CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!

Opel Corsa D

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

Beste Antwort im Thema

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

3429 weitere Antworten
3429 Antworten

Oje - das wird doch jetzt nicht zum Diesel vs. Benzin-Thread ausarten oder? Es gibt ständig Studien, wo mal Benzin gut ist und dann wieder Diesel - je nachdem welche Lobby halt zahlt 😉

Ich hoffe mal, dass der neue 3-Zylinder SIDI nicht so schädlich für die Umwelt ist - denn diesen Motor hätte ich gerne. Was man so bereits über ihn gelesen hat - super!

Ab wann gilt den Euro 7?
Sind doch noch wenigstens 5 Jahre oder?
Dann kann Opel ja seelenruhig an einem neuen Diesel basteln.

Mfg

Es ging gar nicht und die Diesel, die neuen Benziner sind kurz gesagt Dreckschleudern weil sie durch die Direkteinspritzung viel mehr Feinstaubpartikel erzeugen und die ungefiltert in die Luft gepustet werden.
Opel hätte eine Vorreiterrolle übernehmen können aber aus Kostengründen wurde darauf verzichtet..
so war das damals

Aber jetzt zurück zum wichtigen Thema.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


😉...natürlich schon "Tage/Seiten" vorher....😉

Eher Wochen! 😉 hehe

So, dann mal konkrete Daten.

- "alter Corsa" noch bis zum 25. August bestellbar (Produktion noch bis Oktober)
- "neuer Corsa" dann ab 26. August bestellbar (Auslieferung an die Händler ab ende Dezember)

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Der 1.3er Diesel sowie die 1.2er und 1.4er werden noch auf EU6 ertüchtigt.
Bei den Benziner sollte das auch kein Problem sein. Beim 1.3CDTI wundert es mich. Da will man den 1.6CDTI wohl nicht auf 55kW runterdrosseln. Oder der 1.3CDTI [70kW] bekommt als ecoFLEX noch eine Wiedergeburt.

Dann hoffentlich mit einem günstigeren Regenerationsintervall für Mischstreckenfahrer und am besten nicht mehr mit der Einspritzung in die Zylinder. Dann noch ein Turbo der 200rpm früher einsetzt ...

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


.
Opel hätte eine Vorreiterrolle übernehmen können aber aus Kostengründen wurde darauf verzichtet..
so war das damals

Puh, tatsächlich schon 19 Jahre her?!

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


So, dann mal konkrete Daten.
- "alter Corsa" noch bis zum 25. August bestellbar (Produktion noch bis Oktober)
- "neuer Corsa" dann ab 26. August bestellbar (Auslieferung an die Händler ab ende Dezember)
MfG

Soweit ich mitbekommen habe, bist du ein Verkäufer beim FOH ... woher hast du diese Informationen? Wenn ich zu meinen FOHs gehe, dann kann ich denen immer mehr erzählen, als die selber wissen.

Zitat:

Original geschrieben von G7C


Soweit ich mitbekommen habe, bist du ein Verkäufer beim FOH ... woher hast du diese Informationen? Wenn ich zu meinen FOHs gehe, dann kann ich denen immer mehr erzählen, als die selber wissen.

Sagen wir mal so, ich bin freier und temporärer Mitarbeiter im Marketing bei einem Opel Händler 😉

Solche Infos sollte jeder OH zur Verfügung haben. Die wissen schon wo sie das finden!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Es ging gar nicht und die Diesel, die neuen Benziner sind kurz gesagt Dreckschleudern weil sie durch die Direkteinspritzung viel mehr Feinstaubpartikel erzeugen und die ungefiltert in die Luft gepustet werden.

Es gibt mit der Euro 6 Norm auch Partikelgrenzwerte für Benzindirekteinspritzer, die demnach nicht mehr Partikel ausstoßen dürfen als Diesel der Euro 6!

Um wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:

Auf den Erli-Bildern sind bei 3- und 5-Türer ja eindeutig die Sicke auf Höhe der Türöffner und der Sichel an der unteren Tür zu erkennen. Das heißt ja, dass Eingriffe im Blech stattfinden.

Wenn dem so ist, dann müsste es beim 5-Türer doch kein Mehraufwand sein, die hinteren Türen im Bereich des feststehenden Seitenfensters tatsächlich abzurunden, statt es beim aktuellen Design zu belassen ... Oder täusche ich mich da? Obwohl es nur ein kleines Detail ist, gefällt mir die "Fake-Ansicht" deutlich besser als die aktuelle Fenstergrafik. 😁

Ich würde es gut finden, wenn man wirklich noch einige Details erneuert - mehr zum Astra J Design bzw. Adam - damit er hochwertiger und moderner aussieht (nicht nur im Innenraum).

@Marci/: Die Eingriffe ins Türblech, joh, bestreitet niemand und waren nötig, um auf das besagte Design der aktuellen Linie zu kommen.
Sicherlich hätte man da hinten am 5-T/feststehenden Seitenfenster das auch nochmals neu einrunden können. Hat aber auch einen "rattenschwanz" an weiteren änderungen / innenverkleidung mit sich ziehend (!)
Letztlich sieht es mir nach den erweiterteten bildern mit blick auf's interieur unverändert aus.

Oh, dort gibt's wohl die extra UK-(/"MINI"-)Abstimmung.

http://www.autoexpress.co.uk/.../vauxhall-corsa-2014-prototype-review

"...and because of our twisty B-roads, UK cars get unique tuning that’s even sharper than the rest of Europe."

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Oh, dort gibt's wohl die extra UK-(/"MINI"-)Abstimmung.

http://www.autoexpress.co.uk/.../vauxhall-corsa-2014-prototype-review

"...and because of our twisty B-roads, UK cars get unique tuning that’s even sharper than the rest of Europe."

Wird soweit ich weiß aber bei den meisten Vauxhall-Ablegern so gehalten. Die Straßen in UK müssen so abartig schlecht sein, dass die kontinentaleuropäische Fahrwerksabstimmung wohl nicht ausreichend ist.

Daher hat Vauxhall auch ein eigenes kleines Entwicklungszentrum inklusive Teststrecke.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



http://www.autoexpress.co.uk/.../vauxhall-corsa-2014-prototype-review

Die beschreiben einen Motor, den niemand kennt - 1.4 Vierzylinder Turbo mit 99bhp und Sechsganggetriebe. :-) Soll man jetzt sagen, typisch englische Auto Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen