Corsa "F-40" Sondermodell

Opel Corsa F

Zum 40-jährigen Jubiläum gibt's eine Sonderedition, limitiert auf 1.982 Stück.

Coole Socke - die Jubiläums-Edition
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Corsa "F-40" Sondermodell
176 Antworten

Zitat:

@Frankiy schrieb am 13. Februar 2023 um 09:42:21 Uhr:


Ja, für mich schon. Geht alles auf die Batterie. Ist einfach nur unnötig. Ein Auto wo man das Licht nicht ausschalten kann, wo gibts denn sowas?

Vielleicht wäre mal ein wenig Beschäftigung mit dem, was moderne Autos an Technik mitbringen und was Assistenzsysteme können und leisten sinnvoller als Fragen nach dem richtigen Motorkühlmittel. Sowas wird die Werkstatt bei der Durchführung der Inspektionen schon im Blick haben - außer natürlich, Du wohnst irgendwo, wo es durchgängig -30 Grad hat oder +40 Grad. Und selbst dann ist es wohl unnötig.

Zitat:

@Frankiy schrieb am 13. Februar 2023 um 08:56:42 Uhr:


Okay, danke. 😉 Was macht man dann, wenn man in die Waschanlage fährt? Dann geht doch die volle Beleuchtung an.

Ist es in einer Waschanlage dunkel oder hell? Da wo ich mit dem Auto durchfahre ist es hell, dann geht natürlich nicht die volle Beleuchtung an. Wie eben schon geschrieben, vielleicht mal mit der Technik moderner Autos beschäftigen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 13. Februar 2023 um 21:17:12 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. Februar 2023 um 21:06:21 Uhr:


... meinst Du *damals*?

Nein auch aktuelle Fahrzeuge. TFL kann man nicht abschalten. Abblendlicht ist aber eigentlich schon in allen die ich kenne auf "Off" ausschaltbar.

Im Golf 8 kann die Lichtautomatik beispielsweise auch nicht deaktiviert werden.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. Februar 2023 um 21:13:17 Uhr:



Zitat:

@Frankiy schrieb am 13. Februar 2023 um 09:42:21 Uhr:


Ja, für mich schon. Geht alles auf die Batterie.

Du meinst so ein bischen LED-Tagfahrlicht? Mit der Maßnahme wirst Du die Lebensdauer der batt nicht wirklich verlängern. Das Navi/Netretainment dudeln zu lassen wird deutlich mehr ziehen.

Und im Fahrbetrieb sind die paar Watt eh völlig egal.

Bischen Tagfahrlicht? Dir ist schon klar, dass es in einer Waschanalge sehr dunkel wird und die Bürsten zudem die Sensoren bedecken, oder? Da geht die volle Festbeleuchtung an. Und,....Navi/Entertainment??? Brauchst für die Waschanalge Radio/MP3? Oder sogar Navigation damit Du Dich in der Waschanlage nicht verfährst 😁😁😁

Egal jetzt, ich schalte einfach auf Standlicht um. Was man nicht alles machen muss, wenn man nur durch ner Waschanlage fahen will. Ich klebe mir dann ne Checkliste in der Windschutzscheibe, damit meine Frau das auch hinbekommt. 1. Antenne abschrauben, 2. Regensensor deaktivieren, 3. Standlicht einschalten und 4. Parkbremse deaktivieren. Wobei ich mir noch gar nicht richtig vorstellen kann, wie das mit der Parkbremse funktionieren soll?

Ich werde gebeten vorzufahren, bis ich auf das Förderband stehe. Dann Motor ausschalten und Gang rausnehmen. Nun soll ma ja, lt. BA, die Bremse treten und dann die Parkbremse lösen. Nur, funktioniert das überhaupt ohne Zündung? Ansonsten muss man, nachdem der Motor ausgeschaltet wurde, gaaanz schnell die Zündung anmachen, Bremse treten, Parkbremse lösen. What 😕😕😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@elmarjason schrieb am 13. Februar 2023 um 21:28:11 Uhr:


Vielleicht wäre mal ein wenig Beschäftigung mit dem, was moderne Autos an Technik mitbringen und was Assistenzsysteme können und leisten sinnvoller als Fragen nach dem richtigen Motorkühlmittel. Sowas wird die Werkstatt bei der Durchführung der Inspektionen schon im Blick haben - außer natürlich, Du wohnst irgendwo, wo es durchgängig -30 Grad hat oder +40 Grad. Und selbst dann ist es wohl unnötig.

Wie man sieht, tu ich das gerade. Ich beschäftige mich mit diesen ganzen teilweise unsinnigen Herlferleins. Habe ich vorher auch nicht gebraucht, weil ich selber Auto gefahren bin und das nicht irgendeiner Technik überlassen habe. Das hat mit Fahrspaß noch recht wenig zu tun. Ein Auto, dass einem vorschreibt, wie schnell oder langsam man zu fahren hat, welchen Reifendruck ich gefälligst haben muss, wie viel Abstand zum Vordermann, wann ich mein Licht einschalte, wann ich die Wischer betätige,....brauch ich alles nicht. Habe ich auch 35 Jahre unfallfrei nie gebraucht. Bin ja heilfroh noch nen Verbrenner mit Gangschaltung bekommen zu haben. Ganz zu schweigen, dass man ausgeschnüffelt wird. Wer weiß wo die ganzen Log-Dateien der Blackbox landen. Bis auf Tote-Winkelwarner und Fahrspurassistent wird der ganze andere Quatsch deaktiviert was nur geht.

Und ob Kühlmittel für Dich wichtig sind oder nicht,....jeder hat halt andere Prioritäten. Wobei mir die Frage immer noch nicht beantwortet wurde. Und bei ner Inspektion muss ich mich auf andere verlassen. Und das mach ich halt nicht gerne. Solche Dinge habe ich sicherheitshalber stets im Kofferraum liegen.

Zitat:

@Frankiy schrieb am 14. Februar 2023 um 06:35:07 Uhr:



Zitat:

@elmarjason schrieb am 13. Februar 2023 um 21:28:11 Uhr:


Vielleicht wäre mal ein wenig Beschäftigung mit dem, was moderne Autos an Technik mitbringen und was Assistenzsysteme können und leisten sinnvoller als Fragen nach dem richtigen Motorkühlmittel. Sowas wird die Werkstatt bei der Durchführung der Inspektionen schon im Blick haben - außer natürlich, Du wohnst irgendwo, wo es durchgängig -30 Grad hat oder +40 Grad. Und selbst dann ist es wohl unnötig.

Wie man sieht, tu ich das gerade. Ich beschäftige mich mit diesen ganzen teilweise unsinnigen Herlferleins. Habe ich vorher auch nicht gebraucht, weil ich selber Auto gefahren bin und das nicht irgendeiner Technik überlassen habe. Das hat mit Fahrspaß noch recht wenig zu tun. Ein Auto, dass einem vorschreibt, wie schnell oder langsam man zu fahren hat, welchen Reifendruck ich gefälligst haben muss, wie viel Abstand zum Vordermann, wann ich mein Licht einschalte, wann ich die Wischer betätige,....brauch ich alles nicht. Habe ich auch 35 Jahre unfallfrei nie gebraucht. Bin ja heilfroh noch nen Verbrenner mit Gangschaltung bekommen zu haben. Ganz zu schweigen, dass man ausgeschnüffelt wird. Wer weiß wo die ganzen Log-Dateien der Blackbox landen. Bis auf Tote-Winkelwarner und Fahrspurassistent wird der ganze andere Quatsch deaktiviert was nur geht.

Und ob Kühlmittel für Dich wichtig sind oder nicht,....jeder hat halt andere Prioritäten. Wobei mir die Frage immer noch nicht beantwortet wurde. Und bei ner Inspektion muss ich mich auf andere verlassen. Und das mach ich halt nicht gerne. Solche Dinge habe ich sicherheitshalber stets im Kofferraum liegen.

Vergiss den Aluhut nicht...

Du überlässt das Autofahren keiner Technik, es sind jediglich Unterstützungen, die dauerhaft vom Fahrer überwacht werden müssen.
Das Auto schreibt dir auch keine Geschwindigkeit vor, das macht der Gesetzgeber und das Auto hilft hier nur dabei und zeigt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an (meistens^^).
Selbiges beim Reifendruck usw.
Zum Thema "ausspioniert werden" oder deinem Problem "auf andere verlassen" schreibe ich besser nichts...scheinbar sind das nicht deine einzigen Probleme...

Zitat:

@Frankiy schrieb am 14. Februar 2023 um 06:35:07 Uhr:



Zitat:

@elmarjason schrieb am 13. Februar 2023 um 21:28:11 Uhr:


Vielleicht wäre mal ein wenig Beschäftigung mit dem, was moderne Autos an Technik mitbringen und was Assistenzsysteme können und leisten sinnvoller als Fragen nach dem richtigen Motorkühlmittel. Sowas wird die Werkstatt bei der Durchführung der Inspektionen schon im Blick haben - außer natürlich, Du wohnst irgendwo, wo es durchgängig -30 Grad hat oder +40 Grad. Und selbst dann ist es wohl unnötig.

Wie man sieht, tu ich das gerade. Ich beschäftige mich mit diesen ganzen teilweise unsinnigen Herlferleins. Habe ich vorher auch nicht gebraucht, weil ich selber Auto gefahren bin und das nicht irgendeiner Technik überlassen habe. Das hat mit Fahrspaß noch recht wenig zu tun. Ein Auto, dass einem vorschreibt, wie schnell oder langsam man zu fahren hat, welchen Reifendruck ich gefälligst haben muss, wie viel Abstand zum Vordermann, wann ich mein Licht einschalte, wann ich die Wischer betätige,....brauch ich alles nicht. Habe ich auch 35 Jahre unfallfrei nie gebraucht. Bin ja heilfroh noch nen Verbrenner mit Gangschaltung bekommen zu haben. Ganz zu schweigen, dass man ausgeschnüffelt wird. Wer weiß wo die ganzen Log-Dateien der Blackbox landen. Bis auf Tote-Winkelwarner und Fahrspurassistent wird der ganze andere Quatsch deaktiviert was nur geht.

Und ob Kühlmittel für Dich wichtig sind oder nicht,....jeder hat halt andere Prioritäten. Wobei mir die Frage immer noch nicht beantwortet wurde. Und bei ner Inspektion muss ich mich auf andere verlassen. Und das mach ich halt nicht gerne. Solche Dinge habe ich sicherheitshalber stets im Kofferraum liegen.

Ich bin dann jetzt auch raus.

Zitat:

@Past0r schrieb am 14. Februar 2023 um 07:56:46 Uhr:



Vergiss den Aluhut nicht...

Du solltest Dir mal lieber den Aluhut abziehen und Dich der Realität stellen. Findest Du es toll wenn Deine Handy-Kontakte an irgendwelche ominösen Partner verteilt werden? Wann und wie lange Du telefoniert hast? Evt. sogar mit wem? Wenn sie wissen welche Musik Du hörst usw.? Typisch deutsch. Alles schlucken ohne zu mucken. Nicht ich oder Du brauchen einen Aluhut, sondern die Fahrzeuge. Lies, schaue und höre gut zu. Da lernst Du noch was,....

https://www.adac.de/.../
https://www.youtube.com/watch?v=LXdSa5PinUI

Zitat:

@Past0r schrieb am 14. Februar 2023 um 07:56:46 Uhr:


Du überlässt das Autofahren keiner Technik, es sind jediglich Unterstützungen, die dauerhaft vom Fahrer überwacht werden müssen.

Hüstel, Hüstel,....Ahja, das Lenkrad arbeitet also nicht entgegen der Fahrtrichtung wenn ich überholen will, lenkt nicht automatisch wenn ich mal eben etwas den Linien zu nahe komme? Nochmal, ICH brauche solche diversen Krücken nicht. Ich bin 35 Jahre ohne dem ausgekommen, weil ich Autofahren kann. Okay, wer diese Krücken braucht, sollte allerdings mal die Fahrschule wiederholen.

Zitat:

@Past0r schrieb am 14. Februar 2023 um 07:56:46 Uhr:


Das Auto schreibt dir auch keine Geschwindigkeit vor, das macht der Gesetzgeber und das Auto hilft hier nur dabei und zeigt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an (meistens^^).
Selbiges beim Reifendruck usw.
Zum Thema "ausspioniert werden" oder deinem Problem "auf andere verlassen" schreibe ich besser nichts...scheinbar sind das nicht deine einzigen Probleme...

Selten so einen naiven Beitrag gelesen. Warte mal ab, wenn Du mal nen selbstverschuldeten Unfall haben solltest und Du statt z.B. 50 km/h 50,05 km/h gefahren bist. Deine Versicherung zahlt genau NULL-KOMMA-NULL.

Statt zu helfen wird man ausgefragt und kritisiert, weil man dem Helfesuchenden seine persönlichen Vorlieben aufzwingen will oder einfach die Antwort nicht kennt. Es wird einmal unterstellt, man habe sich nicht mit der Technik befasst, obwohl just hier danach gefragt- und auch das PDF komplett gelesen wurde.

Ja, ich fülle mein Kühlmittel ab und zu noch selber auf. Ja, ich fülle sogar noch selber Wasser in die Wischanlage. Ja, ich überprüfe meinen Reifendruck noch selber. Ja, ich kann alleine bremsen und lenken. Verkehrsschilder erkenne ich auch ganz alleine. Und man stelle sich vor,...ich geh sogar noch selber tanken. Die Füllmemge bestimme dabei ich ganz alleine. Wer das nicht selber kann, darf nie wieder ein Fahrzeug ohne diese "(Spionage)-Unterstützer" fahren. Der Gesetzgeber sollte hier einen Eintrag im Führerschein vorsehen.

Für mich ist hier jetzt auch Schluss. Melde mich aber später nochmal, wenn ich das Fahrzeug besitze mit einem ausführlichen Video-Bericht/Bewertung zum Corsa-40 als Verbrenner. Denn solch einen gibt es nämlich nicht. Wenn, dann alles nur zum beknackten Stromer.

Zitat:

@Frankiy schrieb am 14. Februar 2023 um 06:14:23 Uhr:



Bischen Tagfahrlicht? Dir ist schon klar, dass es in einer Waschanalge sehr dunkel wird und die Bürsten zudem die Sensoren bedecken, oder? Da geht die volle Festbeleuchtung an. Und,....Navi/Entertainment??? Brauchst für die Waschanalge Radio/MP3? Oder sogar Navigation damit Du Dich in der Waschanlage nicht verfährst 😁😁😁

Egal jetzt, ich schalte einfach auf Standlicht um. Was man nicht alles machen muss, wenn man nur durch ner Waschanlage fahen will. Ich klebe mir dann ne Checkliste in der Windschutzscheibe, damit meine Frau das auch hinbekommt. 1. Antenne abschrauben, 2. Regensensor deaktivieren, 3. Standlicht einschalten und 4. Parkbremse deaktivieren. Wobei ich mir noch gar nicht richtig vorstellen kann, wie das mit der Parkbremse funktionieren soll?

Ich werde gebeten vorzufahren, bis ich auf das Förderband stehe. Dann Motor ausschalten und Gang rausnehmen. Nun soll ma ja, lt. BA, die Bremse treten und dann die Parkbremse lösen. Nur, funktioniert das überhaupt ohne Zündung? Ansonsten muss man, nachdem der Motor ausgeschaltet wurde, gaaanz schnell die Zündung anmachen, Bremse treten, Parkbremse lösen. What 😕😕😕

Ich wiederhole mich:
"Vllt. wartest Du erstmal bis das Auto in Deinen Händen ist bzw. Du vom Verkäufer rundimentär eingewiesen wirst, Du Dir die BDA zur Brust nehmen kannst und nach und nach alle Kapitel durchgehst und spielst"

Du hast noch kein Pferd aber machst es schon scheu. BDA kann man ja jetzt schon lesen - komplett - dann wirst Du feststellen das Du entweder kein "Volles-beleuchtungs-Leere-Batterieproblem" haben wirst oder Du fährst gar nicht erst durch eine Waschstraße sondern in die Waschbox.

Und, wer sich so gibt sollte andere besser nicht ins lächerliche ziehen!

Zitat:

@Frankiy schrieb am 14. Februar 2023 um 06:35:07 Uhr:


Bis auf Tote-Winkelwarner und Fahrspurassistent wird der ganze andere Quatsch deaktiviert was nur geht.

... und wenn ich die mal brauchen werde höre ich hoffentlich mit dem Fahren auf ... ich habe schon fast mein blaues Wunder mit dem FSA erlebt und war zum Glück schnell und kräftig genug mit dem gegenstellenden Lenkradgriff!

@Frankiy Wie ich schon sagte, du hast scheinbar mehr Probleme als die mit dem Fahrzeug. Deine Stammtischparolen machen es nicht besser, daher bin ich auch raus.

Zitat:

@Frankiy schrieb am 14. Februar 2023 um 13:13:35 Uhr:



Für mich ist hier jetzt auch Schluss. Melde mich aber später nochmal, wenn ich das Fahrzeug besitze mit einem ausführlichen Video-Bericht/Bewertung zum Corsa-40 als Verbrenner.

Gibt es den Bericht dann als Videokasette?

... aber bitte als betamax.

Natürlich gibt es Fahrberichte zum Corsa F als Benziner. Musst halt mal aus deiner Filterblase raus...

Das hast Du falsch verstanden. Aufgrund der speziellen Farbe und der bis auf 1982 hochzählenden Seriennummernplakette fährt der sich doch völlig anders wie andere. nr. 15 wird doch anders fahren wie Nr. 793 ... und alle fahren anders wie andere Fs. SCNR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen