CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!

Opel Corsa D

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

Beste Antwort im Thema

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

3429 weitere Antworten
3429 Antworten

Zitat:

und schmeiße nicht noch mal extra Geld für eine App raus.

Das ist eine ganz andere Geschichte hat doch nichts mit der Postion des Navi zu tun.

Selbst Opel baut die meisten Navis da hin wo sie hingehören und weil die Teile im Adam zu tief verbaut wurden, logischerweise dann auch im Corsa E reden sich die meisten das schön.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 31. Januar 2015 um 21:54:26 Uhr:


Das ist eine ganz andere Geschichte hat doch nichts mit der Postion des Navi zu tun.

Nö, bei mir wird halt direkt auf dem Smartphone-Display angezeigt.

@ Haribo11,
ich rede mir auch manche deine Beiträge schön....

du mußt es dir doch nicht bestellen, natürlich wäre es weiter höher besser im Blickfeld des Fahrers, keine Frage.....,
aber ich kann auch das Display noch ablesen...., und durch mein Flexdoc sehe ich die Angaben des Navis auch auf dem Armaturenbrett

sieht schick aus der kleine.....ich brauch das ganze Navi eigentlich nicht wirklich....das macht mich nur noch mehr wirre wenn ich ständig die Ansage höre bitte in 500m rechts abbiegen.....nee nee ,ich fahre noch mit Karte und so weißt du...ich kann aber schön Musik über Bluetooth hören u. telefonieren weil das Smartphone kompatibel mit dem Gerät ist und das reich mir völlig aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Nö, bei mir wird halt direkt auf dem Smartphone-Display angezeigt.

Was mit 3,5 Zoll sehr klein ist.

Zitat:

natürlich wäre es weiter höher besser im Blickfeld des Fahrers, keine Frage.....,

Genau das wollte ich lesen, erste ehrliche Antwort.😉

Flexdock muss nicht sein,sieht nicht so gut aus, gibt es elegantere Lösungen.

Zitat:

@SoerenG schrieb am 31. Januar 2015 um 22:09:03 Uhr:


A) nee nee ,ich fahre noch mit Karte und so weißt du...
B) ich kann aber schön Musik über Bluetooth hören u. telefonieren weil das Smartphone kompatibel mit dem Gerät ist und das reich mir völlig aus.

A) Bloß blöd, dass da die aktuellen Staus nicht drin sind, was aber in einer Millionenstadt wie München zumindest im Berufsverkehr Gold wert ist. Seitdem Google Maps die Zeiten auf den unterschiedlichen Alternativrouten fast auf die Minute genau berechnet (selten mehr als 1 Minute Abweichung), fahre ich auch die bekannten Strecken fast nur noch mit.

B) Das kann ich auch, bei Navi-Ansagen (auch über Bluetooth-Streaming) genauso wie die Musik, wird die Musiklautstärke leicht reduziert.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 31. Januar 2015 um 22:11:50 Uhr:



Zitat:

Nö, bei mir wird halt direkt auf dem Smartphone-Display angezeigt.

Was mit 3,5 Zoll sehr klein ist.

Die relevante Information (Abbiegeanweisung mit Entfernung) wird aber groß genug dargestellt - nimmt fast 1/3 der Display-Fläche ein. Außerdem hab ich Ohren. 😉

Also mit dem iPhone und der Halterung dafür ist das akzeptabel.....

Außerdem weiß ich dann immer wo mein Handy gerade ist😉

Was ist loben möchte das mit der Sprachsteuerung über Siri, echt top funktioniert tadellos....

Die Reaktionszeit vom Knopfdruck bis zur Befehlsannahme könnte noch kürzer sein, aber praktisch ist das mit der Lenkradtaste definitiv! Blöd finde ich, dass der Befehl "Stoppuhr starten" (z.B. an einer roten Ampel) nicht existiert, was allerdings an iOS und nicht an Opel liegt.

Mich wundert es, das Wp8.1 weiterhin nicht unterstützt wird. Mit Here Drive ist bei wp wohl die beste derzeit verfügbare Navi-app verfügbar, komplett offline nutzbar, weltweit und kostenlos.

Aber bevor hier jetzt Grundsatzdiskussionen über Handy-Betriebssysteme anfangen.... 😉

Ich nutze derzeit mein Lumia 1520 in Verbindung mit ner Halterung als vollwertiges Navi, und das wird auch so sein, wenn ich das IntelliLink im Adam habe. Denn das wird auch eher optische Gründe haben, als das ich es vollwertig nutze. Eben, weil ich es mit WP 8.1 nicht vollwertig nutzen kann. Und wegen IntelliLink Wechsel ich bestimmt nicht mein Smartphone, 🙂

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 31. Januar 2015 um 23:26:33 Uhr:


Mit Here Drive ist bei wp wohl die beste derzeit verfügbare Navi-app verfügbar, komplett offline nutzbar, weltweit und kostenlos.

Ich hatte damals (Anfang 2012) extra die TomTom-App+Life Traffic zum iPhone gekauft, weil es

damals

imho die besten

vekehrsabhängigigen

Routen berechnet hat und bin dann zu Google Maps gewechselt, als ich gemerkt hab, dass imho die Routen eher dem tatsächlichen Verkehrsgeschehen entsprechen (2012 war Google Maps allerdings noch nicht so gut). Schafft Here tatsächlich im Berufsverkehr in Großstädten minutengenaue Routenberechnungen? Ich glaube nicht.

Glauben kannst du in der Kirche. 🙂

Und ja, Herr Drive+ schafft es, in Echtzeit verkehrsabhängige Routenberechnungen zu erstellen. Dies natürlich auch nur im Online-Betrieb. Aber für mich auf dem Land ist eben keine flächendeckende Netzabdeckung vorhanden. Daher ist die Lösung der weltweiten Offline-Karten mit der Möglichkeit, aber nicht Bedingung, der Online-Funktion, einfach perfekt.

Aber das wird jetzt ein bisschen OT, deswegen besser wieder zurück zum Thema. 😉

Zitat:

@Bracksdome schrieb am 1. Februar 2015 um 00:54:28 Uhr:


Und ja, Herr Drive+ schafft es, in Echtzeit verkehrsabhängige Routenberechnungen zu erstellen. Dies natürlich auch nur im Online-Betrieb. Aber für mich auf dem Land ist eben keine flächendeckende Netzabdeckung vorhanden. Daher ist die Lösung der weltweiten Offline-Karten mit der Möglichkeit, aber nicht Bedingung, der Online-Funktion, einfach perfekt.

So, lade mir grade HERE von Nokia Apps aufs Tablet und werde dann hier berichten. Übrigens höre ich momentan sogar meine Musik per App (über Bluetooth-Streaming), da ich ohne Antenne fahre (passt mit nicht in meinen Duplex-unten-Stellplatz) und leider kein DAB+ in meinem Fahrzeug habe.

Sollte ich irgendwo in der Pampa stranden, hab ich ja immernoch die TomTomApp mit Offline-Karten auf dem iPhone (blockt ca. 1/2GB Speicher).

@Angelotta-Emilia
Du brauchst dir meine Beträge nicht schön zu lesen denn ich nehme kein Blatt vor dem Mund.
Wenn Opel in fast allen Fahrzeugen das Navi oben verbaut wird das einen Sinn haben, wenn das im Adam, analog im Corsa eben nach unten gewandert ist hat das irgendwelche, vielleicht finanzielle/bauliche Gründe.
Das heißt aber nicht das es dort sinnvoll platziert ist.

Zitat:

und durch mein Flexdoc sehe ich die Angaben des Navis auch auf dem Armaturenbrett

Ich kaufe mir doch auch keinen großen Fernseher um mir dann im selben Zimmer die Spielfilme auf dem Tablett anzuschauen.😉

Ich finde das mit dem Display auch nicht schön dort unten. Und das fängt sogar schon beim kleinsten Radio an. Bisher hatte man immer schön weit oben die Temperaturanzeige, Uhrzeit und Radiosender. Nun muss man allein schon für diese Infos so weit runtergucken. Bei den Probefahrten mit dem Adam hat mich das richtig genervt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen