corsa c1,3cdti Springt nicht mehr an. Zündung beim Fahren ausgeschaltet, was kann defekt sein?
Hallo,
mein corsa c 1,3 Liter cdti Springt nicht mehr an.
Und zwar habe ich die Zündung beim Fahren ausgeschaltet der Motor lief weiter habe dann einmal Gas gegeben etwas über Tausend u/min mehr nicht! ca. 25 Sek war die Zündung aus das Auto lief weiter (Motor war nicht aus) und rollte noch mit ca., 10km/h!
Habe das ganze nur aus Neugierde gemacht um in einem Ernstfall zu reagieren wenn das Auto mal ausgehen sollte, wegen dem Fahrgefühl etc.
habe dann den Wagen angehalten und neu gestartet wie immer alles super, die Abgas Leuchte ging an und ich wunderte mich wieso, habe dann gleich angehalten und im Helft von Opel nach dem Symbol geguckt.
Wollte dann weiterfahren doch der Motto Sprang nicht mehr an und jetzt weiß ich nicht woran es liegen könnte das er nicht mehr anspringt,
werde morgen Opel mal anrufen und vielleicht untersuchen lassen.
Will mich nur mal eure Meinung dazu anhören, denn es kann doch nicht sein das wenn die Zündung ausgeschaltet wir der Motor nicht mehr startet!
Ich habe da an AGR oder Kraftstoffpumpe gedacht kann ja sein das die während des Ausschaltens nicht mitlief und ich die Kraftstoff zufuhr unterbrochen habe vergleichbar mit dem Lehrfahren des Tanks! Wie geht man da eigentlich beim Diesel vor?
hat jemand eine Idee wie ich das selber hinbekommen kann? danke
Fakt ist das er ca. 1 KM mit der Abgas-Leuchte gelaufen ist ich ihn dann abgestellt habe und ca. 10 min stand! Habe dann versucht zu starten und es kam nicht! Anlasser geht Licht auch nur es scheint als ob kein Kraftstoff hinzugeführt wird.
mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bozzl
Ich selbst hab Respekt vor den Autodoktoren, sind echt ne gute Truppe. Aber zu deinem Problem gibts auch einen Fall von denen. War ein Fiat soviel ich weiß. Die Injektoren bleiben schön da wo sie sind. Ist ne Arbeit von ner halben Stunde die Zumesseinheit auszubauen und wieder einzubauen. Ruhig Blut, lass erst mal Auslesen. Wo kommst du denn her?
schick doch mal den Link.
Zitat:
Original geschrieben von bozzl
Ich selbst hab Respekt vor den Autodoktoren, sind echt ne gute Truppe. Aber zu deinem Problem gibts auch einen Fall von denen. War ein Fiat soviel ich weiß. Die Injektoren bleiben schön da wo sie sind. Ist ne Arbeit von ner halben Stunde die Zumesseinheit auszubauen und wieder einzubauen. Ruhig Blut, lass erst mal Auslesen. Wo kommst du denn her?
Schick den Link vom Video doch mal.
Ähnliche Themen
So mein corsa war heute morgen in der Werkstatt und wurde ausgelesen!
Festgestellt wurden 16 Fehler die 3 mal gelöscht worden sind
und bin jetzt ein paar KM gefahren bisscher ist alles wie vorher!
Ich hab echt glück gehabt das ncihts DEFEKT ist,
also den Diesel mit der ganzen Elektrick nicht während der Fahrt auschalten dies fürht nur zu Problemen!
Und auch keine Magnete in der nähe des Schlüssel lochs bringen,
dies kann auch zu problemen fürhren das das Auto nicht mehr startet etc. wurde mir heute gesagt!
Danke an allen die sich die Mühe gemacht haben wir zu Helfen!
Bei dir Stand mit Sicherheit auch das Hauptrelais und der NWS drin dann... Selbe Problematik hatte ich damals auch, bei mir hat die Werkstatt wohl mangels Wissen gleich die Steuerkette gewechselt... Zumindest versucht. Ich hab dann zu Hause Kopfdichtung und Injektoren gleich mitgemacht... Hast echt Glück gehabt. Sind leider keine Allesfresser-Diesel mehr von 1980... Die konnten noch was ab 🙂
Bei mir habe ich ja auch meine Steuerkette machen lassen habe 500 gezahlt.
Und der Turbo ist auch gemacht worden vor dem Kauf, was fürn glück.
Sonst halt kleine sachen wie Öl und so was machste da bei dir rein mit Link wenn es geht (Welches ÖL)!
danke
Zitat:
Original geschrieben von bozzl
Bei dir Stand mit Sicherheit auch das Hauptrelais und der NWS drin dann... Selbe Problematik hatte ich damals auch, bei mir hat die Werkstatt wohl mangels Wissen gleich die Steuerkette gewechselt... Zumindest versucht. Ich hab dann zu Hause Kopfdichtung und Injektoren gleich mitgemacht... Hast echt Glück gehabt. Sind leider keine Allesfresser-Diesel mehr von 1980... Die konnten noch was ab 🙂
Wie teuer war das bei dir mit der Steuerkette?
Habe die ganze Komplett machen lassen mit den ganzen zahnrädern Original von Opel für wie gesagt 500,00 euro.
Öl hab ich 0W30 von Menguin Link. Kosten waren unrelevant da ich dass Auto dann nach Hause geschleppt habe und selbst repariert habe da das alles ohne meine Zustimmung passiert ist. Teile hab ich 150 Euro bezahlt