Corsa C Probleme

Opel Corsa C

Guten Abend.. Ich habe mal leider wieder mächtig Probleme mit meinem Corsa C 1.0 58 PS Baujahr 2001 mit einer Laufleistung von 142800 Km.

Problem 1: Bin vor kurzem in Der Werkstatt gewesen weil mein Motor so laut gewesen ist der .. Werkstattleiter hat mir Hydrostößeladditiv gegeben das Zeug habe ich reingehauen jetzt nun Ca 380 km gefahren und das Auto jault ohne Ende wenn ich vom Gas gehe.

Problem 2: Öldeckel war gelber Schaum gestern abgewischt eben wieder dran.

Problem 3:Kühlwasserbehälter war auch gelber Schaum dran.

Problem 4: der Motor ist sehr laut läuft wie ein Traktor.
Es ist die erste Steuerkette verbaut.

Trotz dieser Mängel fährt das Auto einwandfrei..kein Leistungsverlust.. Kein Qualm aus dem Auspuff ..springt immer an.
Es leuchtet keine Lampe.

Hoffe jemand hat Ahnung und kann mir helfen
MFG

43 Antworten

habe das jetzt irgendwie geschafft das video hochzuladen

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 22. November 2015 um 11:06:37 Uhr:


Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht ?
Welches ÖL wurde verwendet ?
Welche Additive hast du wo reingeschüttet ?

Der letzte Ölwechsel vor 2500 Kilometer von der Werkstatt also keine Ahnung welche marke

5w 30 Öl

Hydrostößeladditiv beim Öl mit rein

0W30 wäre etwas besser gewesen, aber 5W30 ist auch OK. 2500 Km ist OK wenn es nicht länger wie 1 Jahr her ist. Wo kann man das Video sehen / hören ?

Das Video ist auf Seite 1 😉

Ähnliche Themen

Evtl. mal etwas wd40 oder ähnliches sprühen und darauf achten ob und wann sich das Geräusch ändert.

Ist 2 Monate her der Ölwechsel Ca .. Video ist auf Seite 1.. Was meint ihr Steuerkette oder nicht und das jaulen ist doch hörbar oder ?

Kommt mehr aus dem Bereich von Sachen die mit dem Riemen angetrieben werden deshalb mal Sprühen zum eingrenzen.

Ich tippe auf die Steuerkette, würde ich unbedingt in der Werkstatt klären lassen. Ich fahre den selben Motor und der ist nicht leiser als deiner.

Ja habe ich schon war bei mehreren Opel Händlern und alle sagen ist nicht die Steuerkette und die von der freien Werkstatt sagen ist die Steuerkette ??.. Fahre morgen nochmal einige Werkstätte ab

Ich kann das Geräusch nicht richtig zuordnen, aber wenn du den Wagen noch länger fahren willst, kann es sicher bei dem Nähmaschinen-Motörchen und der Laufleistung nicht schaden, Kette und Spanner zu erneuern. In dem Zuge dann gleich die WaPu neu, dann ist da erstmal Ruhe.

Ich denke Steuerkette fällig
empfehle Ventildeckel abnehmen Motor 2* mit Hand durchdreheneim und Kettenglieder mit Lupe verfolgen.
Sollte bei Gliedern Teil fehlen auf keinen Fall mehr weiterfahrn.
Olwanne abnehmen und nach Fremdkörpern suchen.
Dann mal frisches öl rein und schaun ob wieder wässrig wird

@Streetplayer

So wie der Motor aussieht war da jemand dran.
Das sehe ich an der roten Dichtungsmasse die überall ist, an der Wasserpumpe z.B.
Ich vermute mal die Steuerkette wurde gewechselt ohne Demontage der Ölwanne und so langsam verabschiedet sich die Ölpumpe.
Und wahrscheinlich passen auch die Steuerzeiten nicht 100%.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 22. November 2015 um 17:43:57 Uhr:


@Streetplayer

So wie der Motor aussieht war da jemand dran.
Das sehe ich an der roten Dichtungsmasse die überall ist, an der Wasserpumpe z.B.
Ich vermute mal die Steuerkette wurde gewechselt ohne Demontage der Ölwanne und so langsam verabschiedet sich die Ölpumpe.
Und wahrscheinlich passen auch die Steuerzeiten nicht 100%.

Ich weis es nicht wurde mir damals beim Kauf nichts von gesagt.

Ist das denn schlimm wenn jemand die Kette so gewechselt hat ohne die ölwanne abzunehmen ?

Meinen sie das dieses jaulen von der ölpumpe kommt oder wie?

Am besten Steuerkette Wasserpumpe und ölpumpe wechseln lassen ?

Zitat:

@nimylowr schrieb am 22. November 2015 um 17:28:56 Uhr:


Ich denke Steuerkette fällig
empfehle Ventildeckel abnehmen Motor 2* mit Hand durchdreheneim und Kettenglieder mit Lupe verfolgen.
Sollte bei Gliedern Teil fehlen auf keinen Fall mehr weiterfahrn.
Olwanne abnehmen und nach Fremdkörpern suchen.
Dann mal frisches öl rein und schaun ob wieder wässrig wird

Die ölwanne war vor 3000 Kilometern ab weil eine neue ölwannendichtung benötigt wurde da hat die Werkstatt nix mit geteilt das da was drinne war

Jop wenn man die Kette wechselt und die Ölwanne nicht abmacht tötet man die Ölpumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen