Corsa "F-40" Sondermodell

Opel Corsa F

Zum 40-jährigen Jubiläum gibt's eine Sonderedition, limitiert auf 1.982 Stück.

Coole Socke - die Jubiläums-Edition
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Corsa "F-40" Sondermodell
176 Antworten

@opel-infos
Klaro, ich brauche das Zeug nicht jetzt. Aber irgendwann vlt. Möchte es halt nur für die Zukunft wissen. Kannst Du die Frage beantworten?

@elmarjason
Zu 1: Brauche ich nicht. Habe die Lösung aber scheinbar selber gefunden > Geschwindikeitsregler deaktivieren müsste helfen, oder?

Zu 2: Danke

Zu 3: Okay, Tagfahrlicht ausgenommen. Möchte aber nicht dauernd mit Standlicht oder gar Abblendlicht fahren. Und an dem Knopf neben der Lenksäule gibt es keine Stellung "Off", sondern nur die Möglichkeiten wie oben beschrieben.

Zur Zusatzfrage: Siehe meine Antwort an @elmarjason

PS:
Wäre schön, wenn man meine Fragen beantworten könnte. Aber bitte,.....am besten ohne Gegenfragen 😉

1.: Die Verkehrszeichenerkennung kann nicht deaktiviert werden und ist immer aktiv. Stört aber auch nicht wirklich, da das Symbol dafür nicht im Vordergrund steht.

3.: Es gibt, wie in der Anleitung beschrieben, die drei Stellungen AUTO, Standlicht und Abblendlicht. Wenn du nicht mit Standlicht oder Abblendlicht fahren möchtest, wirst du den Schalter auf AUTO stehen lassen müssen, dann regelt das Auto das Einschalten des Lichts selbstständig.

Okay, danke. 😉 Was macht man dann, wenn man in die Waschanlage fährt? Dann geht doch die volle Beleuchtung an.

Ist das ein Problem? Das ist doch bei jedem modernen Auto der Fall, wenn man mal in der Waschanlage beobachtet.

Ähnliche Themen

Ja, für mich schon. Geht alles auf die Batterie. Ist einfach nur unnötig. Ein Auto wo man das Licht nicht ausschalten kann, wo gibts denn sowas?

Mittlerweile immer häufiger, was angesichts vieler, die immer noch ohne Licht in der Dämmerung fahren, nur vernünftig ist. Wenn du den Motor in der Waschanlage ausschalten möchtest, musst du übrigens auch noch die automatische elektrische Parkbremse ausschalten, denn die wird aktiviert, sobald der Motor ausgeschaltet wird.

Ups, danke für den Hinweis. 😉 Das war echt wichtig.

Zitat:

@Frankiy schrieb am 13. Februar 2023 um 09:42:21 Uhr:


Ja, für mich schon. Geht alles auf die Batterie. Ist einfach nur unnötig. Ein Auto wo man das Licht nicht ausschalten kann, wo gibts denn sowas?

Bei Opel 😁 Und vielen anderen Fahrzeugen.

Hat dein Lichtschalter links den Punkt Automatik, dann ist keine Position AUS vorgesehen.

Kann in manchen Situationen nerven, aber ist so vom Hersteller / Gesetzgeber(?) vorgesehen.

Quatsch, ist überhaupt nicht vom Gesetzgeber so vorgesehen. Macht auch sonst keiner. Kann ich mir beim Corsa auch nicht vorstellen. Citroen z.b. hat auch eine Aus Stellung. Das ist der gleiche Konzern.

Vorstellung und Realität sind oft zwei Welten. 😉

Bei Opel ist es etwa seit dem Astra K so, dass die Lichtautomatik nicht mehr abgeschaltet werden kann.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 13. Februar 2023 um 20:12:43 Uhr:


Quatsch, ist überhaupt nicht vom Gesetzgeber so vorgesehen. Macht auch sonst keiner. Kann ich mir beim Corsa auch nicht vorstellen. Citroen z.b. hat auch eine Aus Stellung. Das ist der gleiche Konzern.

Es gibt aber keine Stellung "Aus".

Wirklich merkwürdig. Bin schon viele Marken gefahren. Hatte ich bisher noch nie.

... meinst Du *damals*?

Zitat:

@Frankiy schrieb am 13. Februar 2023 um 09:42:21 Uhr:


Ja, für mich schon. Geht alles auf die Batterie.

Du meinst so ein bischen LED-Tagfahrlicht? Mit der Maßnahme wirst Du die Lebensdauer der batt nicht wirklich verlängern. Das Navi/Netretainment dudeln zu lassen wird deutlich mehr ziehen.

Und im Fahrbetrieb sind die paar Watt eh völlig egal.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. Februar 2023 um 21:06:21 Uhr:


... meinst Du *damals*?

Nein auch aktuelle Fahrzeuge. TFL kann man nicht abschalten. Abblendlicht ist aber eigentlich schon in allen die ich kenne auf "Off" ausschaltbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen