Corsa D 1,2 vs 1,4

Opel Corsa D

Guten Abend Gemeinde,

stehe kurz vor dem Kauf eines D Corsaren ... (Bj 2008 oder 2009)
Habe ursprünglich den 1,2l 80PS im Vizir gehabt. Nun ist mir aber aufgefallen, dass der 1,4l mit 90PS nur unwesentlich teurer ist.

Der Wagen ist für meine Ma. Also Ampelspurts sind ausgeschlossen und es soll auch die 5 türige Version werden.

Hat der 1,4er auch eine Steuerkette?
Warum gibts davon nicht so viele am Gebrauchtwagenmarkt?

Zu welchem Motor würdet ihr raten?

Vielen Dank für zahlreiche Antworten

Zwacke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zwacke


P.S. Werde mir auf jeden Fall auch noch den 1,2er Ecoflex mit 70PS ansehen, weil der ja anders übersetzt ist und dadurch agiler sein soll.

Er ist länger übersetzt und damit keinesfalls agiler, sondern eher träger.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ja,
da kann ich nur zustimmen ...

Da ich (bzw. meine Ma) kein Druck habe ein Auto zu kaufen, war ich gestern mal wieder in dieser Angelegenheit unterwegs und habe mir einen 1,4er 90PS Cosmo von 2009 angesehen bzw. probe gefahren.

Das ist ein signifikanter Unterschied zum gleichaltrigen 1,2l 80PS. Die 90PS Version ist einfach spritziger. Auch wenn der Motor sich trozdem etwas rauh und rustikal anhört. Na ja dann weiß man wenigstens, dass da vorne noch etwas drin sitzt. ;-)

Also ich habe mich definitiv für einen 1,4l 90PS entschieden.

VG
Zwacke

P.S. Er kam mir vom Fahrverhalten in etwa so vor wie mein Kadett Cabrio 1,6l 75PS.

Der 1.4 ist schon kein verkehrter Motor. Ist denke ich dir richtige Entscheidung.

Viel Spaß beim weiteren suchen.

Grüße Zyclon

So,
das Suchen hat ein Ende. Es ist ein 1,4er mit der Cosmo Ausstattung geworden. Er ist von 05/09 und hat 46tkm auf der Uhr. Ist ein 5 Türer und morgen wird er geholt. ;-)

Freu mich schon.

P.S. Hat noch jemand Interesse an einem 12 Jahre jungen Clio? ;-)

So , ab Di. sind wir (hauptsächlich meine bessere Hälfte) auch mit einem "D" unterwegs. ER löst einen Astra g Caravan ab. Probegefahren sind wir den 1.4 -rauer brummiger Motor EZ 08 mit 8000 km Navi und Pdc. Dann einen 1.2 - von Motorlauf um Welten besser. Nicht ganz so spritzig wie der 1.4 aber die Ausstattung (Abbiege/Kurvenlicht, Lenkradheizung , Schnellheizsysthem, Regensensor, Lichtautom., Teilleder, Tempomat, Alufelgen......) 13000 km EZ 09 - hat uns schnell die Entscheidung abgenommen😁. Also werde ich hier öffter vorbei schaun🙂.

Ähnliche Themen

Ist das die seltene Farbe Flieder?

Wundert mich, dass der 1.4TP brummig sein sollte. Ich fand den vom Motorlauf immer besser als den 1.2TP. Und der 1.2TP hat im Corsa D sogar keinen Mittelschalldämpfer.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ist das die seltene Farbe Flieder?

Wundert mich, dass der 1.4TP brummig sein sollte. Ich fand den vom Motorlauf immer besser als den 1.2TP. Und der 1.2TP hat im Corsa D sogar keinen Mittelschalldämpfer.

Lichtsilber, M2

Haben beide am gleichen Tag probegefahren. Landstraße und AB (Arbeitsweg meiner Frau 15 km über Land in ca. 25 km AB) - erst der 1.4 und dann den 1.2 der Umterschied war enorm . Selbst bei gleicher Ausstattung hätten wir uns für den 1.2 entschieden.

Ja, hast recht mit der Farbe. 2009 wurde Flieder ja schon nicht mehr angeboten. 😉

Interessant. Ich würde ja gern mal den 1.4 [64kW] fahren, ob ich da einen Unterschied merke.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ja, hast recht mit der Farbe. 2009 wurde Flieder ja schon nicht mehr angeboten. 😉

🙂

so soll es sein....hab ihn ja schließlich auch gekauft.🙂

@ Opa 2,2

deine Beobachtung finde ich interessant. Ich habe auch einige 1,2er wie auch 1,4er Probe gefahren. Ich fand beide rauh, jedoch empfand ich den 1,2er durch die lange Übersetzung untermotorisiert.

Dann kommt noch hinzu, dass der 1,2er Haftpflicht in der Klasse 15 ist, während der 1,4er in Haftpflichtklasse 14 zu finden ist. (in der TK ist der 1,4er auch eine Klasse günstiger) siehe auch http://www.typklassen.de Und vom Verbrauch sind sie beide ziemlich identisch, deshalb habe ich mich für den 1,4er entschieden.

Wie dem auch sei, werden wir mit beiden ans Ziel kommen. Wünsch dir noch viel Spaß mit dem "D".

VG
Zwacke

Zitat:

Original geschrieben von Zwacke


Ich fand beide rauh, jedoch empfand ich den 1,2er durch die lange Übersetzung untermotorisiert.

Opa wird den 1.2 [59kW] mit kurzer Getriebeübersetzung gekauft haben.

Zitat:

Original geschrieben von sir_d



Zitat:

Original geschrieben von Zwacke


Ich fand beide rauh, jedoch empfand ich den 1,2er durch die lange Übersetzung untermotorisiert.
Opa wird den 1.2 [59kW] mit kurzer Getriebeübersetzung gekauft haben.

.....hm, kein Plan welche Übersetzung da drin arbeitet. 59 kw passt aber schon mal.🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen