Corsa auf Langstrecke?????

Opel Corsa B

Hi,

da ich diesen Sommer mit meinem kleinen roten Renn-Corsa in Urlaub nach Italien fahren will, wollte ich Euch mal fragen, was ihr für Erfahrungen mit Eurem Corsa auf "Langstrecke" gemacht habt (vor allem 1,2i 45PS). Macht bestimmt Spass im Sommer, so ohne Klimaanlage 😉

Danke für Eure Antworten

88 Antworten

Jo sag dir des is lockere Sache. Vor allem in Städten!

Also ich fahre jetzt schon seit genau 14 jahren runter an die Adria (Bibione). Genauer gesagt bin ich immer bei meinen Eltern mitgefahren. Welcher 5 jährige hat schon ne Fleppe 😉 Naja egal. Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern, wo wir mit unserem 75PS Kadett Beauty ohne Klima darunter geheizt sind. Mittlerweile haben wir seit 1998 den großen Mazda 626. Der war zwar schon um einiges größer, aber besser war er unbedingt auch nicht. Will nur sagen, mit nem Corsa wirste ordentlich deinen Spaß haben! Hab da auch schon einige Km mit meinem hinter mir oder mit dem von meinem Vater als Beifahrer. Einen Tipp noch wenn du in Österreich bist. Am besten fährste du da auf der Landstraße.
1. Man bezahlt keine Maut!
2. Es geht genau so schnell, wie auf der Autobahn (glaubt es mir 7 jährige Erfahrung).

Lass dich nicht entmutigen und nimm wirklich gute Kumpels mit. Dann vergeht die Zeit wie im Flug.

MfG

Männe

Meine Ansicht: Wer einen 33kW-Corsa mit zwei Stunden Dauervollgas über den Asphalt prügelt, hat das Auto (im doppelten Sinne) einfach nicht verdient.
Ich hege große Sympathien für Klein(st)wagen, deren Einzel-Zylindervolumen kaum dem einer Coladose entspricht. Ich fuhr vier schöne Jahre einen VW Polo, Bj.´86 und 1,05-Liter-Vierzylinder (33kW, 74 Nm) und verstehe daher die Nöte bei LKW-Überholvorgängen allzu gut. Ein Auto mit kleiner Motorisirung zu bewegen, sollte eher Herausforderung (denn Bürde) sein. 🙂
Mag sein, dass mein aktueller VW Golf III (1,8-Liter-Benziner, 66 kW) in einer anderen Liga spielt, als ein 33kW-Polo oder -Corsa ... und dennoch komme ich auch mit 90 PS manchmal in Autobahn-Nöte: Eine kaum merkliche Steigung genügt und es geht ab Tacho 140 aufwärts nur noch zäh wie Kaugummi voran.

Ergo: In der Ruhe liegt nunmal die Kraft - auch mit weit mehr als 45 PS. 😉

Ahh das erinnert mich als ich mit 35Ps vom Westlichsten Punkt deutschlands durchs Schwarzwald und Tschechien gekurvt bin.
Spitzengeschwindigkeit 150kmh aber durchschnitt 120.

Ähnliche Themen

gut dann hab ich meine 38kw nicht verdient, wasn glück das ich schon nen neuen größeren motor da hab, dann passt der ja super zu mir

Habe doch in Dezember mein Corsa-Viper abgeholt aus FAM. Das sind 350km von hier aus. Bin hingefahren mit meine Corsa B 33KW und sofort nach hause, also 700KM in eine Strecke...kein thema.
Ich bin meine neue Corsa A gefahren hinterher, 350km in einem Auto der mir unbekannt war, aber auch kein thema. Ich finde die kleine total stark 🙂

Gruß

Viper......VIPER,,,JA richtig gehört LOL

Schau mal vorbei www.mad-haus.de unter "Unser Corsas"

Gruß

Jason

Zitat:

Original geschrieben von Männe


. Einen Tipp noch wenn du in Österreich bist. Am besten fährste du da auf der Landstraße.
1. Man bezahlt keine Maut!
2. Es geht genau so schnell, wie auf der Autobahn (glaubt es mir 7 jährige Erfahrung).

Wenn du durch ganz Österreich durch mußt dann glaub ich dir das nicht. Ausnahme Staus auf den Autobahen, aber die Umfahre ich sowieso. Du bekommst auf der Autobahn locker einen Schnitt von 100-120 km/h hin und das kannst auf der Landstrasse vergessen. Da bist vieleicht mal bei 60-70km/h.

ich find Rigero hat mal vollkommen Recht

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Wenn du durch ganz Österreich durch mußt dann glaub ich dir das nicht. Ausnahme Staus auf den Autobahen, aber die Umfahre ich sowieso. Du bekommst auf der Autobahn locker einen Schnitt von 100-120 km/h hin und das kannst auf der Landstrasse vergessen. Da bist vieleicht mal bei 60-70km/h.

Von Nord nach Süd, na klar. Musst mir ja nich glauben, aber ich sag nur was ich erlebt habe. Ist vielleicht nicht immer so, aber die letzten 4 Jahre war es so!

MfG

Männe

Zitat:

Original geschrieben von ackerkralle


Bei machen von euch klingt es, als wäre es nur mit PS-Boliden erträglich nach Italien zu kommen ... Weicheier ... ;-)

ac

Es ist aber leider so. Ich fahre nur Kurzstrecke mit meinem... Wenn ich einmal im Monat eine 100 km Strecke antrete, ist das schon Stress genug. Und dann damit nach Italien?? Nööö. 🙂 Da hat man doch von dem Urlaub gar nix mehr, wenn man hin und rückfahrt betrachtet... man kommt voll fertig und gestresst in I an und erholt sich dann da. Aber dann wieder die Heimreise, das gleiche Spiel...

Manche können echt gut reden hier... Auch wenn se nen 1.0 oder so haben, der geht um längen besser als nen alter 1.2i (nicht Eco-Dreck) 33kW ler. Ich würd mir das auf keinen Fall antun... Mit nem 1.2i 16V vielleich oder nen 1.4i aber keinen 33 kW 1.2i...

😁
bitte nicht falsch verstehen ... 😉

Ich fahre jeden Tag ca. 30 km zur arbeit mit meinem 1.2i 8V. Und ab da fahre ich mit nem 1.2i 16V. Das ist ein RIEESEN unterschied. Mit meinem muss ich jedes Überholmanöver sehr gut überlegen. Aber mit dem 16V kann ich gemütlich im 5. daher segeln und gelegentlich überholen ohne zurück zu schalten...

WENN ich (höchstens 1mal im Jahr) auf der Autobahn bin, da überholen mich sogar manchmal LKWs 😁😁 wenns bergauf geht... 😁

weiß nich meiner läuft ewig gut, bin auf der geraden auf 185lt tacho gekommen und war eigentlich meist links, gut bergauf ist er runter auf 120 oder noch weniger, dafür ist er bergrunter tachoanschlag gefahren. also ich war zufrieden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Männe


Von Nord nach Süd, na klar. Musst mir ja nich glauben, aber ich sag nur was ich erlebt habe. Ist vielleicht nicht immer so, aber die letzten 4 Jahre war es so!

MfG

Männe

Fahre auch schon 15 Jahre da runter und die letzten Jahre selber und das sind meine Erfahrungen. Bekommst einfach den Durschnitt nicht hin von der Autobahn. Ausser wenn du ihm Stau steht und das sind wir noch nie.

Mein Corsa ist vom Sprit her eigentlich recht sparsam. Im Sommer braucht er zwischen 5-6l im Winter natürlich etwas mehr ca.7l.

Danke für den Tipp mit der Landstrasse. Is ja wurscht wenns ein bißchen länger dauern sollte, wenn ich dadurch jedoch fast 20 EUR an Vignetten- und Mautgebühr spare nehm ich das gerne in Kauf. Ich wollte u.a. auch für ein paar Tage nach Bibione, soll ja ganz nett da sein 😉

@corsamaus: Mein kleiner Renn-Corsa verbraucht im Sommer durchschnittlich auch nur 5,5 l/100 km, als ich gestern getankt habe warens 7l 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen