CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
Beste Antwort im Thema
Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...
http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html
3429 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scorsa76
Muss es Opel deshalb genauso machen? Finde es auch bei anderen Firmen nicht ok, außerdem ist ja auch nicht gesagt, dass das Adam-FL E heißen soll, oder!? Mir würde es nur nicht gefallen, wenn Opel die Masche mitmachen würde.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
Hi!
ich kenne da einen Konzern, der macht das bei einer Sportart schon seit 8 Jahren und bei einem Wind schon seit einer Ewigkeit. Und eine Zeitung mit 4 Buchstaben unterstreicht das auch noch...
Gruß
Micha
Hi!
Nö, das habe ich auch nicht behauptet. Ich für meinen Teil fand es schon nicht sehr gut, daß der aktuelle Astra nicht I, sondern J genannt wurde. Ausrede Begründung damals war, daß I mit römisch1 verwechselt werden könnte... Ich bin dafür, daß man den Corsa D als 2tes Facelift oder D2 bezeichnet, wie damlas beim Omega ab 2000. Alles andere wird man Opel eh nicht abkaufen.
Corsa D als Classic anzubieten würde ja nur dann gehen, wenn der E wesentlich länger werden würde, was im Kleinwagensegment (also wenig und leicht für die City) absolut schwachsinnig ist. Der D ist schon satte 40 cm länger, als der A und somit in der Größe mit Kadett D und Golf 3... Der aktuelle Astra ST ist länger, als der A Omega!!!
Der Adam ist ja von außen sehr schön, eine 2ter Rückfahrlampe kann man ja auch noch einbauen, aber innen ist es ja ein no go von der Platzausnutzung. Beachte: gleiche Größe, wie Corsa B außen. Der B hatte mit Seitenairbags 3 Crashsterne, der Adam wird wohl 5 haben (Corsa C 4, D 5), aber daß kann doch den Platzmangel im Vergleich zu B nicht erklären... Grade der Kofferraum ist n Witz mit Infinity...s. Bilder von Sunny Melon im Blog (Danke dafür Sunny!). War jetzt OT, ich weiß.
Nicht OT ist aber, daß die Innenraumgröße für den E sehrwohl relevant sein wird.
Gruß
Micha
Sind uns ja dann einig 😉 haben scheinbar aneinander vorbei geschrieben. Wo wir uns auch einig sind ist, dass der E schon richtig hammer werden muss, was Gewicht, Raumausnutzung und Effizienz betrifft, wenn er schon so lang auf sich warten lässt.!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Corsa
...Der B hatte mit Seitenairbags 3 Crashsterne, der Adam wird wohl 5 haben (Corsa C 4, D 5)...
Es sind nicht nur nüchtern die Sterne - zumal ja selbst vermeintlich gute Modelle durch die Verschärfung bei EuroNCAP und aktuellstes nachtesten teils auch nochmals Sterne verloren.
Ob ein Corsa-B wohl aktuell überhaupt 3 Sterne bekäme....?!
Und das sind ja keine Lebkuchen-Förmchen die man verschmerzen muß, sondern mitunter: Tod oder Leben in Entscheidung stehen !
ABER, freilich ist auch deren Szenario letztlich nicht alles aus der Realität wiedergebend
UND, man tritt in dem Chrash-Szenario quasi einem gleichwertigen/gewichtigen Gegner gegenüber.
Dagegen: 5-Sterne-Kleinwagenklasse vs 5-Sterne-SUV-Oberklasse.....Gute Nacht !
Ähnliche Themen
Es muss sich alles ändern, nicht nur der Preis, die Ausstattung und das Gewicht, sondern auch die Garantiedauer.
Jeder kann erzählen was er möchte, meine Emotionen werden vom Geldbeutel gezügelt und wenn ich einen Wagen kaufen kann der preislich günstiger, besser ausgestattet und länger Garantie hat dann weiß ich nicht ob mein nächster ein Opel wird.
5 oder7 Jahre Garantie sind mir lieber wie 2 Jahre und dann manchmal im 3 Jahr keine Kulanz.........
Ein längere Garantie hätte auch eine entsprechende Kundenbindung (Pflichten zur Inspektion dort !) zur Folge, von Vorteil !
Denn ansonsten hört+liest man ja wie bereits kurz darauf das abtriften zu allerlei vermeintlich günstigeren (Fremd-)Werkstätten einhergeht...
Richtig, aber ich gehe lieber jedes Jahr zur Inspektion als ab und zu mal eben 1500€ für ein Steuergerät zu bezahlen
Einzigartiges All-inclusive-Angebot: Kia ergänzt 7-Jahre-Garantie durch 7 Jahre kostenlose Wartung und 7 Jahre Gratis-Updates für die Kartennavigation, nur die Verschleißteile wie Bremsen usw...
und da sind die Teile wie Öl, Ölfilter, Benzinfilter, Luftfilter und Bremsflüssigkeit schon enthalten.
...gewiss, das wäre/ist sicherlich auch sehr reizvoll.
mir hätte es auch gegraut, das spinnende ESP/Lenkwinkelsensor am Vorgänger mehrfach bezahlen zu müssen - zum glück war aber auch nach der Garantiezeit ruhe - ob Opel darüberhinaus kulant gewesen wäre ?!?
Hmm, hatte selber einen Corsa b und habe bereits mehrmals im AdAM gesessen.
Was den Platz hinten und den Kofferraum anbelangt gebe ich dir Recht, da konnte der Corsa mehr. Was mir jedoch viel wichtiger ist:
im AdAM sitzt man vorne wie in deutlich größeren Autos, insbesondere auch von der Breite her echt beeindruckend. Wenn dann auch noch das Panoramadach mit an Bord ist, hat man definitiv nicht dass Gefühl in so einer kleinen Büchse zu sitzen, du darfst dich nur nicht umdrehen, da kommt dann in der Tat nicht mehr viel...😛😁
Vorn ist quasi Corsa-D (siehe Breite/Spurweite, dessen Gestühl/Unterbau,...), mit 20 cm weniger Radstand kann dahinter aber halt auch nicht mehr viel kommen.
So!
Jetzt muss ich auch mal wieder meinen Senf dazu geben-passt aber irgendwie gerade hierher:
Bei aller "Jammerei" oder sogar Häme über die zu großen und dafür zu wenig Platz bietenden neuen Opel wie Astra J und Insignia A fällt immer wieder unter den Tisch, dass diese auch die entscheidenden 2-3 cm breiter sind als die Mitkonkurrenten und deshalb insbesondere vorne fürstliche Platzverhältnisse (für ihre jeweilige Klasse) bieten! Und das durch die Bank weg. Da ist Opel Benchmark.
Freut mich, dass der Adam da keine Ausnahme ist.
Ja, aber was nützen die 2-3 cm breiter und 4 Sitze wenn hinten nur Platz für die Damenhandtasche ist. Mit dem Corsa können auch 4 Mann oder Frau einen Kurzurlaub machen, der Adam braucht dann eine Dachbox..........😁
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Ja, aber was nützen die 2-3 cm breiter und 4 Sitze wenn hinten nur Platz für die Damenhandtasche ist. Mit dem Corsa können auch 4 Mann oder Frau einen Kurzurlaub machen, der Adam braucht dann eine Dachbox..........😁
Ist zwar kein Adam Thread hier, aber: Das ist doch gerade gut-denn das sieht man beim Kauf....und kauft einen Corsa....Autos für alle Bedürfnisse im Kleinwagensegment. Und da ist Opel mit Adam/Corsa/Agila super gut aufgestellt (den Meriva lasse ich mal aussen vor, denn das ist m.E. eher ein Golf Plus Konkurrent).
Warum heute weniger Platz auf gleicher Länge herrscht (Vergleich Adam/Corsa B), wurde ja schon ausgiebig dargestellt-Crashverhalten etc..
Aus einem Interview mit Thomas Sedran:
"Was bedeutt die Werksschließung in Bochum für den Zafira und die Kooperation mit PSA?"
- Sedran: " Der aktuelle Zafira Tourer wird bis zu seinem Auslauf in etwa vier Jahren in Bochum produziert. Wir entwickeln die Nachfolger von Zafira und Meriva zusammen mit PSA, den übernächsten Opel Corsa ebenfalls.
damit hätten wir es wohl, Corsa E ganz normal ... und Corsa F dann als PSA-Kooperation wohl deutlich nach 2016 ...
Desweiteren:
"Wie steht es um die Planungen für den Insignia-Nachfolger - wird auch da mit PSA zusammengearbeitet?"
- Sedran: "Wir setzen beim Insignia-Nachfolger auf eine Entwicklung innerhalb des GM-Konzerns. So können wir Technologien des Verbundes, etwa von Cadillac, nutzen."
.... möglicherweise beschert uns das endlich wieder einen Heckantriebs-Opel !?! ... wäre keine schlechte Option, vllt. ATS / CTS als Basis?!
(Interview nachzulesen in der aktuellen AUTOStraßenverkehr)
Nun ja, was "übernächsten Corsa" in Zusammenarbeit mit PSA angeht schaun wir mal.
Bis dahin ist so oder so noch Zeit + Raum, bzw. Notwendigkeit um dem Markt was zu bieten !
Und das ist hiermit bereits vor die Linse gefahren. Eine "Zwischenlösung" / Corsa-D2 nannte ich sie ja schon.
Aus den offiziellen Meldungen zuvor waren die 3 Projekte ansonsten ja auch längstens in diese Richtung(en) sich abzeichnend. Insbesondere bei den Vans.