Corsa auf Langstrecke?????

Opel Corsa B

Hi,

da ich diesen Sommer mit meinem kleinen roten Renn-Corsa in Urlaub nach Italien fahren will, wollte ich Euch mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit Eurem Corsa auf "Langstrecke" gemacht habt (vor allem 1,2i 45PS). Macht bestimmt Spass im Sommer, so ohne Klimaanlage 😉

Danke für Eure Antworten

88 Antworten

Hi,
ist das dein Ernst? Nach Italien, mit dem Corsa (33 kW).
Nun ja, hab ja auch so ein Kraftpacket, also nach Italien bzw. eine längere Strecke würd ich mir nicht damit antun. Mit (bzw. ohne) der Klima, das geht ja noch, aber die Leistung...

Ausser du hast Zeit mit durchschnittlich 140 da lang zu segeln... 😉

Naja drauf auf die Bahn und Vollgas langhin. Und wenn du Sprit sparen willst dann halt so mit 120. Und dein kleiner Ohc Motor ist zuverlässiger als so manch tolle Neuentwicklung. Das längste was ich mit meinem am Stück gefahren bin waren so 600km. Hat mir und ihm gar nix gemacht😉. Hätte kein Problem mitd em die Strecke zu fahren. Das Schiebdach auf Musike laut und los gehts.

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Ausser du hast Zeit mit durchschnittlich 140 da lang zu segeln... 😉

In Italien und Österreich darfst eh nicht schnell wie 130km/h fahren. Wenn du genug Platz im Auto hast, dann kann man das schon machen würde ich sagen.

Klimaanlage braucht kein Mensch, purer Luxus. Bin 50.000 km durch Australien ohne Klimaanlage gefahren, teilweise bei 45 Grad.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xXxCorsa


Ausser du hast Zeit mit durchschnittlich 140 da lang zu segeln... 😉

Glaube kaum, dass man mit 33KW

einen Durchschnitt

von 140 erreicht.

Nee, mal im ernst, wieso nicht ??? Wird bestimmt lustig wenn die richtigen Leute mitfahren.

also ich bin mal 5 stunden vollgas nach bremen gefahren und 4,5 stunden vollgas zurück, ist schon spaßig mit dem teil 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gremlin


also ich bin mal 5 stunden vollgas nach bremen gefahren und 4,5 stunden vollgas zurück, ist schon spaßig mit dem teil 😉

Denke ich auch, kann lustig werden, obwohl Italien schaffste wohl nicht in der Zeit und irgendwann wirds ungemütlich und laaaang

also mir machts nix mit meinem mal vollgas ne halbe stunde ueber die bahn zu fahren aber 5 stunden da haett ich schon irgendwie mitleid mit dem kleinen

ach wo denn hätts kein auto werden solln. die temperatur war zwischendurch mal gut hoch aber egal. ich hab da kein mitleid. mit dem 1.2er kannste halt net viel reißen, mit nem größeren musste ja nich immer vollgas fahren.

Ach so schlimm is das mit dem Vollgas beim 1,2 er gar net. Bei der Vmax ist im 5. Gang die Drehzahl doch noch gar nicht so abartig hoch. Wenn ich da mit Papas Auto permanent Vollgas fahre und aufpassen muss das der net in den Begrenzer läuft is das schon was anderes, mit den 33 kw kommt man da gar nich erst hin, da muss man schon nen Gang runter schalten🙂

ich weiss ja nicht wenn ich 20Km am Stück Vollgas fahre wird das Öl über 100°C heiß und ich weiss nicht wie hoch das noch so geht, da denk ich mir ne lassen wir das mal wieder etwas abkühlen.
Was brauchen eure Corsas an Öl ???

Also,

wenn Du nach 2okm Vollgas, was ja gerade mal ein paar Minuten sind schon Probs mit Deinem Öl bekömmst, würde ich mir Gedanken machen, denn wie Atze Schröder schon sagte:

"Das muß das Boot abkönnen"

oder wie Gremlin sagte"

"dann hätts kein Auto werden solln

Bis 120 ° C Öltemp ist doch vollkomen in Ordnung. Gute Öle können auch noch etwas mehr ab bevor der Schmierfilm abreißt. Also Öl braucht meiner nur minimal. Ich komm von Öl zu Öl Wechsel ohne nachkippen zu müssen. Auf 20.000 km ca. nen halben Liter.

Fahre mit meinem 1.0 12V auch gelegentlich eine 450km Strecke ohne Probleme, dabei auch vieeeel Vollgas. Warum nicht, ein Corsa ist auch auf Langstrecke noch recht bequem, was auch meine Mitfahrer immer wieder sagen konnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen