Corsa C z10xe Zylinder 3 defekt
Hallo zusammen,
bei meinem Corsa C ist heute der dritte Zylinder ausgefallen. Ich konnte leider keine Kompressionsprüfung machen, aber ich bin recht sicher, dass die Kolbenringe fertig sind. Die Zündkerze hat schwarze Ablagerungen, wohingegen die Kerzen von Zylinder 1 und 2 sehr gut aussehen. Auch ist nach ca 120km Autobahn das Öl unter die min Markierung gefallen obwohl es vorher noch bei 4/5 war.
Ich bräuchte nun mal eure Schwarmintelligenz zum weiteren Vorgehen. So wie ich es sehe habe ich folgende Möglichkeiten (wenn was fehlt, gerne ergänzen):
-Austauschmotor aus dem Internet (wenn ich das richtig sehe ca 300-500€)
-Motorblock auf erstes Übermaß aufbohren und hohnen + neue Ringe und Kolben (ähnlicher Preis, soweit ich das abschätzen kann)
-Nur neue Kolbenringe verbauen. Ich habe gehört, dass es funktionieren kann, aber finde nichts zur Langlebigkeit einer solchen Reparatur
-Auto verkaufen und neues Auto besorgen (aufgrund optischer Mängel hält sich der Restwert vermutlich in Grenzen)
Vielen Dank schon mal für Eure Ratschläge
Devryd
64 Antworten
Ist Kunststoff.
Ich hab letztes Jahr die Kette neu gemacht. Ich weiß allerdings nicht mehr ob die schienen da defekt waren. Die jetzigen sind aber ganz. Daran kann es also nicht gelegen haben
Schau mal in die Nockenwellen von der Getriebeseite rein. Normal sind da stopfen in dieser Farbe drin.
Dann ist es wohl das. Ich habe in keiner der Nockenwellen einen Stopfen gesehen.
Mein Plan wäre jetzt die Kolbenringe bei Zylinder 1 und 2 neu zu machen und in Zylinder 3 einen neuen Kolben zu verbauen. Mir gefällt nicht, wie der oben ausgebrochen und verdellt ist.
Kann ich die Pleuelschrauben wiederverwenden oder sind die nur einmal zu nutzen?
Nimm den alten Kolben. Die Ringnut von ersten Ring ist doch frei, oder? Wenn ja...dann ist das kein Problem. Die Ventilabdrücke am Kolben kannst du mit einer Feile beseitigen. Du kannst nicht irgendeinen Kolben nehmen, oder sind die alle auf 0 Größe gebaut? Pleuelschrauben sind Dehnschrauben und sollten aus Sicherheitsgründen neue nehmen.
Ähnliche Themen
Was meinst du mit "alle auf 0 Größe gebaut..."?
Wo bekomme ich die Pleuelschrauben her? Im Internet habe ich nichts gefunden
Zitat:
@devryd schrieb am 21. Juni 2022 um 18:21:47 Uhr:
Was meinst du mit "alle auf 0 Größe gebaut..."?
Wo bekomme ich die Pleuelschrauben her? Im Internet habe ich nichts gefunden
Die Schrauben holst du beim FOH.
Dann fahre ich heute mal die Schrauben bestellen.
Wie steht der Rest denn zum kolben?
Den alten weiter benutzen oder einen neuen einbauen?
Meinste net,es wäre besser einen Rumpfmotor zu besorgen ?
Den Z10XE müsste man doch günstig kriegen.
Zitat:
@devryd schrieb am 22. Juni 2022 um 15:06:54 Uhr:
Das sieht für mich nach einem bruch aus.
Ja, die Ventilführung ist gebrochen. Das bedeutet: entweder einen neuen/gebrauchten Zylinderkopf oder beim Motorinstandsetzer eine neue Führung einbauen lassen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 21. Juni 2022 um 20:08:56 Uhr:
Zitat:
@devryd schrieb am 21. Juni 2022 um 18:21:47 Uhr:
Was meinst du mit "alle auf 0 Größe gebaut..."?
Wo bekomme ich die Pleuelschrauben her? Im Internet habe ich nichts gefunden@devryd
Die Schrauben holst du beim FOH.
die Kolbengröße "0" richtet sich nach dem Zylinderdurchmesser. Die Bezeichnung findest du in der Nähe der Motornummer. Es müssten 3 Zahlen sein.
@BlackyST170 ich habe mal gegoogled und zumindest auf die schnelle nichts gefunden.
Alles was ich finde ist ein HG6 unter der Motor Nummer @reinhard e. bender
Wie sieht's mit Umbau auf Z12XE aus ?
Den kriegt man noch leichter.
Den Kopf bringe ich heute mittag zum instandsetzer.
Schleife ich danach alle Ventile neu ein oder nur das, was kaputt war?
Ich habe sie nummeriert, damit ich sie wieder in der gleichen Reihenfolge rein machen könnte