1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa C Lenkung

Corsa C Lenkung

Opel Corsa C

Hallo zusammen
Ein Freud von mir hat sich ein Corsa c 1.0 BJ 2001 gekauft, jetzt hat er ein Problem mit der Lenkung.
Im Stand kann man ganz leicht lenken, wenn man fährt geht das lenken eigendlich auch leicht ( 20-30 km/h ) aber das Lenkrad bleib da stehen wo man es hin gedreht hat und geht nicht in die Grundstellung zurück.
Ist das normal oder was kann das sein.

Danke für eure antworten.

mfg

Ähnliche Themen
28 Antworten

Sorry, aber was ist denn dass bitte für eine schlechte Überschrift? Die beschreibt in keiner Hinsicht dein Problem.
So zu dem Problem deines Freundes...
Also checkt mal ganz genau ob es sich bei dem Wagen nicht um einen Unfaller handelt, oder ob Schäden an der Aufhängung sind.
Desweiteren sollte eine Achsvermessung (ca. 60€) das Problem lösen, oder stark eingrenzen.

Zitat:

Original geschrieben von mg0207


aber das Lenkrad bleib da stehen wo man es hin gedreht hat und geht nicht in die Grundstellung zurück.
Ist das normal oder was kann das sein.

Danke für eure antworten.

mfg

Häh.. was meinst du denn damit bitte

:confused:

das Lenkrad dreht sich auch nicht durch "Zauberhand" in die Grundstellung zurück ! Ich kapiers nicht was du meinst, sorry....

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V



Zitat:

Original geschrieben von mg0207


aber das Lenkrad bleib da stehen wo man es hin gedreht hat und geht nicht in die Grundstellung zurück.
Ist das normal oder was kann das sein.

Danke für eure antworten.

mfg

Häh.. was meinst du denn damit bitte :confused: das Lenkrad dreht sich auch nicht durch "Zauberhand" in die Grundstellung zurück ! Ich kapiers nicht was du meinst, sorry....

Hallo

Das Lenkrad geht doch bei der fahrt wieder richtung Grundstellung und bleibt nicht in der Richtung stellen wo man gerade hin gelenkt hat.

mfg

Hallo
Wir haben jetzt noch mal nachgesehen, kann es auch was mit den Stabilisator oder den Koppelstangen was zu tun haben. Die Koppelstangen haben etwas spiel :confused::confused:
Gruß
Markus

Hat er denn zuviel Lenkspiel?
Kann auch sein, daß die Spustangenköpfe ausgeschlagen sind oder das Lenkgetriebe ausgeleiert ist.
Wenn beide Bauteile i.O. sind, besteht eben auch die Möglichkeit, daß es sich um einen Unfaller handelt.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Hat er denn zuviel Lenkspiel?
Kann auch sein, daß die Spustangenköpfe ausgeschlagen sind oder das Lenkgetriebe ausgeleiert ist.
Wenn beide Bauteile i.O. sind, besteht eben auch die Möglichkeit, daß es sich um einen Unfaller handelt.

Hallo

Unfaller kann nicht sein,es ist nicht eine Schraube von den Kotflügel geöffnet worden ( die haben keine schrammen)

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von mg0207



Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Hat er denn zuviel Lenkspiel?
Kann auch sein, daß die Spustangenköpfe ausgeschlagen sind oder das Lenkgetriebe ausgeleiert ist.
Wenn beide Bauteile i.O. sind, besteht eben auch die Möglichkeit, daß es sich um einen Unfaller handelt.

Hallo
Unfaller kann nicht sein,es ist nicht eine Schraube von den Kotflügel geöffnet worden ( die haben keine schrammen)
Gruß
Markus

...muss ja auch nicht unbedingt sein. Es gibt auch Achsschäden durch aufsetzen oder einen Bordsteinaufprall

Hallo
Was soll man denn jetzt machen??
Es soll sich ja auch preislich im Rahmen halten
Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von mg0207


Hallo
Was soll man denn jetzt machen??
Es soll sich ja auch preislich im Rahmen halten
Gruß
Markus

am besten in eine Werkstatt fahren und dort die Ursache rausfinden lassen.

Anschließend entscheiden (falls notwendig) ob man reparieren läßt oder nicht.

Noch 2 Fragen:
Richtet sich das Lenkrad auch bei höherer Geschwindigkeit (ab ca. 50 km/h) nicht mittig aus?
Ist die Reifenabnutzung (am Rand) innenseitig gleich wie aussenseitig?

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Richtet sich das Lenkrad auch bei höherer Geschwindigkeit (ab ca. 50 km/h) nicht mittig aus?

Hallo

Nein, auch bei höcherer Geschwindigkeit macht er das nicht

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von mg0207



Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Richtet sich das Lenkrad auch bei höherer Geschwindigkeit (ab ca. 50 km/h) nicht mittig aus?

Hallo
Nein, auch bei höcherer Geschwindigkeit macht er das nicht
Gruß
Markus

Dann ist mit Sicherheit die Spur verstellt. Ein flaches Anrempeln des Bordsteins kann dafür schon genügen.

Jeder FOH oder jede Lenkgeometriewerkstätte kann das beheben (Kosten ca. 75 Euro).

Zur Sicherheit würde ich die Radaufhängungen vorgängig auf Spiel überprüfen lassen.

Hallo
Weist du auch was die Koppelstangen mit ein bauen kosten beim FOH
Gruß
Markus

und was sich noch vergessen haben
soll man lieber zum FOH gehen oder kann man das auch bei ATU oder so machen lassen
Gruß
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen