1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa A
  7. Corsa c20xe, wie gut/schnell?

Corsa c20xe, wie gut/schnell?

Opel Corsa A

Hi,
wollte fragen ob jemand Erfahrung hat mit Corsa (A oder B) 2,0 16V? Ob das zu viel für einen Corsa ist? Ob der mit einem Astra gsi 16V mit halten kann oder ihm sogar davon fährt?
Was der (EHRLICH) so an Spitze bringt?
Und was der Corsa im allgemeinen für Macken hat????

Bin für jede Antwort dankbar!!!
MFg Dennis

Ähnliche Themen
30 Antworten

Moin,
naja; die Macken eines Corsa`s ansich sollten klar sein: Rost, Rost und nochmal Rost.
Macken im Zusammenhang mit dem 16V sind auch logisch: SEHR leicht mit dem Heck (ohne Soundsystem jetzt), mangelnde Traktion und ein sehr beengter Motorraum.
Zuviel wird`s aber für den Corsa erst wenn der 16V noch "aufgemacht" ist; also 180-200PS in einem Corsa A sind einfach zuviel (denkt mal an die Sicherheit eines solchen mittlerweile über zwanzig Jahre alten Autos). Dem Corsa B würde ich schon noch ein wenig mehr zutrauen (z.B. C20LET).
Natürlich wird der A Corsa besser gehen als ein Astra GSI; aber nur im Anzug. Ich denke ab 180km/h macht sich doch der bessere cw-Wert des Astra bemerkbar ;)
Realistische Topspeed im Corsa A liegt so bei etwa 205-215km/h; beim Corsa B etwa 210-220km/h. Kommt aber auch darauf an wie gut der 16V von Werk aus schon im "Futter" steht.
So long

Hi, Danke!!
Also Fazit: lieber c20xe in Corsa B als in Corsa A, oder wie?
Da ist der Nachteil aber das die B Mühlen wieder teurer sin als die A Mühlen.
Kurz nebenbei: Soundsystem kommt aufjeden Fall wieder rein, mein Bass wiegt alleine schon ca. 40-45Kg.
Was ich eigentlich auch nur will ist ja eine möglichst schnelle Beschleunigung.
Endgeschwindigkeit ist mir eher nich ganz so wichtig, da reichen mir 200 Km/h auf jeden Fall, ich fahr eh ganz wenig Autobahn, meißtens nur Landstraßen/Deichstraßen (wohn ziemlich ländlich) und da ist 200 Km/h schon ziemlich schnell.
Fahr seid einem Jahr Astra gsi c20xe und hab den erst ca 3mal richtig ausgefahren.
Bin für weitere Antworten zum Thema Corsa und 2l Umbau echt dankbar!!!
MFG Dennis

was lese ich da ?
der C20XE am F20 Getriebe macht genau bei 220 km/h ende ! 0-100 / 7 sec.
bist im anzug um einiges besser !
und der ist mit 150 PS noch voll alltagstauglich, 9 Liter verbrauch sind nen traum für solch nen sportwagen, bmw u.s.w. lässte allse bis 250 PS stehen !
wenn du aber nen 2.0 LET verbaust (200 PS) wird es schon langsam nicht mehr alltagstauglich, da gehen die reifen an der vorderachse je seite 2,50 cm nach außen auf der Bahn bei 250 !
zumindest war es so auf dem prüfstand bei vmax !
wenn du ca. 4000 Euro über hast, ist es das beste was du für das geld machen kannst ! nen geiler 2.0 16V im Corsa A macht spass, wie nen Porsche Boxter !

Danke an Monacor!!!
Das ist eigentlich genau das was ich hören wollte! Aber tatsächlich von 0-100 in 7sek? Dat is ja net schlecht! Und genau darauf habe ich voll Bock, auch wenn mein derzeiter Astra gsi viel schöner is, finde ich zumindest.
Aber gegen so eine Rakete, wenn der wirklich so schnell ist, würde ich den schon eintauschen! Und dann noch Versicherung sparen!!
MFG Dennis

Moin,
Wenn Ich lese ... das ein Corsa B schon zu teuer ist ...
Dann solltest Du sowas gleich lassen.
Denn der Umbau kostet dich auch locker das was ein Corsa B kostet.
Und OB der in 7 Sek. auf 100 iss :-D Ich weiß es nich ...
Aber, wenn man mir sagt, in welchem Opel das F20 drin war, oder welche Übersetzungen es hat *Fg* Rechne ich beide Werte gerne aus, was für mich so ca. 3 Minuten Zeitaufwand ist.
MFG Kester

ja 7 sekunden kommt ungefähr hin! ich brauch mitn turbo im corsa ca. 5,5 bis 6 sekunden auf 100, je nach strassenbelag...

Moin,
Rechnerisch komme Ich mit Motor und Getriebedaten in einem Corsa A mit aus dem Astra überschlagenem Motormehrgewicht auf
0-100 in 7.5 Sek.
und eine Vmax von 212,4 km/h
Ab da kämpft der Motor nur noch um Kraftausgleich mit dem Luftwiderstand.
Rechenparameter (Luftdruck, Temperatur etc.) nach aktuell gültiger DIN/EN Norm.
MFG Kester

Rechnet mal aus, was so ein Corsa B mit C20XE wiegt. Der ist fast so schwer wie der Astra. Ein Kumpel von mir hat den Motor im Corsa B. Von unten raus geht der Wagen sehr gut, allerdings muß man erwähnen, daß er sehr kleine Reifen fährt (195/45/15). Obenraus scheint dem Wagen ca. bei Tempo 210 (echte) die Puste auszugehen.
ciao

Falls es hier Corsa-Fahrer mit C20XE's gibt würde es mich interessieren was sie bei Vmax an Drehzahl erreichen

Spendefahrzeug für den umgebauten Corsa A ist wahrscheinlich ein Kadett E 16V. Ehrlich gesagt würde ich auch aus dem Grund lieber A Corsa fahren weil ich den B Corsa (Bitte tut mir keiner was deswegen!!!!) echt nicht so richtig hübsch finde!
Klar, mit dem richtigen Tuning kriegt man jedes Auto hübsch,...........
aber was ich ja eigentlich will ist ein Auto was nach nichts richtig aussieht (damit meine ich langsam aussieht) und trotzdem ordentlich bums unter der Haube hat!

Zum Thema: Mich würde jetzt auch mal interesieren wie schnell so ein Corsa 2 16V wirklich ist??

MFG Dennis

Moin Dennis ...
Eine Berechnung auf ebener Strecke hängt nur von der Endübersetzung des Getriebes, dem Rollwiderstand (kommt aus Reifen und Fahrzeuggewicht) und dem Luftwiderstand (cW-Wert/Stirnfläche und Kleinigkeiten) ab.
Dem gegenüber steht die Motorleistung bzw. die Zugkraft des Motors.
Vmax erreicht man beim GLEICHSTAND beider Werte, also der Summe Rollwiderstand und Luftwiderstand vs. Motorleistung/Zugkraft im höchsten Fahrgang (kann 4./5./6. sein, derjenige der im VErhältnis Achse/Getriebeübersetung am nächsten an einer 1/1 Übersetzung ist.
Da dies eine ZIEMLICH simple Rechnung ist, kann man den 212,4 km/h recht gut vertrauen. Um viel mehr als 5 km/h hat sich das Programm (wird übrigens auch eingesetzt an Unis) bisher noch nicht verrechnet.
MFG Kester

EDIT:
ich bitte darum, die MT-Benutzungsregeln einzuhalten und keine Werbung für Fremdforen zu machen.
07.07.2004, 15:15 Uhr, Caravan16V

EDIT :
wer trotzdem infos will, PN an mich !
07.07.2004, 16:05 Uhr, Monacor

wer ernsthaft überlegt sich nen 150 PS Corsa A zu bauen ist da genau richtig beraten !
kaufste dir nen 2.0 16V Kadett/Astra/Vectra/Omega/Calibra als Rostschrott für 1500 Euro mit nem 2.0 16V unter 100.000 km am besten von Opi gepflegt...
dann noch nen Corsa A facelift ohne Rost egal wieviel gelaufen für 500 Euro mit Motorschaden !
dann umbausatz besorgen ! ca. 2000 Euro
Dann viel Spass beim Umbau ! Ist nocht so schwer, wenn man die Infos bekommt.
würde noch 1500 Euro für neuen Lack und Fahrwerk einplanen und du hast für 5500 Euro (mit TÜV kosten u.s.w.) nen Auto was nen Fahrgefühl von nem GoCart hat und nem 200 PS Porsche angst macht ! sind halt 150 PS auf 800 kG und Drehmoment hat der XE auch genug !
Geht echt hölle so nen Corsa A mit 2.0 16V !!!
is eh der geilste Motor den Opel je gebaut hat und je bauen wird ! der C20XE und wenn dir das echt nicht reicht, dann entweder zwei schöne Nocken (nich übertreiben, dann verbessert sich sogar der verbrauch !)

Also ma nen Erfahrungsbericht!
n kumpel fährt n Corsa A mit C20XE...
Laut LCD bringt der GENAU 240Kmh auf nem F20 Getriebe... wieviel das genau is? mmh... na ja wenns hoch kommt evtl. 220.... also kommt die Rechnung von Rotherbach hin. Dann is der Motor aber schon fast im Begrenzer!... aber ma im Ernst: schneller als 240 tät ich mich mim Corsa net trauen! :)
Was die beschleunigung angeht kann ich nur sagen: SEHR böse! hab noch nix gemessen aber so 7 Sekunden könnten es durchaus sein. Is nur halt einfach unklar dieser Wagen! Und ABSOLUT nix für Anfänger ;) Wenne n Ampelstart machst, geht die Karre die ersten 2 Gänge überall hin nur nich grade aus.
Greetz aus B

Naja, 800Kg kommt nur dann hin, wenn man alles bis auf den Fahrersitz aus dem Corsa ausbaut.
Leergewicht Corsa A 1.2i: 775 Kg
Der C20XE samt allem was dazu gehört wiegt sicherlich zusätzliche 100Kg. Also wären wir da bei fast 900Kg für einen fahrbereiten Corsa A 16V.
ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen