Corsa C 1.2, Federn gebrochen! Stoßdämpfer?

Opel Corsa C

Hi, bin derzeit an einem Opel Corsa C 1.2, BJ 2001 mit 91t KM dran.
Das Auto sollte am letzten Freitag TÜV bekommen vom Händler, doch der Tüv bemerkte das alle 4 Federn gebrochen waren.
Der Händler wusste davon nichts und will diese jetzt wechseln.
Jetzt ist die Frage wie es um die Gesundheit der Stoßdämpfer steht. BZW ob das vom Tüv auch geprüft wird?

Neben den Federn war auch auch noch der Endschalldämpfer durch, das wusste er aber schon vorher, als er Ihn vor meiner Probefahrt auf der Hebebühne begutachtet hat.

Inwiefern könnten nach dem Tausch noch Problem bezüglich Stoßdämpfer etc auf mich zu kommen, und wie Kostspielig sind diese?

Grüße,
XziTe

50 Antworten

Habe jetzt zwei Angebote. Eine Freie Werkstatt verlangt für das wechseln der Federn 266 € + Steuern.

Mein FOH:

- 248 € für normale Federn
- 358 € für die Federn für schlechten Straßenzustand.

In Absprache mit meinem FOH würde ich aber die günstigere Variante wählen. Sind die Preise ok? 50 € mehr bezahlen wären in Ordnung beim FOH.

Evtl. fahre ich noch einmal zu A.T.U.... Das liegt für mich am besten....

das ist ein guter preis bei deinen FHO 😉

Dann wirds nach dem nächsten Gehalt im Mai gemacht. Da muss ich wohl durch ._.

Die für schlechten Straßenzustand müssten auch deutlich das Fahrgefühl ändern... Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass dein Kleiner dann auch entspannte 1-2cm höher kommen würde.

Also die normalen rein und gut ist.. Da du einen VFL fährst kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass die nun 11 Jahre gepackt haben. Darüber wirklich nachdenken? Die nächsten 11 Jahre wird der eh nicht überleben, wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Die für schlechten Straßenzustand müssten auch deutlich das Fahrgefühl ändern... Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass dein Kleiner dann auch entspannte 1-2cm höher kommen würde.

Also die normalen rein und gut ist.. Da du einen VFL fährst kann ich mit Bestimmtheit sagen, dass die nun 11 Jahre gepackt haben. Darüber wirklich nachdenken? Die nächsten 11 Jahre wird der eh nicht überleben, wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist... 😉

Schauen wir mal. Was anderes reizt mich schon, aber habe jetzt sogar manchmal überlegt generell das Auto zu verkaufen, da ich momentan keins brauche - aber das bringt man als Mann doch nicht übers Herz. Neues Auto wahrscheinlich die nächsten Jahre nicht.... K.O. Kriterim könnte iwann mal die Steuerkette werden. Wenn die gemacht wird, dann trau ich nach derzeitigen Zustand dem Kleinen nochmal 11 Jahre zu, sicherlich in 11 Jahren nicht mehr bei mir 🙂.

Stell endlich mal Fotos ins Profil 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen