CORSA F, Kofferraumdeckel öffnet nicht mit Zweitschlüssel

Opel Corsa F

Hallo

meine Frau ist gerade mit dem Autoschlüssel unterwegs und ich wollte mit dem 2-Schlüssel (ohne Fernbedienung) den Kofferraum öffnen. Habe dazu mit dem Schlüssel die Fahrertür geöffnet, die Heckklappe geht aber nicht auf. Ist das normal?

Danke und Gruß

Gerhard

23 Antworten
Zitat:
@sgssn schrieb am 26. August 2025 um 18:00:25 Uhr:
Ne, da kannste drücken wie du willst, der weiss, mit was für einem Schlüssel ich die Tür aufgemacht habe. Mit dem 2-Shlüssel bleibt der Kofferraum zu. Aber, Nachtrag: Die Tankklappe geht auf.

Okay, Super! Wenigstens der Tankdeckel geht auf, jetzt kann man zwar keinen Reifen wechseln, weil die Kiste ja zu ist, dafür kann man aber tanken.

Na wenigstens etwas 😀

Zitat:
@Lifeforce schrieb am 26. August 2025 um 20:05:51 Uhr:
Es ist so gewollt das mit dem mechanischen Schlüssel nur die Türen entriegelt werden.
Erfolgt die Verriegelung des Fahrzeugs mit der Fernbedienung oder mit dem mit freihändigem Zugang, so kann durch die Entriegelung des Fahrzeugs mit dem mechanischen Schlüssel im vorderen Türschloss nur die Türen entriegelt werden
Wer über einen entsprechenden Zugang verfügt kann dieses unter ITEM 33980 nachlesen........

Mich interessiert halt ein wenig der Grund?

Irgendwie ergibt das keinen Sinn. Auch der mechanische Schlüssel sollte den Kofferraum öffnen. Was mache ich bei einer Reifenpanne? Man bekommt den Kofferraum nicht auf. Na wenigstens wie oben angeben, kann man tanken. Ist ja schon mal was......

Vielleicht soll man auch die Rückbanklehnen umlegen und sich dann von innen in die Höhle graben, wäre sicher möglich, allerdings schon ein wenig "naja"

Zitat:
@Astradruide schrieb am 26. August 2025 um 18:14:15 Uhr:
Mal ein schmankerl der google-KI:
Der Z14XEP ist die Bezeichnung für einen 1,4-Liter-Vierzylinder-Ottomotor von Opel mit 16 Ventilen und einer Leistung von 90 PS (66 kW). Der Motor wurde in Fahrzeugmodellen wie dem Agila, Corsa und Combo zwischen 2003 und 2009 verbaut. Er ist ein Reihendieselmotor und ist auch als Flüssiggasvariante (LPG) erhältlich

🤣

Fehlt eigentlich nur noch, dass er bei 16 Ventilen ab Werk eine 16 Volt Batterie benutzt.
(Anzahl der Ventile + Zündwinkel der Dieseleinspritzdüse = Systemspannung im Akku)

Zitat:
@micha.wollschaf schrieb am 26. August 2025 um 20:32:11 Uhr:
Okay, Super! Wenigstens der Tankdeckel geht auf, jetzt kann man zwar keinen Reifen wechseln, weil die Kiste ja zu ist, dafür kann man aber tanken.
Na wenigstens etwas 😀

Es gibt doch die Not Entriegelung. Habe mir für den Insignia auch einen speziellen Schlüssel gebaut

Ähnliche Themen
Zitat:
@micha.wollschaf schrieb am 26. August 2025 um 20:36:01 Uhr:
Mich interessiert halt ein wenig der Grund?
Irgendwie ergibt das keinen Sinn. Auch der mechanische Schlüssel sollte den Kofferraum öffnen. Was mache ich bei einer Reifenpanne? Man bekommt den Kofferraum nicht auf. Na wenigstens wie oben angeben, kann man tanken. Ist ja schon mal was......
Vielleicht soll man auch die Rückbanklehnen umlegen und sich dann von innen in die Höhle graben, wäre sicher möglich, allerdings schon ein wenig "naja"

Wie oft geht bei die ein Reifen kaputt?

ca. alle 7 Jahre mal ein Platten. Genau in dem Moment würde es reichen nicht ans Reserverad zu kommen. Und eigentlich gibt es nie einen günstigen Moment für einen Platten.

Zitat:
@sgssn schrieb am 25. August 2025 um 19:49:26 Uhr:
also, ne, funktioniert nicht. Egal ob ich Tür auf/zu drücke, der Kofferraum lässt sich nicht öffnen. Ist jetzt kein Drama - Frau ist wieder da, Kofferraum ist auf. Auf jeden Fall gut zu wissen, dass der funklose Schlüssel den Kofferraum nicht entriegelt.

Hast Du auch mit "Zündung ein" probiert?

Ne, hab ich nicht mit Zündung ein probiert. Nur Tür auf, und bin eingestiegen und habs eben ein paar mal mit der Tür-verriegeln-Taster probiert. Aber die Tankklappe geht ja auch so auf.

Es gibt auch Schlußfolgerungen die nicht unbedingt der Logik anderer folgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen