepasst.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 29. Dezember 2017 um 07:46:51 Uhr:


Dann war aber irgendwas nicht angepasst.

Ja der Gegenverkehr auf meiner Straßenseite der mich zum ausweichen gezwungen hat....

Hätte er das Gefühl der Astra schwankt ziemlich mit der Hinterachse.

Und hast du dich schon entschieden? Wird es der GSI werden?

Bin noch etwas unsicher, Liebäugel ja noch etwas mit konkurrenten Fiesta ST fliegt raus weil kein Turbo.... sonst halt Polo GTI aber die haben 1.8 Turbo Motoren und naja von denen hat man auch schon viel Gehört.
Ich muss dan mal Probe fahren aber im Geschäft ist grade viel los kann da schlecht mal 2 Tage Urlaub nehmen zum Fahrzeuge abklappern.

So ich schau mir nächste Woche nen Corsa als GSI an, 100.000km 10/2009 (evtl schon Euro 5 steht auf Mobile als Euro 4 aber 7,3L Verbrauch anstelle 7,9 mal sehen)
Hat neuen Turbolader, neuen Zahnriemen angeblich ist das Getriebe gut (werde dem aber selber auf den Grund gehen)
Preis wär fair gibt es bis auf das Getriebe eigentlich was Corsa (GSI/OPC) Typisches was gerne mal Kaputt geht?

Radlager hinten. Kann man sich fast ein Zehnerpäkchen hin legen.
Ansonsten geht der Klimakondensator gerne mal kaputt in dem die Lamellen nach hinten fallen. Ist eine Opel Krankheit. Ab und zu bricht noch die Verrohrung der Klimaanlage im Motorraum. Dann vorne den Motorhaubenfalz anschauen. Dort kommt es beim Corsa gerne zu Zinkkorrosion. Beim fahren hören ob die Koppelstangen vorne ausgeschlagen sind. Gibt leider viele Fehlerstellen beim Corsa. Meiner war von 08/2009 und der war mit 220000 ein halber Neuwagen so viel musste getauscht werden.

Ok das waren jetzt so die kleineren Fehler die ich hier inzwischen auch schon hin und wieder gehört habe die nicht viel Teilewert haben und schnell gewechselt sind. Ich denke halt an mein Astra Zurück, Ansaugbrücke Tauschen dafür Hochdruckpumpe weg, Zahnriemen runter ect, 3000km Später macht das Getriebe ein Abflug M32 nichtmehr schaltbar im 5/6 Gang ganzer Ramenvorbau runter Motor abgesenkt ect
Das ist der Krepel den ich vermeiden möchte, ein Radlager ist in ner Viertel Stunde getauscht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen