Corsa C, Reserve. Reichweite?
Moin,
hab meinen Corsa heute das erste mal überhaupt bis kurz vor der roten Markierung gefahren. War dann recht erstaunt, wie früh er zu leuchten beginnt. Er is ja noch nicht mal richtig in Reserve. Wie viele km schafft Ihr da noch mit? Schon mal ausprobiert? Wäre dankbar!
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Steve85
also bei meinem ist es so, wenn das rote lämpchen angeht, dann kann ich damit noch ziemlich genau 50 km fahren, wenn es dann anfängt zu blinken, habe ich mal bis 25 km geschafft.
hast das ausprobiert bis zum bitteren Ende. Kommt mir etwas wenig vor.
wenns blinkt ist echt fast nix mehr drin. ein bekannter ist stehengeblieben, nach 15km mit blinkenden licht
über 20km bin ich schon gefahren mit blinken Licht.
ich auch. ich glaub das hängt von der tagesform ab.
Ähnliche Themen
hmmm...bei mir hats neulich auch geblinkert (erst zum 2. mal hab ich da überhaupt so lang mit tanken gewartet).
bin dann total panisch an die tanke gefahren und hab mal lächerliche 37l reinfüllen können...bei bis dahin gefahrenen 700km 🙂
Tankanzeige
Ich hab mit mein gsi 1,8
60 km mit leuchtende anzeige geschaft und bei normal fahren schaff ich immer bis 500 km!!!!!!
Gruß Corsa C GSI
Zitat:
Original geschrieben von Rost-Ist-Geil!
Hab den (bitte nicht gleich auslachen) 1.0 - mich würd jetzt wie gesagt interessieren, ob er mit leuchtender Anzeige noch 50 Kilometer schafft. Sollte eigentlich kein Problem sein, oder?
kein problem.
damit die frage auch mal beantwortet. 😉
ich hab da folgende erfahrungen gemacht.
zapfsäule leuchtet: noch ungefähr 8 liter im tank
zapfsäule blinkt: ca. 4 liter noch
Dem ganzen stimm ich zu.
Hab den 1.0er.
Wenn er leuchtet pack ich noch locker 100-120 km.
Bin schon mal 10km beim blinken gefahren und er lief immer noch ...
Doch denkt an die Benzinfussel Leuz!!!!
Niemals leer fahren wegen Kat und am besten beim Leuchten tanken!!!
Re: Tankanzeige
Zitat:
Original geschrieben von Jannis76
Ich hab mit mein gsi 1,8
60 km mit leuchtende anzeige geschaft und bei normal fahren schaff ich immer bis 500 km!!!!!!Gruß Corsa C GSI
Also wenn du mit deinem GSI 500 KM schaffst dann fahrst du ihm wie ein alter OPA!!!!!
Bei Corsa-Tigra.de war auch mal so ein Post da schafft es fast kein GSI Fahrer über 400 KM alles was mehr ist brauchst kein GSI zu fahren!!!!
Für was hat man nen GSI um Gas Zu geben oder und wenn du gas gibst braucht der schon seine 11 Liter!
Steht Auch in der bedienungsanleitung Statverbrauch 10.9 Liter und auf der Autobahn wo man seine 160 fahrt braucht der fast genau soviel weil dann dreht er bei 5000/min und da ist der verbrauch auch nicht gerade gering!
mfg
OpelCorsaGSI16V
11 Liter auf der Bahn hab ich noch nie geschaft und fahre da immer Vollgas. Was der in der Stadt so braucht kann ich nicht sagen fahre selten länger Zeit in der Stadt. Aber 400 km mit eine Tankfüllung das wären 10l/100km oder mehr. So ein Auto möchte ich dann auch nimmer kaufen das ist verheitz.
Beim letzten Tanken mit meinem 1,3CDTI hab ich nach 860km 39l getankt. Da hat aber noch nichts geleuchtet oder gar geblinkt. Ich vermute dass die Tankleuchte auf die verschiedenen Motorvarianten angepasst ist. D.h. also dass man beim Diesel nicht mehr soviel "drinhaben" muss um genausoweit wie mit dem Benziner zu kommen und deswegen die Leuchte auch später einschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
Bei mir fängt die bei ca. 380km an zu leuchten. Und wenn sie anfängt zu blinken, tanke ich.
Meine höchste Reichweite lag bisher bei ca. 440 km.
@Corsa-Heizer:
Das ist komischer weise sehr sehr wenig, oder nicht?
Also 380km is schon krass...hab gedacht ich würde wenig km schaffen. Was mich seht wundert, das es so unterschiedliche Verbrauchsraten gibt bie den gleichen Motoren. Ich mein das es en bissel schwankt is ja normal, aufgrund der Fahrweise. Aber das das dann doch so stark auseinander ist teilweise ist schon krass. Ich habe einen Schnitt von 8,5 bei zackiger Fahrweise mit Klimaautomatik. Bei sanfter Fahrweise komm ich so auf 7,8 Liter.
Greetz Michi
Das ist bei mir, wie gesagt, total egal ob zackig oder sanft. Bin die letzte Tankfüllung wirklich sehr sehr sanft gefahren und da hat er mal 9 Liter gebraucht. Aber das hat so wenig freude gemacht, da verbrauch ich lieber 0,5 Liter mehr und das Fahren macht auch Spaß.
Habt ihr mal probiert, an nem einigermaßen steilen Berg in einer Rechtskurve anzufahren, wenn die Lampe leuchtet??
Bei mir fängt die dann jedesmal an zu blinken. Selbst wenn die Lampe erst gerade an gegangen ist. Ich tanke meistens zwischen 37 und 41 Liter wenn die Lampe blinkt.
Verbrauche mit meinem 1,7 DTI knapp über 5 Liter im Schnitt.
Spätestens nach 800-850km muss ich tanken.
Ich bin schon 120km auf Reserve gefahren. 100km mit leuchtender Lampe, 20km mit blinkender. Anschließend gingen 43,5 Liter in den Tank.
Wenns leuchten Anfängt gehen bei mir so 37-39 Liter rein, wenns blinken Anfängt ca. 41-42 Liter.
Manchmal leuchtet die erst recht spät und fängt 50-60km später schon an zu blinken.
Das liegt daran das die Tankanzeige eine Hysterese-Funktion hat !
Wenn Die Lampe einmal an ist, bleibt sie an, wenn sie einmal blinkt, bleibt sie am blinken. Das kann beim bergauf bzw. bergab fahren bzw. starkem Kurven fahren zu einem verfrühten leuchten bzw. blinken führen.
Der ADAC hatte einen Corsa Benziner mal ausgetestet und ist mit blinkender Tankanzeige genau 33km weit gekommen bis der Motor aus ging.
Also ich denke 50km ab dem leuchten sind bei allen Motorvarianten noch möglich, bei den sparsamen mit entsprechender fahrweise 80-100km auch immer unproblematisch.
Wer sich mal den Verbrauch des 1,7 DTI anschauen möchte...
http://carcost.langzeittest.de/stattab.php?usr_id=868
Gruss,
AndreV