Corsa auf Langstrecke?????

Opel Corsa B

Hi,

da ich diesen Sommer mit meinem kleinen roten Renn-Corsa in Urlaub nach Italien fahren will, wollte ich Euch mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit Eurem Corsa auf "Langstrecke" gemacht habt (vor allem 1,2i 45PS). Macht bestimmt Spass im Sommer, so ohne Klimaanlage 😉

Danke für Eure Antworten

88 Antworten

In Österreich und Italien hast dann einen netten Verbrauch dann Höchstgeschwindigkeit.

ich fahr ja mal wieder nachts hin und versuch so 140 - 150 kmh zu fahrn, wenn überhaupt da wir diesmal mit zwei autos fahrn. ich und omega b 2,0 136ps. das müsste eigentlich zu machen sein.

Danke!

Hai!

Danke für Eure Tipps! Morgen früh um halb 8 gehts dann los.... bin ja mal gespannt obs klappt 😉

cya!!!

Tja.. nu isser wech.
und ich wollt ihm doch noch sagen, dass er auf keinen fall als einziger fahren soll </muttermode>

Ähnliche Themen

Kannst es mir noch sagen - ich fahr morgen wieder meine routinemäßigen 450km. Und am Montag zurück - also da bitte wieder drauf hinweisen. 🙂

QPhalanx: bitte fahr nicht alleine!
und wenn doch, dann mach bitte zwischendurch kleine pausen!
und zieh dich warm an!
und hör, wenn dir jemand was sagt!
und steig nicht zu fremden männern ins auto!
und grüß die leute auf der straße!
und sag immer schön bitte und danke!
ach ja, und bevor ich's vergesse: messeR - Rechts, gabeL - Links!

... so, ich glaub das war's

Verdammt, jetzt hab ich mir die Finger an der Kerze verbrannt, hättest du mich nicht darauf auch hinweisen können... 🙁

... und halt die finger nicht zu lange in kerzenflammen, du verbrennst dich nur!

Ist doch keine Armi nicht den mal alles haargenau verbieten muß.

Ich hab hier nicht alles gelesen, zu viele Beiträge, schreibe aber mal einfach meine Erfahrung. Ich hatte einen Corsa A mit 12ST Vergasermotor und 54 PS. Der ging für seine Leistung wie der Teufel und brauchte kaum Sprit.
Ich bin mit 2 Kumpels ca 750 km einfach in die Schweiz gefahren, das Auto total vollgepackt, daß er hinten wahrscheinlich fast 10 cm tiefergelegt war. Der Corsa rannte meistens mit 130-140 km/h problemlos dahin. Bei einer langen Geraden schaffte er laut Tacho 175 km/h, ich ging vom Gas, tippte das Pedal nur an und der Corsa rauschte mit 160 km/h fast ohne Gas weiter, ohne dann langsamer zu werden. Bei Fahrt mit bis zu ca 150 km/h machten ihn nichtmal leichte Bergauffahrten langsamer, wenn man mehr Gas gab spürte man noch deutliche Beschleunigung.
Zwei junge Leute in einem 50 PS Fiesta wollten uns ein paar mal überholen. Aber selbst wenn sie schon mit Schwung und mehr Geschwindigkeit von hinten ausgeschert haben, hatten sie keine Chance vorbeizukommen, wenn ich bei 130 km/h wieder Gas gab. (Ich weiß sowas macht man nicht, aber es war ein guter Vergleich.)
Ich weiß noch genau, daß wir den ersten Tankstop nach 582 km auf dem Tageskilometerzähler machten und es gingen nicht ganz 32 Liter in den Tank. Kann jeder selbst nachrechnen, daß das ein Wahnsinnsverbrauch von ca. 5,5 Liter/100km ist. Er brauchte ansonsten im Kurzstreckenverkehr auch nur 6-6,5 Liter, obwohl ich immer sportlich fuhr.
Ich würde jederzeit wieder mit so einem Corsa weite Strecken fahren. Das traumhafte auf der Autobahn und auch überhaupt daran war, daß er, egal bei welcher Geschwindigkeit immer mit angetipptem Gaspedal fuhr. Ich brauchte nur auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und dann das Gaspedal nur antippen, und er rannte und rannte und rannte.......
Ein Phenomen, das ich bei meinem nachfolgendem Auto, ein BMW E30 318i, nicht nur vermisse, sondern sogar todnervig finde, daß der Scheißkarren nicht mit wenig Gas gleiten will, wenn man mal schneller fährt. Das und anderes was mich am BMW sehr stört, hat diesen zum Winterauto zurückgestuft und ich habe mich im Sommer einem Youngtimer gewidmet, die ich so liebe. Mit einem Manta B-CC GT/E bin ich wieder bei Opel gelandet und habe wieder Spaß am fahren.

also ich bin grad in die schweiz gefahrn und hab festgestellt das ich sau wenig spritt verbraucht hab (halben tank auf 420km mit 3 personen und dann noch ordentlich gepäck... und auch immer ordentlich gelaufen 🙂

Warum ich bin mit meinem auch des öfteren schon nach portugal gefahren, und ich kann eigentlich nicht klagen, hat immer alles geklappt bin hin und zurück gekommen. Keine Probs.

Sicher kann man mit dem 33KW´ler net viel Wurst vom Teller ziehen aber ich sag mal so in den meisten Ländern darf eh nur noch 120 km/h fahren also spilet in dem falle die KW Zahl keine so große Rolle.

Jeder muss halt wissen was er seinem Auto zumutet und ich würds heut auch immer wieder tun, trotz der 220tkm auf der Uhr.

ich hab meinen urlaub mit dem 1,8er beendet. waren insgesamt ca. 2800 km in zwei wochen mit einem durchschnittsverbrauch von 7 liter auf 100 km. normalerweise fahr ich den C so mit 9,5 bis 10,5 l pro 100 km. egal ob zügig oder verhalten. war jedenfalls ein klasse gefühl die ganzen dreier und sternfahrer in ihren dickschiffen am berg auf der bahn verhungern zu lassen.

Mit 7l, wie willst den da den dickschiffen davonziehen, darfst ja nicht gerade schnell fahren sonst sauft der schon einiges mehr.

ich hab ja auch durchschnitt geschrieben. sind ja net geheizt sondern gemütlich gefahren. halt ab und zu am berg mit denen gespielt, die meinten hauptsache bmw oder benz aber voll beladen und dann doch dumm geguckt. das ist aber weniger auf den verbrauch sondern auf den motor an sich gemeint. da hat sich die kurze übersetzung mal richtig schön positiv angefühlt. ist mir schon klar, dass dabei ein bischen mehr sprit durch die leitung fließt...

sei doch nicht so bös zu mir...

Deine Antwort
Ähnliche Themen