Corsa C 1.8 GSi startet nicht mehr - Anlasser verbrannt
Hallo Leute,
soeben ist meine Frau mit dem Corsa stehen geblieben. Es hat geraucht und jetzt springt er nicht mehr an.
Der Insignia mußte ihn abschleppen..... :-(
Auto aufgebockt und drunter gelegt - Anlasser verbrannt.
Scheiben gehen auch nicht mehr hoch, Zündung und Radio funzen aber noch.
Denke das noch ne Sicherung defekt ist.
Frage nun, selber reparieren oder vom FOH machen lassen. Man kommt ja nicht gerade gut hin, vor allem an die zweite Schraube.
Was kostet der Anlasser, Bestellnummer? Wie gesagt Corsa C 1.8 Gsi Bj. 2001
Danke!
30 Antworten
Ja, ich denk da machst du nichts verkehrt. Wenns der Magnetschalter gewesen wäre hätte der neue Anlasser nicht gleich wieder mucken dürfen.
Wenn du das Schloss getauscht hast schau dir aber unbedingt das komplette Anlasserkabel an, es ist nicht auszuschließen dass durch die Überlastung und der damit verbundenen Hitzeentwicklung nicht irgendwo die Isolierung beschädigt ist. Das Anlasserkabel ist nicht abgesichert, das könnte üble Konsequenzen haben.
Gruß Tobias
Vermutlich hat jetzt ggf der neue Anlasser auch einen Schaden genommen.
So Leute knapp auf den Tag 1 Jahr später wieder Probleme. Frau stellt das Auto an der Sparkasse ab, kommt wieder zurück, nix geht mehr.
Zündschlüssel rein, und nur ein "Klack". Eigentlich das Geräusch, wenn die Batterie tot ist.
Fremdstarthilfe half aber auch nix. Muß den Corsa nun mal heimschleppen.
Mal sehen ob das schon wieder der Anlasser ist.
Ich würde mal die ggf verrosteten Masseanschlüsse (Motor - Karosse, Batterie - Karosse) überprüfen und ggf neu machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 27. Juni 2015 um 20:06:20 Uhr:
Ich würde mal die ggf verrosteten Masseanschlüsse (Motor - Karosse, Batterie - Karosse) überprüfen und ggf neu machen.
Danke für den Tipp.
Hab das teil ausgebaut....
Der Bruch kann aber auch vom anschieben gekommen sein.
Ansonsten ist äußerlich nix zu sehen. Beim Ausbau hab ich mir auch nochmals die Leitungen und Masseanschluss angeschaut. Alles blank, kein Rost.
Das Antriebsritzel ist gebrochen.
Ist sehr ungewöhnlich. Könnte es sein, dass da ein falsches drin war, was nicht zu der Verzahnung des Schwungrades paßte.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 27. Juni 2015 um 20:30:26 Uhr:
Das Antriebsritzel ist gebrochen.Ist sehr ungewöhnlich. Könnte es sein, dass da ein falsches drin war, was nicht zu der Verzahnung des Schwungrades paßte.
Eventuell ist auch die Verzahnung des Zahnscheibe des Scwungrades beschädigt. Dadurch kann dir das wieder passieren. Beim alten Anlasser war alles noch OK mit dem Ritzel? Ansonsten kannst du versuchen, die Startsignalklemme zu isolieren, wegzulassen und und eine Prüflampe am Starterrelaisausgang anzuschließen. Dann starte mal und schau, ob das Relais hängen bleibt.
So, Austausch-Anlasser Bosch von Kfzteile24 ist drin. Keine Beschädigungen auf der Zahnscheibe gefunden.
Auto läuft wieder einwandfrei.
Danke für Eure Tipps!!!
Hallo , Anlasser klickt beim Starten nur leise dreht aber nicht und das Auto startet damit dann natürlich auch nicht.
Wohne in Spanien und der Corsa C Bj 2006 automatic ,Diesel , 1248 qcm , ca 50 000 km meiner Frau ist ein paar mal als es sehr heiß war nicht angesprungen.Die Werkstatt hat die Batterie getauscht und div. Fehler ausgelesen und gelöscht und meinte alles wäre o.K. Ich hatte aber als der Wagen das letzte Mal nicht angesprungen war mit Starterkabel an andere Batterie angeschlossen und damit klickte es vorne auch nur leise beim Startversuch.
Ich denke doch das der Schalter am Hubmagnet bei großer Hitze den Stromkreis manchmal nicht richtig schließt. Es ist das Auto meiner Frau und die ist wenn der Fehler auftritt nervös und unbeholfen,
Sollte ich auf Verdacht einen neuen/überholten Anlasser einbauen?Wo würde ich den günstigst kaufen?
Kann ich bei mit Wagenheber angehobener Seite den Anlasser ein/ausbauen?Kann/ sollte ich vielleicht nur den Magnetschalter/Kontakt am alten Anlasser reinigen wenn ich das Ding ausgebaut und zerlegt bekomme ?
Danke für Rat und Hilfe
micha
PS.: ein weiterer Fehler tritt sporadisch 2-3 Mal / Jahr auf . Beim Startversuch tut sich gar nichts. Batterie ab und nach kurzer Zeit wieder anschließen und es funktioniert alles wieder . Ein weiterer Fehler ist erst einmal aufgetreten . Die Anzeige funktionierte beim Start nicht . ( kein Tacho usw. )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht.' überführt.]
Es könnten mehrere Fehlerquellen in Frage kommen.
Masseverbindung Motor/Karosse/Batterie vergammelt, zu hoher Übergangswiderstand. Zündschloßkontaktteil Kontakte abgebrannt, Magnetschalterspule defekt, Ritzelschmierung Fett verharzt, Batterieklemmen nicht richtig fest usw.
Ich weiß jetzt nicht, wie gut man am Anlasseranschluß (dickes Kabel = B+ und dünnes Kabel = 50) heran kommt.
Man könnte die beiden Anschlüsse überbrücken und dadurch starten (Gang raus, Handbremse angezogen), wenn der dann immer dreht, dürfte das Problem am Zündkontaktschalter liegen.
Macht er dabei die gleichen Mucken, dann dürften es eins von den anderen Sachen sein.
Interessant wäre der Fehler-Code, um die Sache ein zu grenzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht.' überführt.]
Das ist genau das was mich in der Werkstatt ärgerte. Die Fehler wurden gelöscht ohne -wie Du schreibst-die Sache einzugrenzen. Da ich ja mit dem Auto nicht fahre.........wäre es nicht dee erste / sinnvollste Weg den Anlasser mit Magnetschalter zu tauschen - ich hoffe ich komm da von unten dran wenn ich mit Wagenheber hochhebe ???
Das Auto fährt und startet jetzt ja wieder einwandtfrei...................bis der Anruf von meiner Frau irgendwann wieder kommt dass sie irgendwo steht und das Auto nicht geht.
Danke micha
PS.: und wo kaufe ich dann ggf.den Anlasser oder den Magnetschalter am besten ? Ebay ? Bei mir kommen immer die blöden hohen Versandtkosen nach Spanien dazu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht.' überführt.]
Nimm gleich einen stärkeren mit 1,8kw.
Das Thema hatten wir hier die Tage erst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht.' überführt.]
Mal an die Wegfahrsperre gedacht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht.' überführt.]
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 28. Juli 2015 um 12:01:23 Uhr:
Mal an die Wegfahrsperre gedacht?
... dann klickt aber auch kein Magnetschalter.
Raus mit dem alten Teil und neuen Anlasser rein. Das Ding kostet 70-80 € !
Bei unserem war auch nach 9 Jahren Ruhe 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht.' überführt.]
Zitat:
@Checkup2110 schrieb am 28. Juli 2015 um 12:15:50 Uhr:
... dann klickt aber auch kein Magnetschalter.Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 28. Juli 2015 um 12:01:23 Uhr:
Mal an die Wegfahrsperre gedacht?
Raus mit dem alten Teil und neuen Anlasser rein. Das Ding kostet 70-80 € !
Bei unserem war auch nach 9 Jahren Ruhe 😉
Danke.......wenn hier keine mir sinnvoller erscheinende Antwort kommt werde ich bei Ebay einen kaufen und einbauen/einbauen lassen .
Grüße aus Alicante!
micha
Damit bleibt mir aber der Fehler . "dass ca 2 bis 3 Mal im Jahr das Auto nicht anspringt und nach dem ich für einen kurzen Moment die Batterie abgeklemmt hatte alles wieder o.k. ist " erhalten. !!!!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anlasser dreht nicht.' überführt.]