Corsa C 1.0 startet nicht alles schon probiert
Hallo zusammen,
seit Tagen bin ich an meinem Corsa dran. Auf der Überholspur fing alles an:
Das Auto nahm kein Gas mehr an und hatte Leistungsverlust. Mit Ach und Krach bin ich noch nach Hause gekommen.
Das Auto verhielt sich so, als hätte es Zündaussetzer. Am Ende sprang es zwar noch an, lief aber nicht mehr auf allen Zylindern.
Sobald ich Gas gegeben habe, würgte es sich ab und ging aus – es fühlte sich an, als wäre es “verstopft”.
Mittlerweile springt der Wagen gar nicht mehr an.
Ich habe viele Ersatzteile zu Hause gehabt und bereits alles ausprobiert. Alle Teile, die zum Starten benötigt werden, konnte ich eigentlich ausschließen – aber er springt trotzdem nicht mehr an.
Was ich bisher gemacht habe:
• Kompressionsdruck: 13 bar auf allen Zylindern
• Zündkerzen funktionieren
• Zündspule funktioniert
• Luftmassenmesser funktioniert
• Kraftstoffpumpe funktioniert
• Kraftstofffilter ist frei
• Keine Falschluft an der Ansaugbrücke
• Kurbelwellensensor funktioniert
• Kühlwassertemperatursensor funktioniert
• Injektoren sprühen
• Steuerkette ist weder gelängt noch übersprungen
2 Antworten
Ein Verschleißteil ist z. B. die Zündspule. Ist diese schon erneuert?
Sprüh doch mal Startspray (oder Benzin) ins Ansaugrohr, zündet dann der Motor?
Tja, wenn das alles so stimmt wie du es schreibst tippe ich darauf das irgendeinem Bauteil die Versorgungsspannung oder ein Impulssignal fehlt.
Ich lese bei dir: funktioniert…
Was heißt das?
Hast du zB einen Zündfunken? Selbst gesehen? Nicht einfach eine andere Spule einbauen und testen…