Corsa D Empfehlenswert?

Opel Corsa D

Bin immer noch auf der suche nach einen neuen Opel, und interessiere mich nun für den Corsa D 5 türig.
Es sollte schon die 120 Pferdestärkenvariante sein, da ich viel Autobahnen pendeln muss.

Meine Frage an euch, wie verhält es sich mit der Anfälligkeit der Elektrik? was ich hier so zu den älteren Modellen lesen kann, macht keine Hoffnung auf eine positive Antwort. Mein alter Corsa ist gerne mal während der Fahrt ausgegangen, ohne das jemals eine Ursache gefunden wurde.

Astra und Meriva gefallen mir nicht, Adam+Agila habne für mich keine passenden Motoren

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Interessant wäre mal zu wissen wieso er keinen Diesel fährt bei einem selbst angegebenen Verbrauch von 9-9,5 Liter und 61 TKM in nur 16 Monaten.
Vielleicht liest der User hier mit.

Tut hier doch gar nichts zur Sache

Frag ihn halt selbst in dem o.g. Beitrag
Hier gehts um den Corsa des TE mit dem 120PS Motor.
Und wenn er eben keinen Diesel haben will, sondern genau eben diesen Motor dann lass ihn doch.
In jedem Beitrag bei dem ein User nach einem bestimmten Benzin-Motor fragt kommt immer unweigerlich die Frage: "Warum keinen Diesel"

Deine Antwort ist auch nicht wirklich ein Beitrag zum Thema,wenn dich meine Frage gestört hat dann einfach ignorieren,könnte aber für den Käufer hier hilfreich sein mal einen Bericht zu lesen über den besagten Corsa GSI,denn er hat sich sicher noch nicht festgelegt welchen Motor er nun haben möchte,daher fragt er ja hier.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torte0815


Der TE fragt aber konkret nach einem bestimmten Motor und nicht nach Benzin od. Diesel. Durch deine Frage schweift der Thread wieder ganz vom Thema ab. Nochmal:Wenn du wissen willst warum der User "Bermudagürn" keinen Diesel fährt, dann frag ihn halt persönlich, und nicht in diesem Beitrag.

Für mich hat er sich hier nicht festgelegt sondern daren interesse,daher sollte man einfach mal eine alternative anschneiden die zb. der 150 PS Motor sein könnte,hören wir doch mal was der TE dazu sagt.Es ist sowieso ein wenig schwierig wie hier schon geschrieben wurde,denn meist werden in solchen Foren über Probleme gesprochen und da kommen alle Automarken schlecht weg,die zufriedenen haben hier nichts zu schreiben.Am einfachsten ist es sowieso mal einen solchen Wagen über das WE zu fahren und mal selbst sehen wie zufrieden ist man damit.

Mir persönlich wäre der Corsa für längere Autobahnfahrten zu laut,aber das muß er ja selbst entscheiden wieviel er täglich fahren muß.

Zitat:

Original geschrieben von Esmeralda2008


Bin immer noch auf der suche nach einen neuen Opel, und interessiere mich nun für den Corsa D 5 türig.
Es sollte schon die 120 Pferdestärkenvariante sein, da ich viel Autobahnen pendeln muss.

Meine Frage an euch, wie verhält es sich mit der Anfälligkeit der Elektrik? was ich hier so zu den älteren Modellen lesen kann, macht keine Hoffnung auf eine positive Antwort. Mein alter Corsa ist gerne mal während der Fahrt ausgegangen, ohne das jemals eine Ursache gefunden wurde.

Astra und Meriva gefallen mir nicht, Adam+Agila habne für mich keine passenden Motoren

Überlege dir das gut mit den 120 Ps,unserer schluckt 7-8 Liter und macht diverse Probleme.Ich fahre aktuell den 1,7 CDTI als Leihwagen und der macht macht echt freude,alleine schon an der Tankstelle.Wenn es so weiter geht wird unser Wagen gewandelt und es kommt ein Diesel ins Haus bei der Gelegenheit.Wenn es aber unbedingt ein Benziner sein soll,dann unbedingt mal die 150 PS Version fahren.

Für viel Autobahn kann ich auch nur den 1.7 CDTI empfehlen. Der Corsa ist zwar lauter als eine Mittelklasselimousine, durch das Sechsgang-Getriebe beim Diesel halten sich aber zumindest die Motorengeräusche sehr zurück. Dazu kommt das der große Diesel einfach durch sein Drehmoment besticht. Das macht das fahren doch äusserst entspannt. Ich liege momentan so zwischen 4,5 und 5,5l und habe durchaus auch mal meinen Spaß. Stand vor 2 Jahren auch vor der Entscheidung Diesel oder Benziner. Bei meinen Kilometern im Jahr hätte ich mir aber einen GSI oder OPC auch wenn ich ihn gerne gehabt hätte, nicht leisten können. Der Mehrverbrauch wäre einfach zu heftig gewesen. Die 1000€ und mehr kann man sinnvoller ausgeben. Dazu kommen noch die Mehrkosten bei der Versicherung zumindest beim GSI oder OPC.

Gruss Zyclon

hallo,

meine frau fährt einen neuen corsa d benzin mit 87PS was den motor angeht er fährt sich gut aber ab 3000upm wird er etwas lauter (aber es ist eben ein kleinwagen)

so im großen und ganzen fährt sich das auto sehr gut und ich-wir können es weiterempfehlen,
klar wenn man vom astra 1.6T in den corsa steigt ist natürlich ein unterschied aber das war ja beim Preis auch so 😁 (das sollte man nicht vergessen)
was das platzangebot und Verarbeitung angeht alles OK😎

mfg

Ähnliche Themen

Hi fahre seit kurzem wieder einen Corsa und kann nur das Auto empfehlen wie schon hier einige sagen es muss schon ein mit 120 PS Benziner oder der 130 PS Diesel, natürlich kann man auch mit 87 PS durch die Weltgeschichte gurken 🙂

Ich hätte nen GSI abzugeben. 7.8 Liter auf 100km und das über 15000km laut BC. So fährst du wenn du nicht besonders auf den Verbrauch achtest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen