Corsa 2,0 oder 2,0 16V

Opel Corsa B

hallo, ich habe vor meinen Corsa (1,4 8V BJ 6/94) auf 2,0i oder auf 2,0 16V (evtl.Ecotec) umbaun zu lassen.
was muss ich alles verändern??
Welche Bremsanlage käme in frage? Vom Vectra 2000 vielleicht?
Wie sieht das aus mit Achsen, Motorhaltern....usw..
ich würde mich über eure Hilfe riesig freuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.

114 Antworten

genau

deswegen isses richtig lässig....
und jeder der einen solchen motorumbau machen will....dem setzt man einfach vorraus das er/sie sich mit der thematik befasst hat und auch im internet sich übers fahrverhalten schlaumacht usw.....is ja kein kleinkind mehr dem man alles versucht nochmal zu erklären...weil man selber denkt mehr zu wissen....
deswegen finde ich machen viele lala....*klugscheiß*
sie weiß bestimmt selber das es ne explosive mischung gibt......

MfG Markus

Ehrenrettung ;-)

...hm *überleg*
ganz dunkel erinnere ich mich an einen 100.000 km Dauertest einer großen Zeitschrift- mit einem Opel Astra G und dem 1.6 16V ZITAT "Ecodreck".

Fazit war: AGR-Ventil irgendwann bei 75.000 km oder so defekt, neues einbauen lassen.
Verschleiß an Kolben, Zylindern und Führung absolut im Toleranzbereich, die 100.000 km gingen problemlos am X16XEL vorbei.
Mein Reden 😉
So nun zurück zum eigentlichen Thema 🙂

cheerio

motor

hi!
hmm zum motor kapitän kann ich dich nur so weiter geben weil ich das meistes selbst gesehen hab und was freunde wo früher mein dad bei opel mit zusammen gearbeitet hat so die woche erzählen.aber ich denke das der 1.6-16V im astra G auch ne ecke ausgereifter ist als der erste 1.6-16V im corsa.die werden jawohl nach denn ganzen probs am anfang die teile die m meisten kaputt gingen anderes konstruiert oder anderes material verwenden haben.und zu FLY sicher ich mein jeder müssen wissen was er sich selber zutraut es ist ja auch jeder für sich alleine verantwortlich.und zu jenny kann ich nur sagen fahr am besten wie gesagt mal einen corsa mit sonem umbau dann siehste ja ob er dir so gefällt oder nicht.

Die ausgereiftere Technik wirds wohl sein. Und Dein Vater wirds wissen im Gegensatz zu mir 😉

...Aber wie ist das eigentlich mit einem 2 Liter- Corsa im Winter an Hängen oder auf glatten Straßen allgemein?

oder wenn man mit hoher Geschwindigkeit einen Lkw überholt und wieder aus dem Windschatten kommt? Kriegt man einen Corsa so satt auf die Straße wie einen Vectra A ?
würd mich mal interessieren.

cheerio

Ähnliche Themen

motor

hi!
was mir da gerade einfällt hat der 1.6-16V nicht im astra G nur noch 100PS?der gleiche motor im corsa hatte ja zuerst 109PS und die 2 generation hatten sie schon auf 106PS tiefer gesetzt.

1,6 16V

Hi Leute,

ich glaube nicht daß dieser Motor so anfällig ist. Es kann sein daß er es anfangs war. Da kann ich mich glaub sogar an eine Rückrufaktion bei den Corsas erinnern wo glaub sich irgendwelche Teile im Motor verselbstständigt haben aber ich glaube nicht daß der grad zur zeit so anfällig ist, im Gegenteil. Viele davon sind ja unterwegs im Astra und in der ADAC Pannenstatistik (Die im Grunde scheiße ist) lag der Astra sogar sehr gut im Feld wenn man mal überlegt wieviele Astras als Firmenwagen unterwegs sind sprich viele viele Kilometer laufen und als Weiteres muß ich sagen hab ich selber nichts von irgendeiner Anfälligkeit dieses Motors gehört. Um Gottes Willen, stellt euch mal vor es wär so was es mit Sicherheit nicht ist denn schaut mal auf die Straße. Mindestens 30% aller Astras haben den 1,6 16V. Also... dummes Geschwätz. Der Motor ist gut (der Aktuelle).

Gruß, Marek.

115 PS im Corsa...

Also, ich bin ei nCorsa gefahrn mit 115 PS(1,6 16V mit Tuning)
geht gut ab...reicht völlig. 2,0 16V muss nicht sein.
der Corsa is wirklich sehr leicht usw..

hat jemand schon mal ein Corsa auf 2,0 umgebaut, wenn ja dann könntet ihr mir ja mal verraten, was man da alles verändern muss.
Habe gehört man darf den sogar noch mit Trommeln fahren(hinten)?Hmmm....
Wiue siehts mit Achsen aus??
mfg, jenny

motor

hi!
du must das selbe veränderen wie beim umbau auf 1.6 auch.also motor is klar,getriebe,kabelbaum,steuergerät,bremsen vom GSI vorne hinten,stabis vorne hinten,wasserkühler,kat,krümmer,antriebswellen und die kleinteile halt.

1.6 16v ist aber nicht mit nem 2.0er zu vergleichen...
hab auch gehört, dass hinten mit dem 2.0 8v auch teilweise trommeln verbaut wurden. find ich doof, würd gleich auf scheiben umrüsten. wenn schon, denn schon...

Vit

Trommeln?

Also man muss die Bremsanage hinten nicht umrüsten wie ich das verstanden habe.
habe ich zumindest mal gehört, dass man Corsa b 2,0 mit trommeln fahren darf.
Nur ne Frage, werde aber wahrscheinlich alles umrüsten.
(falls jemand schreibt, kann erst morgen zurückschreiben)
mfg, Jenny

bei sowas sollte man nicht am falschen ende sparen..

Vit

Die Trommelbremse reicht auch für nen C20Xe vollkommen aus,im Gegenteil,wer hinten Scheibe fahren will muß noch besondere Auflagen für die Bremsbalance erfüllen.Sonst gibt es schnell das Problem das die Hinterachse überbremst,dann wird es richtig gefährlich.Ist schlimmer als zu wenig Bremslast hinten da die Gefahr des Drehens sehr hoch ist.
Ein Corsa B mit 16V und F20 ist extrem frontlastig.Deshalb darf die Hinterachse nur einen geringen Anteil an Bremsarbeit leisten...Würd mich bei den Einschägigen Tunern schlau machen.Wir haben nen B-Corsa mit F28 6 Gang auf 2l 16V
im Alltagsbetrieb,der fährt hinten auch Trommel und vorne 256x24.Beim TÜV keine Probleme und fährt super.

"...reicht/reichen vollkommen aus"

- ein automobiler Euphemismus.
Denn wem reicht schon seine PS-/Bremsleistung vollkommen aus...?
😁

cheerio *Philosoph vor dem Herrn*

Mahlzeit!

Hab mir gerade mal den ganzen Thread durchgelesen. Also wer Bock auf Leistung hat und meint damit umgehen zu können, der soll sie haben. Ich hab mit 18 gleich meinen Caprice gefahren mit knapp 300PS. Jetzt bin ich 21 und der nächste Motor steht schon so halb fertig bei mir mit guten 450PS.
Vielleicht liegt es ja an der großen Masse, aber ich hab nie Probleme mit der Kontrolle meines Wagens gehabt...weder im Winter, noch Sommer, noch bei nem kleinen Drift ;-).
Man sollte sich einfach mal in sein Auto setzen und bei Regen auf nem großen Parkplatz üben, dann hat man schnell raus was das Auto kann...oder auch nicht. Wer allerdings sein Leben lang mit 45PS durch die Gegend fährt, der kann meiner Meinung nach nicht anderen erzählen ob sie mit "viel" Leistung umgehen können.
Das Problem ist allgemein das Verantwortungsgefühl bei Jugendlichen. Wer mit 150PS besoffen fährt macht das auch mit 60PS und ist ebenso gefährlich!
Zu Thema Motorrad auf Probe und Bla Bla...Ich kann mit 18 meinen Lappen machen und mit 20 darf ich dann offene Maschinen fahren (auch ohne Fahrpraxis). Ist meiner Meinung nach völliger Schwachsinn! Dann kann man den Probekram auch gleich lassen (obwohl ich es bei einem Motorrad befürworte).

Wenn Jenny bock auf 2 Liter im Corsa hat, dann soll sie es machen.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch noch mehr Hubraum (das gilt wohl auch bei 2 Liter ;-))

Muckl's Meinung!

offtopic on

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch mehr ladedruck!!

offtopic off

Aber 2.0 liter ob 16v oder 8v iss im corsa schon spassig!!
das mit der bremse das astridgsi geschrieben hat stimmt,
henning tuning hat ein gutachten erstellt für corsa mit c20xe
mit trommelbremse hinten und den 16v scheiben vorne, das langt für den normalen strasseneinsatz!!
auffer rennstrecke schaut das wieder anders aus!!
einfach ma bei henning tuning, d.s.o.p. oder projekt opel(hintermeier power) anrufen die wissen es ganz genau!!

gruß mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen