CORSA D 1.2 80PS als Erstwagen?

Opel Corsa D

Hallo An alle Opelfans,

da ich jetzt mein führerschein habe, wollte  ich mal eure meinung hören ob sich der Corsa D 1.2 mit 80PS 3 türer als erstwagen gut eignet oder ob ich damit eine schlechte wahl getroffenhabe. ich selbst kann es kaum erwarten endlich in dieses auto zu steigen... das fahrgefühl wird  sicher anders als in der fahrschule , da  ich dort  einen 1ser BMW diesel  und  nen golf 5 gti hatte . also mehr  dampf.

ich stöber  jetzt schon fast einen monat in diesen foren und hab viel schlechtes gehört von wegen lahme krücke usw.  aber auch gutes. ich werde das auto  auf  auf einer strecke  von 120 km  benutzen allerdings  nur 4 mal im monat ansonsten nur zur abreit ca 24 km.  also  wollt ich wie gesagt  eure meinung hören

ich hoff auf n paar schnelle und  hilfreiche posts

Gruß  TenaciousD

Beste Antwort im Thema

Hi,

also ich hab den Corsa D mit dem 1.2 mal Probe gefahren.

Es ist klar das dieser Motor nur 1.2 L Hubraum hat und er die Leistung mühsam über die Drehzahl erreichen muss.
Aber das sollte den lahmen Krücken Schreiber auch einfallen.

Dennoch konnte ich den Wagen in der Stadt agil bewegen vor allem die Lenkung ist auch sehr direkt, etwas nervös auf der Autobahn.
Aber im ganzen ein handliches Auto. Das Auto fährt sich ganz leicht und man hat auch direkt ein Gefühl für den Corsa.

Das er sich grundlegend von deinen Fahrschulfahrzeugen unterscheiden wird das ist klar.
Da fährt man auch eine Klasse höher.

Nun ich finde den Corsa mit seinem frechen und frischen Design durchaus den besten Kleinwagen den es derzeit gibt.
Er ist zumindest auch gefragt.

Als Fahranfänger ist der Motor ausreichend. Deine Distanzen schafft er auch in normaler Zeit.
Zwar wird man nicht ständig auf der Überholspur fahren doch man kommt auch mit ihm angenehm ans Ziel.

Am besten einfach mal eine Probefahrt vereinbaren.

cya

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


...
Naja, hoch gedreht, autobahn 130 (mehr geht in Ö sowiso nicht) also halt einfach nicht auf den verbrauch zu achten 🙂

und

dann

soll er bei 6.

0

sein !?

das es nicht gänzlich ausufert, wenn man sich an eure 130 hält, ok.

aber für die ,0 gehört ein wenig mehr dazu - nebenbei ja selbst den 1.2er am fahren, sind mir 6.0 (- 6.8) nicht fremd.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


...
Naja, hoch gedreht, autobahn 130 (mehr geht in Ö sowiso nicht) also halt einfach nicht auf den verbrauch zu achten 🙂
und dann soll er bei 6.0 sein !?
das es nicht gänzlich ausufert, wenn man sich an eure 130 hält, ok.

aber für die ,0 gehört ein wenig mehr dazu - nebenbei ja selbst den 1.2er am fahren, sind mir 6.0 (- 6.8) nicht fremd.

Der BC vom Vorführer (wie gesagt 1,2 85PS) zeigte zum schluß gerade 6 liter an..

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Bisschen mehr als das, finde ich..
...noch die Front und Fahrwerk, damit es auch für ein paar Jahre "hält"/gut ist !

Da du dich ja gut auskennst - was bedeutet "für ein paar Jahre"? Wann wird denn der Corsa F anstehen?

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich habe alles genau durchgerechnet und es geht sich sogar aus, dass ich 200€ im Monat zum sparen anlegen kann (lehrlingsentschädigung 600€ im Monat), ohne auf irgendetwas verzichten zu müssen! Da war ich wirklich genau und hab alles großzügig berechnet.
Naja, hoch gedreht, autobahn 130 (mehr geht in Ö sowiso nicht) also halt einfach nicht auf den verbrauch zu achten 🙂

Sehr klug gemacht, wenn du alles vorher genau durchrechnest - sowas ist heute ja eher selten. Richtig - das verstehen viele in Deutschland oft nicht - bei uns ist 130 km/h angesagt. Klar halten sich viele nicht daran - das muss man dann mit sich selber bzw. der Polizei/Strafzettel ausmachen. Wie oft fährst du denn Autobahn? Unser Corsa wird nur auf Landstraßen und Ortsgebieten gefahren - also maximal 110 km/h und hat den Verbrauch von 5,6 Litern.

Auf der Autobahn kann man auch durchaus sparsam unterwegs sein - so wie ich kürzlich mit 5,6 Litern mit dem Astra - ich fuhr so 130 - 170 km/h ... wäre ich nur 130/140 km/h gefahren, wäre wohl noch weniger drinnen gewesen.

Auskennen auf Basis von Beobachtungen als "Außenvorstehender" und daher auch nur Mutmaßungen: Gut 2 Jahre, wenn nicht gar 3, nur 4 Jahre wohl kaum.

Ausgerechnete (oder BC) 5.6 l/100 km als Durchschnittsverbrauch für eine komplette Tankfüllung bei Fahrten mit 130 - 170 km/h mit dem Astra 1.4 T ?!
Oder wie waren die Anteile für die mehreren 100 km ??!

Weil, wenn ich nach 700, 800 km meinen Meriva tanke, dann war da im Alltag alles dabei. Stadt/Land, Autobahn. Jedes zu einem Drittel, letzteres auch mal kurz 150 km/h, zumeist aber um 100-130 km/h. So bleib ich bei 6.5 l/100km für den Gesamt-Schnitt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Auskennen auf Basis von Beobachtungen als "Außenvorstehender" und daher auch nur Mutmaßungen: Gut 2 Jahre, wenn nicht gar 3, nur 4 Jahre wohl kaum.
Ausgerechnete (oder BC) 5.6 l/100 km als Durchschnittsverbrauch für eine komplette Tankfüllung bei Fahrten mit 130 - 170 km/h mit dem Astra 1.4 T ?!
Oder wie waren die Anteile für die mehreren 100 km ??!
Weil, wenn ich nach 700, 800 km meinen Meriva tanke, dann war da im Alltag alles dabei. Stadt/Land, Autobahn. Jedes zu einem Drittel, letzteres auch mal kurz 150 km/h, zumeist aber um 100-130 km/h. So bleib ich bei 6.5 l/100km für den Gesamt-Schnitt.

Nur 2 - 3 Jahre? Angeblich soll ja auch ein OPC kommen - ob sich das alles auszahlt/rechnet? Echt schwierig für mich - da könnte ich mir gleich einen Adam kaufen und dann in 3 Jahren einen Corsa F ...

Das war ein BC Wert, welchen ich aber auch immer wieder nachrechne - waren ca. 1.300 km - davon 700 km Autobahn (350 km hin, 350 km zurück). Der Rest waren Landstraßen, Stadt und Bergstraßen. Wenn ich daheim fahre - Landstraßen, etwas Autobahn und Stadt, hab ich ca. 6,0 - 6,2 Liter Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


...noch die Front und Fahrwerk, damit es auch für ein paar Jahre "hält"/gut ist !
Da du dich ja gut auskennst - was bedeutet "für ein paar Jahre"? Wann wird denn der Corsa F anstehen?

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich habe alles genau durchgerechnet und es geht sich sogar aus, dass ich 200€ im Monat zum sparen anlegen kann (lehrlingsentschädigung 600€ im Monat), ohne auf irgendetwas verzichten zu müssen! Da war ich wirklich genau und hab alles großzügig berechnet.
Naja, hoch gedreht, autobahn 130 (mehr geht in Ö sowiso nicht) also halt einfach nicht auf den verbrauch zu achten 🙂
Sehr klug gemacht, wenn du alles vorher genau durchrechnest - sowas ist heute ja eher selten. Richtig - das verstehen viele in Deutschland oft nicht - bei uns ist 130 km/h angesagt. Klar halten sich viele nicht daran - das muss man dann mit sich selber bzw. der Polizei/Strafzettel ausmachen. Wie oft fährst du denn Autobahn? Unser Corsa wird nur auf Landstraßen und Ortsgebieten gefahren - also maximal 110 km/h und hat den Verbrauch von 5,6 Litern.
Auf der Autobahn kann man auch durchaus sparsam unterwegs sein - so wie ich kürzlich mit 5,6 Litern mit dem Astra - ich fuhr so 130 - 170 km/h ... wäre ich nur 130/140 km/h gefahren, wäre wohl noch weniger drinnen gewesen.

Autobahn sehr selten, auch wie bei dir Landstraße und Ortsgebiet, Stadt auch selten. 😉

Ja, ich möchte das immer wissen wie sich das ausgeht, wenn nicht, gibts eben auch kein neues Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Autobahn sehr selten, auch wie bei dir Landstraße und Ortsgebiet, Stadt auch selten. 😉
Ja, ich möchte das immer wissen wie sich das ausgeht, wenn nicht, gibts eben auch kein neues Auto 🙂

Perfekt für den Motor bzw. das Auto. Ab 100 km/h fehlt dem Corsa D leider der 6. Gang, finde ich. Damals sah ich das nicht so, aber da hatte ich auch noch nie 6 Gänge. Der 6. Gang (Spargang) im Astra J ist schon super. Aber wenn du eh nur selten auf der Autobahn fährst, ist das relativ egal.

Ich fahre immer wieder gerne mit dem Corsa D - ist auch angenehm, wenns ums Einparken oder enge Straßenbereiche geht. Letztens stand ein abbiegender Traktor im Weg. Mit dem Corsa bin ich einfach auf der Seite durchgeschlüpft - der dicke SUV hinter mir musste warten, er kam nicht durch 😁

Wann bekommst du deinen neuen Corsa?

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Autobahn sehr selten, auch wie bei dir Landstraße und Ortsgebiet, Stadt auch selten. 😉
Ja, ich möchte das immer wissen wie sich das ausgeht, wenn nicht, gibts eben auch kein neues Auto 🙂
Perfekt für den Motor bzw. das Auto. Ab 100 km/h fehlt dem Corsa D leider der 6. Gang, finde ich. Damals sah ich das nicht so, aber da hatte ich auch noch nie 6 Gänge. Der 6. Gang (Spargang) im Astra J ist schon super. Aber wenn du eh nur selten auf der Autobahn fährst, ist das relativ egal.

Ich fahre immer wieder gerne mit dem Corsa D - ist auch angenehm, wenns ums Einparken oder enge Straßenbereiche geht. Letztens stand ein abbiegender Traktor im Weg. Mit dem Corsa bin ich einfach auf der Seite durchgeschlüpft - der dicke SUV hinter mir musste warten, er kam nicht durch 😁

Wann bekommst du deinen neuen Corsa?

Ja, das ist der Vorteil von dem Kompakten Auto 😉

Ende Juli/Anfang August wäre ideal, aber erst mal sehen wie das der Händler sieht bzw. ob es möglich ist. Ich halte euch auf dem laufenden 😉

Also ob er das Angebot so lange hinhält oder wie ?
Weil eigentlich könnte er ja schon morgen vor der Tür stehen oder ?
Als Kurzzulassung, von wann ist die genau (?), weil ab dann läuft ja bereits die Garantie !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Also ob er das Angebot so lange hinhält oder wie ?
Weil eigentlich könnte er ja schon morgen vor der Tür stehen oder ?
Als Kurzzulassung, von wann ist die genau (?), weil ab dann läuft ja bereits die Garantie !

Das Auto muss vorher erstmal durch ganz Österreich zu uns her transportiert werden...

Vielleicht noch im Austellungsraum austellen oder so. Das problem ist meine gebrochene hand die erst wieder zu diesem Zeitpunkt richtig verheilt sein wird. Das mit der Garantie ist halt so eine Sache...

Zitat:

Original geschrieben von G7C


.... Richtig - das verstehen viele in Deutschland oft nicht - bei uns ist 130 km/h angesagt.

Als Deutscher darf ich mal anmerken das die wenigsten Ausländer verstehen/realisieren, das man in D auch sehr oft (überwiegend) mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der AB zu tun hat. Und dort wo keine sind nutzen die wenigsten das aus. Es ist eine urban legen das in D die Autobahnen generell "frei" sind und die Deutschen rasen.

Im Gegenteil, gerade in D trifft man zunehmen auf Sparfüchse die auch auf 3-Spürigen Autobahnen mit 103,8 in der Mitte fahren und 10 Minuten brauchen um 3 Lastzüge zu überholen.

Update:

Ich habe für meinen Corsa jetzt eine Garantieverlängerung dazugekauft, 3 Jahre für 300€. Insgesamt also fast 5 Jahre (EZ 03/14)

Dazu habe ich noch einen Satz Fußmatten bekommen.

Wann er kommt ist noch unklar, er muss ja sowiso erst noch vorbereitet werden (Transport, einbau FSE, Zulassung, etc.)
Hat aber alles keinen Stress, kann im moment eh nicht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Zitat:

Original geschrieben von G7C


.... Richtig - das verstehen viele in Deutschland oft nicht - bei uns ist 130 km/h angesagt.
Als Deutscher darf ich mal anmerken das die wenigsten Ausländer verstehen/realisieren, das man in D auch sehr oft (überwiegend) mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der AB zu tun hat. Und dort wo keine sind nutzen die wenigsten das aus. Es ist eine urban legen das in D die Autobahnen generell "frei" sind und die Deutschen rasen.
Im Gegenteil, gerade in D trifft man zunehmen auf Sparfüchse die auch auf 3-Spürigen Autobahnen mit 103,8 in der Mitte fahren und 10 Minuten brauchen um 3 Lastzüge zu überholen.

Interessant - ich höre oft immer von 200 km/h fahrten und eure Autozeitschriften reden auch oft vom Top-Speed. Ein Renault wurde letztens auch massiv kritisiert, weil er ab 200 km/h so viel Benzin verbraucht ... als ob das für Franzosen oder Österreicher wichtig ist - aber offenbar auch für Deutsche nicht so sehr.

Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich habe für meinen Corsa jetzt eine Garantieverlängerung dazugekauft, 3 Jahre für 300€. Insgesamt also fast 5 Jahre (EZ 03/14)

Klingt sehr gut - da ist so einiges dabei - aber schau dir mal das Kleingedruckte an, vieles sind Verschleißteile und diese werden dann nicht auf Garantie ersetzt. Ist aber bei Kia & Co auch so. Ich hatte auch 5 Jahre - doch weil mir der eine Händler ungut gekommen ist, ging ich zu einem anderen und habe die 2 zusätzlichen Jahre verloren - ist mir aber eh egal. So lange werde ich meinen Astra J nicht mehr haben.

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



Als Deutscher darf ich mal anmerken das die wenigsten Ausländer verstehen/realisieren, das man in D auch sehr oft (überwiegend) mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der AB zu tun hat. Und dort wo keine sind nutzen die wenigsten das aus. Es ist eine urban legen das in D die Autobahnen generell "frei" sind und die Deutschen rasen.
Im Gegenteil, gerade in D trifft man zunehmen auf Sparfüchse die auch auf 3-Spürigen Autobahnen mit 103,8 in der Mitte fahren und 10 Minuten brauchen um 3 Lastzüge zu überholen.
Interessant - ich höre oft immer von 200 km/h fahrten und eure Autozeitschriften reden auch oft vom Top-Speed. Ein Renault wurde letztens auch massiv kritisiert, weil er ab 200 km/h so viel Benzin verbraucht ... als ob das für Franzosen oder Österreicher wichtig ist - aber offenbar auch für Deutsche nicht so sehr.

Zitat:

Original geschrieben von G7C



Zitat:

Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX


Ich habe für meinen Corsa jetzt eine Garantieverlängerung dazugekauft, 3 Jahre für 300€. Insgesamt also fast 5 Jahre (EZ 03/14)
Klingt sehr gut - da ist so einiges dabei - aber schau dir mal das Kleingedruckte an, vieles sind Verschleißteile und diese werden dann nicht auf Garantie ersetzt. Ist aber bei Kia & Co auch so. Ich hatte auch 5 Jahre - doch weil mir der eine Händler ungut gekommen ist, ging ich zu einem anderen und habe die 2 zusätzlichen Jahre verloren - ist mir aber eh egal. So lange werde ich meinen Astra J nicht mehr haben.

Die Garantie ist im Prinzip genau die gleiche wie die Werksgarantie - nur eben Kostenpflichtig 😉

Ich bin immer wieder fasziniert wie gut die" zitieren" Funktion funktioniert, scheint nicht nur Deppen auf der Autobahn zu geben............🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen